Subaru – Modelle (Oldtimer & Klassiker)
Hinweis: Subaru ist geprägt von Boxermotoren und Symmetrical AWD. Vom Kei-Segment (360, Rex, Vivio, Pleo) über Leone, Legacy, Impreza bis zu Forester, Outback, XV/Crosstrek und Sportlern wie XT/Alcyone, SVX, BRZ reicht die Palette.
PKW – Kompakt & Mittelklasse
| Europäische Bezeichnung | Baujahr | Originalbezeichnung/Basis | Bemerkungen/Sonderfall |
|---|---|---|---|
| Subaru 1000 / FF-1 | 1966–1972 | FF-1 (JDM) | Erster Fronttriebler der Marke; Boxer-Vierzylinder. |
| Subaru Leone (Limousine/Coupé) | 1971–1994 | Alias NA: DL/GL/GL-10 | Kernbaureihe vor Impreza/Legacy; 4WD weit verbreitet. |
| Subaru Legacy (Limousine) | 1989–heute | — | Obere Mittelklasse; auch als GT/B4-Varianten. |
| Subaru Impreza (Limousine/Schrägheck) | 1992–heute | — | Kompakt-Baureihe; Basis vieler WRX/STI-Derivate. |
Kleinwagen / Subkompakt
| Europäische Bezeichnung | Baujahr | Originalbezeichnung/Basis | Bemerkungen/Sonderfall |
|---|---|---|---|
| Subaru 360 | 1958–1971 | — | Früher Kei; „Maikäfer“; exportiert in kleiner Zahl. |
| Subaru R-2 | 1969–1973 | — | Kei-Nachfolger des 360. |
| Subaru Rex | 1972–1992 | — | Kei-Reihe (teils 4WD); mehrere Karosserieformen. |
| Subaru Vivio | 1992–1998 | — | Kei; auch als RX-R/GTi; Rallye-Meriten (WRC-Fun). |
| Subaru Pleo | 1998–heute | — | Kei; spätere Generationen als Koop.-Derivate. |
| Subaru R1 | 2005–2010 | — | Kei-Microcoupé; selten. |
| Subaru R2 (Neuzeit) | 2003–2010 | — | Moderner Kei; über dem R1 positioniert. |
| Subaru Stella | 2006–heute | — | Kei-MPV; auch als E-Versionen/Koop.-Modelle. |
| Subaru Justy | 1984–2016 | teils Daihatsu/Suzuki-Basis (spät) | Subkompakt; früher auch mit ECVT/4WD. |
| Subaru Trezia | 2010–2016 | Toyota Verso-S/Ractis | Europa/Japan; rebadged Kompakt-MPV. |
Oberklasse / Luxus
Subaru produzierte keine Modelle in dieser Klasse.
Sportwagen
| Europäische Bezeichnung | Baujahr | Originalbezeichnung/Basis | Bemerkungen/Sonderfall |
|---|---|---|---|
| Subaru XT (Coupé) | 1985–1991 | JDM: Alcyone / AU: Vortex | Aerocoupé; auch als XT6 (Boxer-Sechszyl.). |
| Subaru SVX (Coupé) | 1991–1996 | JDM: Alcyone SVX | Grand-Tourer; Giugiaro-Design; Boxer-Sechszyl. |
| Subaru BRZ | 2012–heute | Schwestermodell Toyota 86/GR86 | Leichter Sportwagen; RWD; tS/STI-Pakete. |
| Impreza WRX / WRX STI (auf Impreza) | 1992–2014 | — | Rallye-DNA; Turbo-Boxer, AWD; Limousine/Schrägheck. |
| Subaru WRX / WRX STI | 2014–heute | eigene Baureihe (VA/VB) | Losgelöst vom Impreza; Performance-Sedan, AWD. |
Vans & Kombis
| Europäische Bezeichnung | Baujahr | Originalbezeichnung/Basis | Bemerkungen/Sonderfall |
|---|---|---|---|
| Subaru Leone (Kombi/4WD Wagon) | 1972–1994 | Alias NA: DL/GL Wagon | Frühe 4WD-Kombis; Kult in Alpen/Nordländern. |
| Subaru Legacy Touring Wagon | 1989–2014 | — | Langjähriger Erfolgs-Kombi (auch GT). |
| Subaru Levorg | 2014–heute | — | Sport-Kombi (Boxer-Turbo/Hybrid je Gen.). |
| Subaru Outback | 1994–heute | auf Legacy (früh) | Crossover-Kombi; erhöht; AWD seriennah. |
| Subaru Forester | 1997–heute | — | Kompakt-SUV; Vielseitigkeit/Offroad-Tauglichkeit. |
| Subaru XV / Crosstrek | 2011–heute | auf Impreza | Subkompakt-Crossover; e-BOXER/Hybrid verfügbar. |
| Subaru Tribeca (B9 Tribeca) | 2005–2014 | — | Mittelklasse-SUV (NA/EU); 5/7-Sitzer. |
| Subaru Ascent (Evoltis) | 2018–heute | NA: Ascent / Global: Evoltis | Großer SUV (7/8-Sitzer); NA/Japan ausgewählte Märkte. |
| Subaru Exiga / Exiga Crossover 7 | 2008–2018 | — | Familien-MPV/Kombi (JDM); 3. Sitzreihe. |
| Subaru Sambar (Van) | 1961–heute | — | Kei-Van/Bus; zahlreiche Generationen/Derivate. |
| Subaru Domingo / Libero | 1983–1998 | auf Sambar | Microvan (Europa: „Libero“); 4WD verbreitet. |
Pickups / Nutzfahrzeuge
| Europäische Bezeichnung | Baujahr | Originalbezeichnung/Basis | Bemerkungen/Sonderfall |
|---|---|---|---|
| Subaru BRAT / Brumby (Pickup) | 1978–1994 | auf Leone (Alias: „Shifter“, UK: „284“) | Leicht-Pickup mit 4WD; Heck-„Jump Seats“ (NA). |
| Subaru Baja (Pickup) | 2002–2006 | auf Legacy/Outback | Lifestyle-Pickup; NA-Markt. |
| Subaru Sambar (Truck) | 1961–heute | — | Kei-Pritsche/Kipper je nach Version. |
Exoten & Sondermodelle
| Europäische Bezeichnung | Baujahr | Originalbezeichnung/Basis | Bemerkungen/Sonderfall |
|---|---|---|---|
| Impreza 22B-STi | 1998 | WRX STI | Homologations-Sondermodell (WRC-Jubiläum); streng limitiert. |
| WRX STI S-Series (S201–S209) | 2000–2019 | STI-Sonderserien | Limitierte Hochleistungs-Editionen (JDM/NA je Serie). |
| Legacy B4 „S401 by STI“ | 2002 | auf Legacy B4 | STI-Kleinserie; nur JDM. |
| Subaru 360 Young SS | 1969–1971 | auf 360 | Sportliche Kei-Werksvariante; doppelte Vergaser. |
| BRZ tS (STI) | 2013–heute | auf BRZ | Werkstuning/Handling-Fokus; Stückzahlen je Jahrgang limitiert. |
Fazit: Vom Kei-Pionier 360 über Leone, Legacy und Impreza bis zu
Forester, Outback, XV und BRZ – Subaru verbindet Boxer-Technik und
Allrad-Kompetenz mit vielseitigen Karosserieformen und markanten Sondermodellen.