Zum Inhalt springen

Prince – Modelle (Oldtimer & Klassiker)

Hinweis: Prince (Japan, 1952–1966) prägte u. a. Skyline und Gloria und baute daneben Nutzfahrzeuge wie Skyway, Homy, Homer, Miler und Clipper. 1966 ging die Marke in Nissan auf; zentrale Baureihen wurden dort fortgeführt.

PKW – Kompakt & Mittelklasse

Europäische BezeichnungBaujahrOriginalbezeichnung/BasisBemerkungen/Sonderfall
Prince Sedan1952–1957AISH / AMSHErstes Nachkriegs-Serienmodell; Vorgänger des Skyline.
Prince Skyline (1. Gen.)1957–1963ALSI/ALSIDEinführung der Baureihe; Mittelklasse-Limousine.
Prince Skyline 1500 (2. Gen.)1963–1966S50 (W50 Kombi separat)Überarbeitete Skyline-Generation; als Prince bis zur Fusion, danach bei Nissan fortgeführt.

Kleinwagen / Subkompakt

Prince produzierte keine Modelle in dieser Klasse.

Oberklasse / Luxus

Europäische BezeichnungBaujahrOriginalbezeichnung/BasisBemerkungen/Sonderfall
Prince Gloria (1. Gen.)1959–1962BLSILuxus-Ableitung der frühen Skyline.
Prince Gloria (2. Gen.)1962–1966S40Große Limousine; moderne De-Dion-Hinterachse je Ausführung.
Prince Gloria Super 61963–1966S41Erster japanischer Serien-Reihensechser mit OHC (G-7); sportliche Spitzenversion.
Prince Grand Gloria1964–1966S44Verlängerte Oberklasse-Variante mit 2,5-l G-11-Motor.

Sportwagen

Europäische BezeichnungBaujahrOriginalbezeichnung/BasisBemerkungen/Sonderfall
Prince Skyline Sport (Coupé/Cabriolet)1962–1963BLRA-3Entwurf von Giovanni Michelotti; in Handarbeit gefertigt, Kleinserie.
Prince Skyline 2000GT1964–1966S54 (GT-A/GT-B)OHC-Reihensechser (G-7); Motorsport-Erfolge in Japan.
Prince R3801965–1966R380 PrototypZweckbau-Rennwagen für den Japan GP; später als Nissan R380-II weiterentwickelt.

Vans & Kombis

Europäische BezeichnungBaujahrOriginalbezeichnung/BasisBemerkungen/Sonderfall
Prince Skyway (Lieferwagen/Kombi)1957–1967ALVG → V51AAuf Skyline basierend; ab 1966 als „Skyline Van“ bei Nissan geführt.
Prince Gloria 6 Wagon1963–1966S41/S44Kombi-/Van-Version der Gloria mit OHC-Sechszylinder.
Prince Homy (Minibus/Van)1965–1966B640Großer Van/Minibus; nach der Fusion als Nissan Homy/Caravan fortgeführt.

Pickups / Nutzfahrzeuge

Europäische BezeichnungBaujahrOriginalbezeichnung/BasisBemerkungen/Sonderfall
Prince Miler (Pickup)1962–1966T430/T446/T447Mittelgroßer Pickup; bis 1970 als „(Nissan) Prince Miler“ weitergebaut.
Prince Homer (leichter LKW)1965–1966T64Kabinen-Laster/Van; ab 1966 als Nissan Homer (T640/T641) weitergeführt.
Prince Clipper (Kabover-LKW)1958–1966AQTI → BQTI → T630/T631 → T65Charakteristisches Front-Design; ab 1967 als Nissan Prince Clipper (T655).

Exoten & Sondermodelle

Europäische BezeichnungBaujahrOriginalbezeichnung/BasisBemerkungen/Sonderfall
Prince 1900 Sprint (Prototyp)1963Studie auf Skyline-BasisScaglione-Design; Messefahrzeug, keine Serie.
Prince BNSJ (Konzeptfahrzeug)1956BNSJGroße, repräsentative Studie; blieb Versuchsträger.
Fazit: Prince verband anspruchsvolle Technik (OHC-Motoren, De-Dion-Achse) mit sportlichen Ambitionen. Skyline und Gloria begründeten eine bis heute bekannte Modelllinie; die Nutzfahrzeuge Skyway/Homy/Homer/Miler/Clipper rundeten das Programm ab und liefen nach der Fusion bei Nissan weiter.