Zum Inhalt springen

Zündapp (Janus) – Modelle (Oldtimer & Klassiker)

Hinweis: Zündapp, eigentlich als Motorradhersteller bekannt, fertigte 1957–1958 den Janus – ein deutsches Microcar nach Lizenz-/Entwürfen von Dornier. Kennzeichen: Mittelmotor, gegenläufige Sitzbänke (Rücken an Rücken) sowie Türen vorn und hinten.

PKW – Kompakt & Mittelklasse

Zündapp produzierte keine Modelle in dieser Klasse.

Kleinwagen / Subkompakt

Europäische Bezeichnung Baujahr Originalbezeichnung/Basis Bemerkungen/Sonderfall
Zündapp Janus 250 1957–1958 Dornier-„Delta“-Entwurf (Lizenz) 248 cm³ Zweitakt (Einzyl.), Mittelmotor; Türen vorne/hinten, Tandemsitzanordnung „Rücken an Rücken“.

Oberklasse / Luxus

Zündapp produzierte keine Modelle in dieser Klasse.

Sportwagen

Zündapp produzierte keine Modelle in dieser Klasse.

Vans & Kombis

Zündapp produzierte keine Modelle in dieser Klasse.

Pickups / Nutzfahrzeuge

Zündapp produzierte keine Modelle in dieser Klasse.

Exoten & Sondermodelle

Europäische Bezeichnung Baujahr Originalbezeichnung/Basis Bemerkungen/Sonderfall
Dornier „Delta“ (Vorserie/Prototyp) 1955–1956 Vorläufer des Janus Prototypische Entwicklung bei Dornier; Grundlage für den späteren Zündapp Janus.
Zündapp Janus – Vorserien-/Versuchsträger 1957 auf Janus 250 Erprobungs-/Vorserienfahrzeuge mit Detailabweichungen (Ausstattung/Karosserie).
Fazit: Der Janus 250 blieb Zündapps einziges Automobil – ein technisch wie formal eigenständiges Microcar mit Dornier-Wurzeln. Die kurze Laufzeit macht ihn heute zu einem rar gesuchten Klassiker.