Zum Inhalt springen

ZAZ – Modelle (Oldtimer & Klassiker)

Hinweis: ZAZ (Saporischschja, seit 1960 Pkw-Serienbau) reicht vom heckgetriebenen Saporoschez über die Frontantriebsfamilie Tavria/Slavuta/Dana bis zu Lizenz-/Kooperationsreihen wie Lanos/Sens/Chance, Vida und Forza.

PKW – Kompakt & Mittelklasse

Europäische BezeichnungBaujahrOriginalbezeichnung/BasisBemerkungen/Sonderfall
ZAZ Lanos (Limousine/Schrägheck)2004–2017Daewoo LanosIn UA als CKD/SKD und später lokal gefertigt; weit verbreitet.
ZAZ Sens2002–2017Lanos mit MeMZ-MotorenKostengünstige Lanos-Variante (1,3/1,4).
ZAZ Chance2009–2014Restyling des LanosMarkt-/Exportbezeichnung; Stufen-/Schrägheck.
ZAZ Vida (Limousine/Schrägheck)2012–2014Chevrolet Aveo T250Kooperationsmodell; 1,5-l Benziner verbreitet.
ZAZ Forza (Limousine/Schrägheck)2011–2014Chery A13 (Fulwin 2)Gemeinsam mit Chery; lokale Montage.

Kleinwagen / Subkompakt

Europäische BezeichnungBaujahrOriginalbezeichnung/BasisBemerkungen/Sonderfall
ZAZ 965 „Saporoschez“1960–1969Heckmotor-Kleinwagen; frühe Volksmotorisierung.
ZAZ 966 „Saporoschez“1966–1972Nachfolger des 965; geänderte Karosserie.
ZAZ 968 / 968A / 968M1971–1994Letzte Heckmotor-Generation; zahlreiche Verbesserungen.
ZAZ 1102 Tavria1987–1997Erster Frontantrieb von ZAZ; 3-Türer Schrägheck.
ZAZ 1102 „Tavria Nova“1997–2007Überarbeitete Tavria-Reihe (Optik/Technik).
ZAZ 1103 Slavuta (Stufenheck)1999–2011auf Tavria/„Nova“Kompakte 4-Türer-Limousine; Taxi/Behörden beliebt.

Oberklasse / Luxus

ZAZ produzierte keine Modelle in dieser Klasse.

Sportwagen

ZAZ produzierte keine Modelle in dieser Klasse.

Vans & Kombis

Europäische BezeichnungBaujahrOriginalbezeichnung/BasisBemerkungen/Sonderfall
ZAZ 1105 Dana (Kombi/Van)1991–2010auf TavriaKombi/hochdachiger Lieferwagen; 5-Türer/2-Sitzer Cargo.
ZAZ 11055 Dana (Kasten, Hochdach)1998–2014auf Tavria „Nova“Werkspanelvan mit vergrößertem Laderaum.

Pickups / Nutzfahrzeuge

Europäische BezeichnungBaujahrOriginalbezeichnung/BasisBemerkungen/Sonderfall
ZAZ 1102 Pick-Up1991–1997auf TavriaLeichter Stadt-Pritscher; Varianten mit Plane/Box.
ZAZ 11055 Pick-Up1998–2014auf Tavria „Nova“Verbesserte Nutzvariante; verbreitet im Lieferverkehr.

Exoten & Sondermodelle

Europäische BezeichnungBaujahrOriginalbezeichnung/BasisBemerkungen/Sonderfall
ZAZ 970 / 971 (Prototyp Microvan/Pick-Up)1962–1967auf 965 „Saporoschez“Leichttransporter-Studien; geringe Versuchsstückzahlen.
ZAZ 966B / 968A (Sonderausf. für Handbedienung)1970er–1980erWerksumbauten für Fahrer mit Handicap.
Fazit: Vom heckgetriebenen Saporoschez über die Frontantriebsreihe Tavria/Slavuta/Dana bis zu kooperativen Kompaktmodellen (Lanos/Sens/Chance, Vida, Forza) deckte ZAZ vor allem Klein- und Kompaktklassen ab – ergänzt durch praktische Kombi/Van– und Pickup-Derivate.