SsangYong – Modelle (Oldtimer & Klassiker)
Hinweis: SsangYong (Markenwurzeln ab 1954, Markenname seit 1986) ist auf SUVs/Geländewagen,
MPV/Vans und Pickups spezialisiert; zeitweise entstanden auch Luxuslimousinen (Chairman).
Kooperationen (u. a. Mercedes-Benz-Technik) und Export-Aliasnamen prägten einzelne Baureihen.
PKW – Kompakt & Mittelklasse
SsangYong produzierte keine Modelle in dieser Klasse.
Kleinwagen / Subkompakt
SsangYong produzierte keine Modelle in dieser Klasse.
Oberklasse / Luxus
| Europäische Bezeichnung | Baujahr | Originalbezeichnung/Basis | Bemerkungen/Sonderfall |
|---|---|---|---|
| SsangYong Chairman H | 1997–2011 | MB-Technikanteile | Große Luxuslimousine; frühe Generation auf E-/S-Kl.-Architektur verwandt. |
| SsangYong Chairman H „New Classic“ | 2011–2017 | Chairman H | Facelift/Finale der H-Reihe. |
| SsangYong Chairman W | 2008–2017 | — | Top-Luxuslimousine (LWB verfügbar); V6/V8 je Markt. |
Sportwagen
SsangYong produzierte keine Modelle in dieser Klasse.
Vans & Kombis
| Europäische Bezeichnung | Baujahr | Originalbezeichnung/Basis | Bemerkungen/Sonderfall |
|---|---|---|---|
| SsangYong Korando (I) | 1983–1996 | Jeep CJ-7 Lizenz (früh) | Klassischer Offroader; Export teils als Daewoo Korando. |
| SsangYong Korando (II) | 1996–2006 | KJ | Kompakter 3-türiger SUV; Diesel/Benziner mit MB-Antrieben. |
| SsangYong Korando (III) | 2010–heute | C200/E100 | Kompakt-SUV; seit 2021 auch als Korando e-Motion (EV). |
| SsangYong Korando Family | 1991–1997 | Isuzu Trooper-Basis | Früher 5-Türer-SUV; auch als Korando Family exportiert. |
| SsangYong Musso (SUV) | 1993–2005 | — | Mittelgroßer SUV; MB-Motoren; Export z. T. als Daewoo Musso. |
| SsangYong Rexton | 2001–heute | Y200/Y250/Y290/Y400 | Großer Leiterrahmen-SUV (W/„G4“ je Gen.); 4×4 verbreitet. |
| SsangYong Kyron | 2005–2014 | — | Mittelklasse-SUV zwischen Musso/Rexton. |
| SsangYong Actyon (SUV) | 2005–2011 | — | Coupé-artiger Kompakt-SUV; markantes Design. |
| SsangYong Rodius / Stavic | 2004–2019 | — | Großer MPV (7/9-Sitzer); 2. Gen. teils als Korando Turismo. |
| SsangYong Korando Turismo (MPV) | 2013–2020 | auf Rodius II | Heimatmarktbezeichnung; Langstrecken-Shuttle/Taxi beliebt. |
| SsangYong Tivoli | 2015–heute | X100 | Subkompakt-/Kompakt-SUV; Benzin/Diesel/Hybrid je Markt. |
| SsangYong Tivoli XLV / Grand | 2016–heute | auf Tivoli | Verlängerter Heckraum (XLV); EU-Facelift als „Grand“. |
| SsangYong Torres | 2022–heute | J100 | Mittelgroßer SUV; robuste Positionierung; EV-Variante als „Torres EVX“. |
| SsangYong Istana (Van/Minibus) | 1995–2003 | MB100-Lizenz | Leicht-Transporter/Minibus; vielfältige Aufbauten. |
Pickups / Nutzfahrzeuge
| Europäische Bezeichnung | Baujahr | Originalbezeichnung/Basis | Bemerkungen/Sonderfall |
|---|---|---|---|
| SsangYong Musso Sports (Pickup) | 2002–2006 | auf Musso | Doppelkabine; 4×4 verbreitet. |
| SsangYong Actyon Sports (Pickup) | 2006–2018 | auf Actyon | Mittlere Pickup-Reihe; diverse Facelifts. |
| SsangYong Korando Sports (Pickup) | 2012–2016 | auf Actyon Sports | Markt-/Namensvariante (EU u. a.). |
| SsangYong Rexton Sports / Khan (Pickup) | 2018–heute | Y400-Plattform | Leiterrahmen-Pickup; in einigen Märkten als Musso (Pickup) geführt. |
Exoten & Sondermodelle
| Europäische Bezeichnung | Baujahr | Originalbezeichnung/Basis | Bemerkungen/Sonderfall |
|---|---|---|---|
| Korando e-Motion | 2021–heute | auf Korando (III) | Vollelektrische Variante des Kompakt-SUV. |
| Torres EVX | 2023–heute | auf Torres | Stromlinien-Frontend; Batterie-SUV. |
| XIV-1 / XIV-2 (Concept) | 2011–2012 | Studien | Vorboten der Tivoli-Familie. |
| SIV-1 / LIV-1 (Concept) | 2013 | Studien | Design-/Technikträger für künftige SUVs. |
| XAV / XAVL (Concept) | 2015–2017 | Studien | Retro-/Family-SUV-Konzepte. |
| e-SIV (Concept) | 2018 | EV-Studie | Elektrifizierungs-Showcar mit Konnektivitäts-Fokus. |
| Chairman W „Summit“ | 2008–2017 | auf Chairman W | Top-Ausstattung/Langversion; Chauffeurs-Ausrichtung. |
Fazit: SsangYong steht für robuste SUVs, vielseitige Vans/MPVs und tragfähige Pickups
(Korando, Musso, Rexton, Rodius, Tivoli, Torres). Mit der Chairman-Reihe erreichte die Marke auch die
Luxusklasse; Studien und EV-Derivate markieren die jüngste Ausrichtung.