Zum Inhalt springen

Talbot – Modelle (Oldtimer & Klassiker)

Hinweis: Die Marke Talbot umfasst mehrere Epochen: britische Vorkriegs-Talbots (Clément-Talbot/„Invincible Talbot“), französische Talbot-Lago (T150/T23/T26 u. a.) sowie die späte PSA/Chrysler-Europa-Phase (ab 1979) mit Großserienmodellen wie Horizon, 1510/Solara, Alpine, Avenger, Samba und Tagora. Kooperationen mit Matra brachten u. a. Rancho und Murena.

PKW – Kompakt & Mittelklasse

Europäische BezeichnungBaujahrOriginalbezeichnung/BasisBemerkungen/Sonderfall
Talbot Horizon1979–1987ehem. Simca/Chrysler HorizonKompaktklasse (5-Tür Schrägheck); vielfach prämiert.
Talbot 15101979–1983auf Simca 1307/1308FR-Nachfolger der 1307/1308; Schrägheck, gehoben.
Talbot Solara1980–1986auf 1510/AlpineStufenheck-Variante (4-Tür) der 1510/Alpine-Familie.
Talbot Alpine (UK)1979–1984Simca 1307/1308 (UK-Bez.)UK-Marktname der 1307/1308-Reihe nach Talbot-Rebranding.
Talbot Avenger1979–1981ehem. Hillman/Chrysler AvengerMittelklasse (2/4-Tür, Estate); späte Talbot-Umbenennung.
Talbot 14/451926–1930Clément-Talbot (UK)Hochwertige Mittelklasse; Saloon/Tourer/Drophead.
Talbot 751931–1935Clément-Talbot (UK)Mittelklasse über dem 14/45; als Saloon/Coupé/Drophead.
Talbot 901930–1932Clément-Talbot (UK)Sportlich geprägte Mittelklasse; Basis für Competition-Aufbauten.

Kleinwagen / Subkompakt

Europäische BezeichnungBaujahrOriginalbezeichnung/BasisBemerkungen/Sonderfall
Talbot Sunbeam1979–1981ehem. Chrysler Sunbeam3-Tür-Supermini; Basis später des Sunbeam Lotus.
Talbot Samba (3-/5-Tür)1981–1986PSA (Peugeot-105-Verwandtschaft)Supermini-Baureihe; als LS/GLS/Rallye u. a.

Oberklasse / Luxus

Europäische BezeichnungBaujahrOriginalbezeichnung/BasisBemerkungen/Sonderfall
Talbot-Lago T23 „Baby“1937–1952Talbot-Lago (FR)Gehobene Limousinen/Coupés/Cabriolets; vielfältige Karossiers.
Talbot-Lago T26 „Record“1946–1952Talbot-Lago (FR)Große Reiselimousine; 4,5-l R6; auch Sonderaufbauten.
Talbot 3-Litre / 105 / 1101931–1937Clément-Talbot (UK)Hochwertige Oberklasse-/Sport-Saloons; Coachbuilt vielfältig.
Talbot Tagora1980–1983PSA (Chrysler-Europa-Projekt)Großlimousine; seltene Tagora SX mit PRV-V6.

Sportwagen

Europäische BezeichnungBaujahrOriginalbezeichnung/BasisBemerkungen/Sonderfall
Talbot-Lago T150C SS („Teardrop“)1937–1939Talbot-Lago (FR)Ikonisches Coupé (Figoni & Falaschi u. a.); Wettbewerbsableitungen.
Talbot-Lago T26 Grand Sport1947–1952Talbot-Lago (FR)Exklusive GT-Coupés/-Cabriolets; Le-Mans-Verwandtschaft.
Talbot-Lago Sport (T14 LS)1955–1958Talbot-Lago (FR)Seltene Sport-Coupés; teils Talbot- oder BMW-V8 in späten Jahren.
Talbot-Lago America1954–1959Talbot-Lago (FR)GT-Coupé/Spider; späte Kleinserie, teils mit BMW-V8.
Talbot-Matra Bagheera (späte Serie)1979–1980Matra-Koop. (Simca-Technik)3-Sitzer-Mittelmotor-Coupé; letzte Baujahre unter Talbot.
Talbot-Matra Murena1980–1984Matra-Koop.Mittelmotor-Coupé (1,6/2,2); GFK-Karosserie.
Talbot Sunbeam Lotus1979–1981auf Sunbeam2,2-l Lotus-Motor; Gruppe-4-Homologation (Rallye).
Talbot Samba Rallye1982–1986auf SambaSportversion (Gruppe-B-Basis kleiner Klassen); leichte Karosserie.

Vans & Kombis

Europäische BezeichnungBaujahrOriginalbezeichnung/BasisBemerkungen/Sonderfall
Talbot-Matra Rancho1979–1984Matra auf Simca-1100-TechnikLeisure-Kombi/„Freizeit-Crossover“; auch Découvrable/Sondermodelle.
Talbot Express (Kastenwagen/Bus)1981–1994Fiat Ducato I (UK-Badge)Großer Van (auch als Basis vieler Reisemobile).

Pickups / Nutzfahrzeuge

Europäische BezeichnungBaujahrOriginalbezeichnung/BasisBemerkungen/Sonderfall
Talbot Express (Chassis/Pritsche)1981–1994auf Express/Ducato IFahrgestell für Pritsche/Aufbauten; auch Doppelkabine je Aufbauhersteller.

Exoten & Sondermodelle

Europäische BezeichnungBaujahrOriginalbezeichnung/BasisBemerkungen/Sonderfall
Talbot-Lago T26C (GP/Monoposto)1948–1951Talbot-Lago (FR)Grand-Prix-Rennwagen (Formel-A/1); verwandt mit Le-Mans-Siegern.
Talbot-Lago T26 GS „Le Mans“1949–1951Talbot-Lago (FR)Sport-Prototyp/GT; Le-Mans-Gesamtsieg 1950 (Talbot-Lago).
Talbot Tagora SX1981–1983auf TagoraSeltene Topversion mit PRV-V6 (hochwertige Ausstattung).
Fazit: Talbot vereint britische Vorkriegs-Saloons und französische Talbot-Lago-GTs mit der späten Großserien-Ära von Horizon, 1510/Solara, Alpine, Avenger, Samba und Tagora. Sportliche Glanzlichter wie T150C SS, T26 GS, Murena und der Sunbeam Lotus sowie Nutzfahrzeuge wie der Talbot Express runden das Markenbild ab.