Moretti – Modelle (Oldtimer & Klassiker)
Hinweis: Moretti (Turin, 1925–1989) begann mit Eigenkonstruktionen (u. a. 750, 1200) und
wechselte ab Ende der 1950er zu Fiat-basierten Sonderkarosserien. Bekannt sind die sportlichen
750 Gran Sport/Record/Tour du Monde, die 850 Sportiva (auch als viersitzige S4) sowie
Freizeit- und Nutzmodelle wie Minimaxi/Midimaxi, Paguro und Panda Rock.
PKW – Kompakt & Mittelklasse
| Europäische Bezeichnung | Baujahr | Originalbezeichnung/Basis | Bemerkungen/Sonderfall |
|---|---|---|---|
| Moretti 850 Speciale S4 (4-türig) | 1969–1971 | Fiat 850 (S2) Basis | Viersitzige Ableitung der Sportiva-Linie; Turin ’69 präsentiert. |
| Moretti 750 Tour du Monde (Berlina) | 1957–1961 | 750 T.d.M. | Zweitürige Limousine aus der 750-Familie. |
| Moretti 600/750/820 (Berlina) | 1958–1960 | auf Fiat 600 | Frühe Klein-/Kompakt-Limousinen (u. a. 4-Tür-Versionen). |
Kleinwagen / Subkompakt
| Europäische Bezeichnung | Baujahr | Originalbezeichnung/Basis | Bemerkungen/Sonderfall |
|---|---|---|---|
| Moretti produzierte keine Modelle in dieser Klasse. | |||
Oberklasse / Luxus
| Europäische Bezeichnung | Baujahr | Originalbezeichnung/Basis | Bemerkungen/Sonderfall |
|---|---|---|---|
| Moretti produzierte keine Modelle in dieser Klasse. | |||
Sportwagen
| Europäische Bezeichnung | Baujahr | Originalbezeichnung/Basis | Bemerkungen/Sonderfall |
|---|---|---|---|
| Moretti 750 Gran Sport (Berlinetta) | 1953–1954 | Eigenkonstruktion | DOHC-750; Mille-Miglia-Ära, seltene Kleinserie. |
| Moretti 750 Record du Monde | 1957–1958 | 750 R.d.M. | Aerodynamische Variante/Serie der 750-Familie. |
| Moretti 750 Tour du Monde (Berlinetta/Spider) | 1957–1961 | 750 T.d.M. | Touren-/Sportausführung mit verschiedenen Aufbauten. |
| Moretti 1200 Sport (Spider) | 1955 | Eigenkonstruktion | Michelotti-Design; extrem selten (Kleinserie/Einzelstücke). |
| Moretti 500 Coupé | 1961–1969 | auf Fiat 500 | Michelotti-Coupé auf 500-Basis; <50 Exemplare. |
| Moretti 850 Sportiva (Coupé) | 1967–1971 | auf Fiat 850 | Kleines GT-Coupé (S1/S2); teils 850–1000 cc. |
| Moretti 127 Coupé | 1972–1976 | auf Fiat 127 | Zweitüriges 127-Coupé (D. Brawand-Design). |
| Moretti 128 Coupé / Roadster | 1971–1974 | auf Fiat 128 | Kompakte Sport-Ableitungen (selten). |
Vans & Kombis
| Europäische Bezeichnung | Baujahr | Originalbezeichnung/Basis | Bemerkungen/Sonderfall |
|---|---|---|---|
| Moretti Paguro (Van/Furgone) | 1977–Anfang 1980er | auf Fiat 127 | Verlängerte Liefer-/Kombi-Version (auch verglast). |
| Moretti Panda Rock (Mini-SUV) | 1982–1990 | auf Fiat Panda | Kleines Offroad-/Lifestyle-Derivat (Werksumbau Moretti). |
Pickups / Nutzfahrzeuge
| Europäische Bezeichnung | Baujahr | Originalbezeichnung/Basis | Bemerkungen/Sonderfall |
|---|---|---|---|
| Moretti Paguro (Pickup) | 1977–Anfang 1980er | auf Fiat 127 | Offene Nutzfahrzeug-Variante des Paguro. |
Exoten & Sondermodelle
| Europäische Bezeichnung | Baujahr | Originalbezeichnung/Basis | Bemerkungen/Sonderfall |
|---|---|---|---|
| Moretti 750 Alger-Le-Cap (Berlina/Coupé) | 1954–1956 | 750 A.L.C. | Sonderreihe zu Afrika-Langstreckenerfolg; sehr selten. |
| Moretti Minimaxi (Spiaggina) | 1970–späte 1970er | auf Fiat 500/126 | Strand-/Leisure-Car, später auf 126-Technik. |
| Moretti Midimaxi (Spiaggina) | 1971–frühe 1980er | auf Fiat 127 | Offenes Freizeitfahrzeug (Türen/Planen/Hardtop optional). |
| Moretti Uno Folk (Sondermodell) | 1980er | auf Fiat Uno | Kleines Lifestyle-Derivat in geringer Stückzahl. |
Fazit: Moretti spannt den Bogen von handgebauten Vorkriegs-/Nachkriegs-Eigenentwicklungen über die
750-/1200-Sportfamilie bis zu eleganten Fiat-basierten Coupés/Roadstern (500, 850 Sportiva,
127/128). Ab den 1970ern prägten Freizeit- und Nutzfahrzeuge (Minimaxi/Midimaxi, Paguro,
Panda Rock) das Programm – allesamt seltene Kleinserien mit hohem Sammler-Charakter.