Nissan – Modelle (Oldtimer & Klassiker)
Hinweis: Nissan (Markenauftritt international ab 1980er; davor vielfach Datsun) deckt vom
Klein- und Kompaktsegment über Mittel-/Oberklasse bis zu Sportwagen, SUVs und Nutzfahrzeugen ein breites
Spektrum ab. Wichtige Reihen: Micra/March, Sunny/Bluebird/Primera, Maxima,
Fairlady Z/GT-R sowie global erfolgreiche Vans/SUVs und Pick-ups.
PKW – Kompakt & Mittelklasse
| Europäische Bezeichnung | Baujahr | Originalbezeichnung/Basis | Bemerkungen/Sonderfall |
|---|---|---|---|
| Nissan Sunny | 1982–2005 | B11–B15 (vorher Datsun) | Kompakt/Mittelklasse je Markt; als Limousine/Schrägheck/Kombi. |
| Nissan Pulsar | 1982–2005; 2012–2018 (EU) | N12–N16, C13 (EU) | Kompaktreihe; EU-Rückkehr 2014–2018. |
| Nissan Almera | 1995–2013 | N15/N16; G11 (Almera Classic) | Sunny/Pulsar-Nachfolger in vielen Märkten. |
| Nissan Tiida / Versa (Limousine/Schrägheck) | 2004–heute | C11/C12/N17 | Kompakt/Subkompakt je Region; auch als Note-Verwandter. |
| Nissan Sentra / Sylphy | 1982–heute | B11–B19 / G10–G20 | Weltweite Kompaktlimousine; zahlreiche Derivate/Alias. |
| Nissan Bluebird | 1984–2001 (Nissan-Phase) | 910–U14 (vorher Datsun) | Mittelklasse; als Bluebird Sylphy fortgeführt. |
| Nissan Primera | 1990–2008 | P10/P11/P12 | Europäische Mittelklasse; auch Kombi („Traveller“/„Wagon“). |
| Nissan Stanza | 1981–1992 | T11/T12/T72 | Zwischen Bluebird/Altima positioniert; auch als „Auster“. |
| Nissan Altima (US/EU) | 1992–heute | U13–L34 | Mittelklasse für NA und ausgewählte Märkte. |
| Nissan Maxima | 1981–heute | G11–A36 | Obere Mittelklasse/„Four-Door Sports Car“ (NA-Fokus). |
| Nissan Laurel | 1984–2002 (Nissan-Phase) | C31–C35 | Mittelklasse/obere Mittelklasse; JDM-Schwerpunkt. |
| Nissan Leopard / J. Ferie | 1986–1999 | F31/Y32/Y33 | Luxuriöses Coupé/Sedan (JDM); teils als „Infiniti M/Q45“ verwandt. |
| Nissan Cefiro | 1988–2014 | A31/A32/A33 | Obere Mittelklasse; regional als Maxima/Teana. |
| Nissan Teana | 2003–2020 | J31/J32/L33 | Asien/Russland; später mit Altima vereinheitlicht. |
Kleinwagen / Subkompakt
| Europäische Bezeichnung | Baujahr | Originalbezeichnung/Basis | Bemerkungen/Sonderfall |
|---|---|---|---|
| Nissan Micra / March | 1982–heute | K10–K14/K14-EU (auf Clio V) | Kleinwagen-Kernbaureihe; diverse Derivate/Sondermodelle. |
| Nissan Note | 2004–heute | E11/E12/E13 | City-Van/Kompakt-MPV; JDM als e-POWER beliebt. |
| Nissan Pixo | 2009–2013 | auf Suzuki Alto | EU-Kleinstwagen (Kooperation). |
| Nissan Cube | 1998–2020 | Z10/Z11/Z12 | Ikonischer Klein-MPV; JDM/US-Export. |
| Nissan Otti / Dayz (kei) | 2005–2013 / 2013–heute | H91–H92 / B21–B43 (mit Mitsubishi) | Kei-Hatchback; Joint-Venture im Mikrosegment. |
| Nissan Sakura (EV, kei) | 2022–heute | — | Vollelektrischer Kei-Wagen (JDM). |
| Nissan Leaf | 2010–heute | ZE0/ZE1 | Vollelektrischer Kompaktwagen; Meilenstein der Marke. |
Oberklasse / Luxus
| Europäische Bezeichnung | Baujahr | Originalbezeichnung/Basis | Bemerkungen/Sonderfall |
|---|---|---|---|
| Nissan Cedric | 1983–2004 (Nissan-Phase) | Y30–Y34 | Obere Klasse/JDM; Taxi/Chauffeur-Einsatz verbreitet. |
| Nissan Gloria | 1983–2004 (Nissan-Phase) | Y30–Y34 | Zwilling des Cedric mit anderer Positionierung. |
| Nissan Cima | 1988–2022 | Y31/Y32/Y33/Y51 | Luxusoberklasse (später Hybrid); JDM-Flaggschiff. |
| Nissan President | 1965–2010 | H150–PGF50 | Repräsentationslimousine (JDM); Chauffeursfahrzeug. |
| Nissan Fuga | 2004–2022 | Y50/Y51 | Obere Mittel-/Oberklasse; teils als Infiniti M exportiert. |
Sportwagen
| Europäische Bezeichnung | Baujahr | Originalbezeichnung/Basis | Bemerkungen/Sonderfall |
|---|---|---|---|
| Nissan Fairlady Z / Z-Reihe (240Z–300ZX–350Z–370Z–Z) | 1969–heute | S30/S130/Z31/Z32/Z33/Z34/RZ34 | Ikonische Z-Sportwagenfamilie (aktuell „Z“/RZ34). |
| Nissan GT-R | 2007–heute | R35 | Eigenständiger Supersportler; Nismo-Derivate. |
| Nissan Skyline GT-R | 1989–2002 | BNR32/BCNR33/BNR34 | Legendäre Allrad-Sportlimousen/Coupés (JDM, Export ausgewählt). |
| Nissan Silvia / 180SX / 200SX / 240SX | 1975–2002 | S10–S15 / RPS13 u. a. | Sportcoupés; drift-/tuningprägend. |
| Nissan Skyline (Sport/GT-Baureihen) | 1967–heute | C10–V37 | Sportliche Limousinen/Coupés; teils als Infiniti Q50/Q60. |
| Nissan 300ZX | 1983–2000 | Z31/Z32 | Teil der Z-Reihe; Turbo-Versionen verbreitet. |
| Nissan R390 GT1 (Straßenversion) | 1997–1998 | — | Homologations-Kleinserie des Le-Mans-Prototyps. |
| Nissan 2000GT-R (Hakosuka) | 1969–1973 | Skyline PGC10/KPGC10/KPGC110 | Frühe GT-R-Ikone auf Skyline-Basis. |
Vans & Kombis
| Europäische Bezeichnung | Baujahr | Originalbezeichnung/Basis | Bemerkungen/Sonderfall |
|---|---|---|---|
| Nissan Patrol (SUV) | 1951–heute | 60/160/Y60/Y61/Y62 | Klassischer Geländewagen/SUV; weltweit verbreitet. |
| Nissan Terrano / Mistral | 1986–2006 | WD21/R20 | Kompakt-/Midsize-SUV; teils als Ford Maverick (EU). |
| Nissan X-Trail / Rogue | 2000–heute | T30/T31/T32/T33 | Weltweiter SUV-Kern (NA: „Rogue“). |
| Nissan Qashqai | 2006–heute | J10/J11/J12 | Begründer des europäischen C-Crossovers. |
| Nissan Juke | 2010–heute | F15/F16 | Subkompakt-Crossover; markantes Design. |
| Nissan Murano | 2002–heute | Z50/Z51/Z52 | US-/Global-Crossover; V6/Hybrid je Gen. |
| Nissan Pathfinder | 1986–heute | WD21/R50/R51/R52/R53 | Vom Offroader zum Familien-Crossover gewandelt. |
| Nissan Armada | 2004–heute | TA60/Y62 | Full-Size-SUV (NA); verwandt mit Patrol Y62. |
| Nissan Kicks | 2016–heute | P15/SA2 | Subkompakt-Crossover (v. a. Amerika/Asien). |
| Nissan Prairie / Stanza Wagon | 1981–2004 | M10–M12 | Früher Kompakt-MPV mit Schiebetüren. |
| Nissan Serena | 1991–heute | C23–C28 | Familien-Van (JDM/EU); auch als e-POWER. |
| Nissan Elgrand | 1997–heute | E50/E51/E52 | Großraum-Van (JDM); Luxusausstattung. |
| Nissan Caravan / Homy / Urvan | 1973–heute | E20–E26 | Transporter/Van je Markt (JDM/Global). |
| Nissan Vanette / Vanette Cargo | 1978–2011 | C20–C24 | Kompakter Transporter/Van; EU-Versionen. |
| Nissan Avenir / Expert (Kombi) | 1990–2005 | W10–W11 | Mittelklasse-Kombi/ Lieferwagen-Ableitung. |
| Nissan AD Van / Wingroad | 1982–heute | Y10–Y12 | Kompakt-Lieferwagen/Kombi (JDM). |
| Nissan Stagea (Kombi) | 1996–2007 | C34/M35 | Großer Sport-Kombi (teils AWD, Autech 260RS). |
| Nissan Quest (Minivan) | 1993–2017 | V40/V41/E52 | NA-Minivan (Koop. Ford Windstar in Gen 1). |
| Nissan NV200 / Evalia | 2009–heute | M20 | Kompakt-Van (auch als e-NV200 elektrisch). |
| Nissan Ariya (EV-Crossover) | 2020–heute | CMF-EV | Vollelektrischer Mittelklasse-Crossover. |
Pickups / Nutzfahrzeuge
| Europäische Bezeichnung | Baujahr | Originalbezeichnung/Basis | Bemerkungen/Sonderfall |
|---|---|---|---|
| Nissan (Datsun) Pickup / Hardbody | 1980–1997 | Datsun 720 / Nissan D21 | Weltweit verbreiteter Midsize-Pickup. |
| Nissan Navara / Frontier | 1997–heute | D22/D40/D23 | Globaler Pickup; je Markt als Frontier/NP300. |
| Nissan Titan / Titan XD | 2003–heute | A60/A61 | Full-Size-Pickup (NA); V8/5.0 Diesel (XD). |
| Nissan Patrol Pickup | 1980–heute | Y60/Y61 | Nutzfahrzeug-Ableitung des Patrol. |
| Nissan Atlas / Cabstar (NT400) | 1981–heute | F22–F24 / TL2 | Leicht-/Mittel-Lkw; EU als „Cabstar/NT400“. |
| Nissan Trade / Interstar / Primastar | 1987–heute | Koop. (Iveco/Renault/Opel) | Transporter-Baureihen für EU-Märkte. |
| Nissan Clipper / NT100 (kei-Truck/Van) | 2003–heute | mit Mitsubishi/Suzuki | Kei-Nutzfahrzeuge (Japan). |
Exoten & Sondermodelle
| Europäische Bezeichnung | Baujahr | Originalbezeichnung/Basis | Bemerkungen/Sonderfall |
|---|---|---|---|
| Nissan Figaro | 1991 | Pike-Car (auf K10) | Retro-Cabrio; limitierte Kleinserie. |
| Nissan Pao | 1989–1991 | Pike-Car (auf K10) | Retro-Schrägheck; Sammlerstück. |
| Nissan Be-1 | 1987–1988 | Pike-Car (auf K10) | Erstes Pike-Car; Jugend/Pop-Design. |
| Nissan S-Cargo | 1989–1992 | Pike-Car (auf K10) | Kurioser Lieferwagen im 2CV-Stil. |
| Nissan MID4 / MID4-II (Konzept) | 1985–1987 | — | Mittelmotor-Studie, Vorbote späterer Technologien. |
| Nissan IDx Freeflow / NISMO (Konzept) | 2013–2014 | — | Retro-Studien (Datsun 510-Anklänge). |
| Nissan Juke-R | 2011–2015 | auf Juke/GT-R | Kleinserie/Projekt mit GT-R-Antriebstechnik. |
| Nismo-Sondermodelle | diverse | Z/GT-R/Skyline/Note/Juke | Werks-Performance-Ableger verschiedener Baureihen. |
| Autech-Sondermodelle | diverse | Stagea/Skyline/Cedric u. a. | Kleinserien/Performance-/Luxus-Umbauten (JDM). |
Fazit: Nissan spannt den Bogen vom alltagstauglichen Micra/Note über breite
Kompakt-/Mittelklasse (Sunny/Primera/Altima/Maxima) bis zur Luxusklasse
(Cedric/Gloria/Cima/President). Sportlich prägen Z-Reihe, Skyline/GT-R und
Silvia das Bild; dazu kommen global erfolgreiche SUVs/Vans und Pick-ups
sowie eigenständige Exoten/Sondermodelle (Pike-Cars, R390 GT1, Juke-R).