Saturn – Modelle (Oldtimer & Klassiker)
Hinweis: Saturn (GM-Marke, Marktstart Anfang der 1990er) kombinierte eigenständige
Fahrzeuge mit GM-/Opel-Technik. Das Spektrum reichte von kompakten S- und ION-Baureihen
über Aura und Astra bis zu Crossovern wie VUE und Outlook sowie
dem Roadster Sky.
PKW – Kompakt & Mittelklasse
| Europäische Bezeichnung | Baujahr | Originalbezeichnung/Basis | Bemerkungen/Sonderfall |
|---|---|---|---|
| Saturn S-Series SL (Limousine) | 1991–2002 | GM Z-Plattform (Saturn) | Erste Saturn-Baureihe; Kunststoff-Außenpaneele. |
| Saturn S-Series SC (Coupé) | 1991–2002 | GM Z-Plattform (Saturn) | Zweisitzige Optik; später mit Fondtür (3-türig). |
| Saturn L-Series (Limousine „LS/L200/L300“) | 2000–2005 | Opel Vectra B (GM2900) | Mittelklasse; Facelifts/Umbenennungen je Jahrgang. |
| Saturn ION (Sedan) | 2003–2007 | GM Delta | Komaktlimousine; ECOTEC-Vierzylinder. |
| Saturn ION Quad Coupe | 2003–2007 | GM Delta | Coupé mit gegenläufigen Fondtüren; auch „Red Line“ Performance. |
| Saturn Aura | 2007–2010 | GM Epsilon (u. a. Opel Vectra C) | Mittelklasse-Limousine; auch „Green Line“ Hybrid. |
| Saturn Astra (3-/5-Türer) | 2008–2009 | Opel Astra H (Import) | Kompaktklasse aus europäischer Fertigung. |
Kleinwagen / Subkompakt
Saturn produzierte keine Modelle in dieser Klasse.
Oberklasse / Luxus
Saturn produzierte keine Modelle in dieser Klasse.
Sportwagen
| Europäische Bezeichnung | Baujahr | Originalbezeichnung/Basis | Bemerkungen/Sonderfall |
|---|---|---|---|
| Saturn Sky (Roadster) | 2006–2010 | GM Kappa (Pontiac Solstice verwandt) | Auch als „Red Line“ Performance-Version. |
Vans & Kombis
| Europäische Bezeichnung | Baujahr | Originalbezeichnung/Basis | Bemerkungen/Sonderfall |
|---|---|---|---|
| Saturn S-Series SW (Kombi) | 1993–2001 | GM Z-Plattform | Kompakt-Kombi zur S-Reihe. |
| Saturn L-Series LW (Kombi) | 2000–2003 | Opel Vectra B | Mittelklasse-Kombi; frühe Produktionsjahre der L-Reihe. |
| Saturn VUE (Crossover/SUV) | 2002–2010 | GM Theta / (ab 2008 Antara-Verwandtschaft) | Auch als „Green Line“ Hybrid. |
| Saturn Outlook (Full-Size Crossover) | 2006–2010 | GM Lambda | 7/8-Sitzer; Schwestermodelle Acadia/Enclave. |
| Saturn Relay (Minivan) | 2005–2007 | GM U-Platform | Personen-/Cargo-Van; Kurzzeit-Baureihe. |
Pickups / Nutzfahrzeuge
Saturn produzierte keine Modelle in dieser Klasse.
Exoten & Sondermodelle
| Europäische Bezeichnung | Baujahr | Originalbezeichnung/Basis | Bemerkungen/Sonderfall |
|---|---|---|---|
| General Motors EV1 (über Saturn-Händler) | 1996–1999 | GM Elektrofahrzeug | Leasing über Saturn-Retail; wegweisender BEV-Pionier. |
| Saturn Curve (Konzept-Coupé) | 2004 | — | Studie mit Kappa-Technik-Ausblick. |
| Saturn PreVue (SUV-Konzept) | 2006 | — | Designvorbote für die zweite VUE-Generation. |
Fazit: Saturn deckte in knapp zwei Jahrzehnten vor allem Kompakt-/Mittelklasse sowie
Crossover/Van ab – vom eigenständigen S-Series-Programm über ION/Aura/Astra und
den Roadster Sky bis zu VUE/Outlook. Besonderheit: das frühe E-Mobilitätskapitel mit dem
über Saturn-Händler verleasten GM EV1.