Zum Inhalt springen

Oldsmobile – Modelle (Oldtimer & Klassiker)

Hinweis: Oldsmobile (1897–2004) war eine der ältesten US-Automarken. Ikonen reichen vom frühen Curved Dash über die Nachkriegs-Reihen 88/98, die Mittelklasse-Familie F-85/Cutlass, Performance-Ableger 4-4-2 und Luxus-Coupés Toronado bis zu späten FWD-Baureihen (Ciera, Supreme, Aurora) sowie Van/SUV (Silhouette, Bravada).

PKW – Kompakt & Mittelklasse

Europäische BezeichnungBaujahrOriginalbezeichnung/BasisBemerkungen/Sonderfall
Oldsmobile F-85 1961–1972 GM Y-/A-Body (früh) Mittelklasse-Baureihe; Basis der frühen Cutlass/Jetfire.
Oldsmobile Cutlass 1961–1981; 1997–1999 auf F-85/A-Body; 1997–99 auf Chevrolet Malibu (N/W-Abstammung) Zentraler Modellname der Marke; zahlreiche Derivate/Trims.
Oldsmobile Cutlass Supreme (Limousine/Coupé/Cabrio) 1967–1997 A-/G-Body → W-Body (ab späten 1980ern) Gehobene Mittelklasse; später modernes FWD-Coupé/Cabrio.
Oldsmobile Cutlass Salon 1973–1980 A-/G-Body Sportlich abgestufte Mittelklasse (oben über Cutlass positioniert).
Oldsmobile Cutlass Ciera 1982–1996 A-Body (FWD) Volumen-Mittelklasse (Limousine/Coupé/Kombi „Cruiser“).
Oldsmobile Calais / Cutlass Calais 1985–1991 N-Body Kompakt; ab 1988 umbenannt zu „Cutlass Calais“.
Oldsmobile Omega 1973–1979; 1980–1984 X-Body (RWD → FWD) Kompaktbaureihe über zwei Generationen.
Oldsmobile Firenza 1982–1988 J-Body Kompakt (Limousine/Hatch/Kombi/Coupé).
Oldsmobile Achieva 1992–1998 N-Body Kompakte Limousine/Coupé; sportliche SCX/Quad 4-Varianten.
Oldsmobile Alero 1999–2004 N-Body Letzte kompakte/mittlere Oldsmobile-Baureihe (Sedan/Coupé).
Oldsmobile Intrigue 1998–2002 W-Body Sportlich abgestimmte, moderne Mittelklasse-Limousine.

Kleinwagen / Subkompakt

Oldsmobile produzierte keine Modelle in dieser Klasse.

Oberklasse / Luxus

Europäische BezeichnungBaujahrOriginalbezeichnung/BasisBemerkungen/Sonderfall
Oldsmobile 88 (Eighty-Eight / Delta 88) 1949–1999 Versch. GM-Plattformen (B/FWD H) Langjährige Kern-Oberklasse; „Delta 88“ 1965–1988, danach wieder „Eighty-Eight“.
Oldsmobile 98 (Ninety-Eight) 1941–1996 C-/D-Body → FWD C/H Luxus-Spitzenbaureihe (u. a. „Regency“-Ausführungen).
Oldsmobile Regency 1997–1998 auf Eighty-Eight (H-Body) Sonder-/Topversion späte 1990er.
Oldsmobile Aurora 1995–2003 G-Body (FWD) „Near-Luxury“-Limousine; 4.0/3.5 V8/V6.

Sportwagen

Europäische BezeichnungBaujahrOriginalbezeichnung/BasisBemerkungen/Sonderfall
Oldsmobile 4-4-2 (442) 1964–1971; 1973; 1978–1980; 1985–1987; 1990–1991 auf Cutlass/Calais (je Gen.) Performance-Ableger (W-Pakete, später „Quad 4 W41“).
Oldsmobile Jetfire 1962–1963 auf F-85/Cutlass Frühes Turbo-Serienmodell („Turbo Rocket“).
Oldsmobile Starfire (Full-Size Coupé/Cabrio) 1961–1966 B-/C-Body Luxuriöses Sport-Coupé/-Cabrio der frühen 1960er.
Oldsmobile Starfire (H-Body) 1975–1980 auf Chevrolet Monza (H-Body) Kompaktes Sport-Coupé (2+2) der 1970er.
Oldsmobile Toronado 1966–1992 E-Body (FWD) Großes „Personal Luxury“-Coupé mit Frontantrieb.

Vans & Kombis

Europäische BezeichnungBaujahrOriginalbezeichnung/BasisBemerkungen/Sonderfall
Oldsmobile Vista Cruiser (Kombi) 1964–1977 A-/G-Body (Panoramadach) Ikonischer Mittelklasse-Wagon mit Glasdach-Segmenten.
Oldsmobile Cutlass Cruiser (Kombi) 1978–1996 A-/FWD A-Body Werks-Kombi der Cutlass-Familie (mehrere Generationen).
Oldsmobile Custom Cruiser (Full-Size Kombi) 1971–1992 B-/D-Body Großer Acht-Sitzer-Wagon; Holzdekor je Jahrgang.
Oldsmobile Silhouette (Minivan) 1990–2004 U-Body (GM „Dustbuster“ & Nachfolger) Familien-Van; 2 Generationen.
Oldsmobile Bravada (SUV) 1991–2001; 2002–2004 S-/GMT360-Plattform Midsize-SUV (RWD/4×4/AWD je Gen.).

Pickups / Nutzfahrzeuge

Oldsmobile produzierte keine Modelle in dieser Klasse.

Exoten & Sondermodelle

Europäische BezeichnungBaujahrOriginalbezeichnung/BasisBemerkungen/Sonderfall
Oldsmobile Curved Dash (Runabout) 1901–1907 Frühes Serien-Automobil Kleiner Einzylinder-Runabout; frühe Olds-Ikone.
Hurst/Olds (Sondermodelle) 1968–1969; 1972–1975; 1979; 1983–1984 auf Cutlass/442 Kooperation mit Hurst; markante Lackierungen/Shifter/Leistungs-Pakete.
Oldsmobile F-88 (Konzept) 1954 Concept Car (GM Motorama) Zweisitziges Roadster-Showcar; eines der berühmtesten Olds-Konzepte.
Oldsmobile Golden Rocket (Konzept) 1956 Concept Car Futuristisches Fiberglas-Showcar im Jet-Stil.
Oldsmobile Aerotech (Rekordwagen) 1987–1992 Quad 4/Modifikationen Hochgeschwindigkeits-Versuchsfahrzeuge mit Geschwindigkeitsrekorden.
Fazit: Oldsmobile spannte den Bogen von Pionierfahrzeugen (Curved Dash) über die berühmten 88/98, die vielseitigen Cutlass-Familien (inkl. 442, Jetfire) und luxuriöse Coupés (Toronado) bis zu modernen FWD-Limousinen (Intrigue, Aurora) und Familienmodellen (Silhouette, Bravada). Konzept-Highlights (F-88, Golden Rocket, Aerotech) unterstreichen die Innovationsfreude der Marke.