Mitsubishi – Modelle (Oldtimer & Klassiker)
Hinweis: Mitsubishi ist seit den 1960ern im Pkw-Großserienbau präsent – bekannt für robuste
Limousinen/Kompakte (Colt/Mirage, Lancer, Galant), erfolgreiche Rallye-/Sportmodelle
(Lancer Evolution, Galant VR-4, Starion, 3000GT/GTO, FTO) sowie vielseitige
Vans/SUV (Delica, Pajero/Montero/Shogun, Outlander/ASX). Frühe und heutige Kleinserien/EVs
reichen vom Minica bis zum i-MiEV.
PKW – Kompakt & Mittelklasse
| Europäische Bezeichnung | Baujahr | Originalbezeichnung/Basis | Bemerkungen/Sonderfall |
|---|---|---|---|
| Mitsubishi Lancer (Limousine/ Hatch) | 1973–2017 | A70–CY/LA; Fortis (TW), Grand Lancer (CN/TW) | Weltweite Kernbaureihe; Evo-Modelle siehe Sportwagen. |
| Mitsubishi Galant (Limousine) | 1969–2012 | teils „Eterna/Aspire“ (JP) | Mittelklasse-Ikone; VR-4 siehe Sportwagen; Legnum = Kombi (siehe Vans & Kombis). |
| Mitsubishi Carisma | 1995–2004 | NedCar (gemeinsam mit Volvo S40/V40 I) | Kompakt/Mittelklasse für EU. |
| Mitsubishi Tredia | 1982–1990 | auf Lancer/Colt-Technik | Kompakte Stufenheck-Baureihe. |
| Mitsubishi 380 (AU) | 2005–2008 | Australien (auf Diamante/Verwandtschaft) | Regionaler Galant-Nachfolger. |
Kleinwagen / Subkompakt
| Europäische Bezeichnung | Baujahr | Originalbezeichnung/Basis | Bemerkungen/Sonderfall |
|---|---|---|---|
| Mitsubishi Colt (Subkompakt) | 1962–1971; 2002–2012; 2023–heute | frühe Colt 600/800/1000/1100/1200/1500; Z30 / aktueller EU-Colt | Frühe „Colt“ als Klein-/Kompakt-Pkw; moderner Colt auf Smart/Clio-Verwandtschaft je Gen. |
| Mitsubishi Mirage | 1978–2003; 2012–heute | „Space Star“ (EU, 2013–) | Globaler Kleinwagen (Hatch/Stufenheck je Markt). |
| Mitsubishi Minica | 1962–2011 | Kei-Car | Zahlreiche Generationen; inkl. Minica Skipper (1971–1975). |
| Mitsubishi eK Wagon / eK X / eK Custom | 2001–heute | Kei-Car | Hochdach-Citycars (auch eK Space als Van – siehe Vans & Kombis). |
| Mitsubishi Toppo / Toppo BJ | 1990–2013 | Kei-Tall-Wagon | Hochdach-Derivate der Minica-Familie. |
| Mitsubishi i | 2006–2013 | Kei, Heckmotor | Basis für das Elektro-Derivat i-MiEV. |
| Mitsubishi i-MiEV (EV) | 2009–2021 | auf „i“ | Früher Großserien-Stromer; auch als Peugeot iOn/Citroën C-Zero. |
Oberklasse / Luxus
| Europäische Bezeichnung | Baujahr | Originalbezeichnung/Basis | Bemerkungen/Sonderfall |
|---|---|---|---|
| Mitsubishi Debonair | 1964–1999 | JP-Luxuslimousine | Chauffeurs-Modell in Japan. |
| Mitsubishi Diamante / Sigma | 1989–2005 | „Sigma“/„V3000“ je Export | Obere Mittel-/Oberklasse; Coupé abgeleitet in einigen Märkten. |
| Mitsubishi Proudia | 1999–2001; 2012–2016 | 2. Gen. auf Nissan Fuga | JP-Luxus; zweite Generation als Kooperationsmodell. |
| Mitsubishi Dignity | 1999–2001; 2012–2016 | 2. Gen. auf Nissan Cima | Langversion/Top-Luxus; selten. |
| Mitsubishi Emeraude | 1992–1996 | auf Galant (Hardtop) | Viertür-Hardtop der 1990er (JDM). |
Sportwagen
| Europäische Bezeichnung | Baujahr | Originalbezeichnung/Basis | Bemerkungen/Sonderfall |
|---|---|---|---|
| Mitsubishi Lancer Evolution (I–X) | 1992–2016 | auf Lancer | AWD-Turbo-Sportlimousinen; diverse Sondereditionen (u. a. Tommi Mäkinen). |
| Mitsubishi Galant VR-4 | 1987–2002 | auf Galant | AWD-Topmodelle; Rallye-Homologation (frühe Jahre). |
| Mitsubishi Starion | 1982–1990 | — | Turbo-Sportcoupé; auch als Chrysler/Dodge/Plymouth Conquest in NA. |
| Mitsubishi 3000GT / GTO | 1990–2001 | JDM „GTO“ | High-Tech-GT (Twin-Turbo, AWD, Allradlenkung je Version). |
| Mitsubishi Eclipse (Coupé/Spyder) | 1989–2012 | DSM-Plattform (I–II); später Eigen | Sportcoupé (FWD/AWD/Turbo je Gen.). |
| Mitsubishi FTO | 1994–2000 | — | Kompaktes Sportcoupé (JDM); MIVEC-V6 verfügbar. |
| Mitsubishi FTO (1. Gen.) | 1971–1975 | auf Colt/Lancer-Basis | Frühes kleines Sportcoupé. |
| Mitsubishi Galant GTO | 1970–1976 | — | Sportcoupé (u. a. MR-Versionen). |
| Mitsubishi Celeste | 1975–1981 | „Plymouth Arrow“ (NA) | Fastback-Coupé auf Lancer-Basis. |
| Mitsubishi Colt CZT | 2005–2008 | auf Colt (Z30) | Hot-Hatch-Derivat (Turbo). |
Vans & Kombis
| Europäische Bezeichnung | Baujahr | Originalbezeichnung/Basis | Bemerkungen/Sonderfall |
|---|---|---|---|
| Mitsubishi Delica (Van/Bus) | 1968–heute | Star Wagon / Space Gear / D:5 | Familien-Van bis Offroad-Derivate; vielfältige Generationen. |
| Mitsubishi Space Wagon / Chariot | 1983–2003 | „Chariot Grandis“ (1997–2003) | Großraum-MPV; Grandis als letzte Gen. (2003–2011). |
| Mitsubishi Space Runner / RVR | 1991–2002; 2010–heute (JP) | RVR/JDM; teils Crossover-Ableitungen | Kompakter Freizeit-Van/„Tall Hatch“. |
| Mitsubishi Space Star (EU MPV) | 1998–2005 | — | Kompakt-MPV (nicht zu verwechseln mit EU-Mirage „Space Star“ ab 2013). |
| Mitsubishi Legnum (Kombi) | 1996–2002 | auf Galant | Werks-Kombi; auch als VR-4. |
| Mitsubishi Outlander | 2001–heute | früh „Airtrek“ (JP) | Midsize-Crossover; Outlander PHEV als wichtiger Plug-in-Hybrid. |
| Mitsubishi ASX / Outlander Sport / RVR | 2010–heute | Alias je Markt | Kompakt-Crossover; EU-Neuauflage teils auf Renault-Basis (aktuelle Gen.). |
| Mitsubishi Eclipse Cross | 2017–heute | — | Crossover (auch als PHEV). |
| Mitsubishi Endeavor | 2003–2011 | — | Nordamerika-Crossover (Midsize). |
| Mitsubishi Dion | 1999–2005 | — | Kompakter 3-Reihen-Van (JDM). |
| Mitsubishi eK Space | 2014–heute | Kei-Van (auf eK) | Hochdach-Kleinvan. |
| Mitsubishi Savrin (TW) | 2001–2009 | auf Chariot/Grandis | Regionaler Minivan (Taiwan). |
| Mitsubishi Pajero / Montero / Shogun | 1982–2021 | Alias je Markt | Ikonisches Offroad-SUV; Kurz/ Lang/ 3-/5-Tür. |
| Mitsubishi Pajero iO / Pinin | 1998–2007 | „Shogun Pinin“ (UK) | Kompakter Geländewagen; auch Lizenzbau Pininfarina (EU). |
| Mitsubishi Pajero Junior / Pajero Mini | 1995–1998 / 1994–2012 | Kei-SUV | Kleine Offroad-Baureihen (JDM). |
| Mitsubishi Pajero Sport / Challenger | 1996–heute | „Montero Sport“/„Nativa“ | Leiterrahmen-SUV auf L200-Basis. |
Pickups / Nutzfahrzeuge
| Europäische Bezeichnung | Baujahr | Originalbezeichnung/Basis | Bemerkungen/Sonderfall |
|---|---|---|---|
| Mitsubishi L200 / Triton / Strada | 1978–heute | Alias „Mighty Max“/„Ram 50“ (NA) | Mittelklasse-Pickup, weltweit verbreitet. |
| Mitsubishi Minicab (Truck/Van) | 1966–heute | Kei-Nutzfahrzeug | Pritsche/Kasten/Bus-Derivate; auch als EV (MiEV Truck). |
| Mitsubishi Delica Truck | 1968–1999 | auf Delica | Leichter Pritschenwagen/Plattform-Chassis. |
| Mitsubishi Fuso Canter | 1963–heute | Leicht-Lkw | Fuso-Marke innerhalb der Gruppe; europaweit verbreitet. |
| Mitsubishi Fuso Fighter / Super Great | 1984–heute / 1996–heute | Medium/Heavy-Duty | Mittlere/schwere Lkw der Fuso-Sparte. |
| Mitsubishi Fuso Rosa (Bus) | 1960er–heute | Leichtbus | Mini-/Midibus für Personenverkehr. |
Exoten & Sondermodelle
| Europäische Bezeichnung | Baujahr | Originalbezeichnung/Basis | Bemerkungen/Sonderfall |
|---|---|---|---|
| Mitsubishi Pajero Evolution | 1997–1999 | Homologation (Gruppe T2) | Dakar-Ikone als Straßenversion (breit, V6, Einzelradaufhängung). |
| Mitsubishi Lancer 1600 GSR | 1973–1977 | frühe Rallye-Ableitung | Safari-Rallye-Erfolge; Vorgänger der Evo-Tradition. |
| Mitsubishi Minica Dangan ZZ | 1989–1990 | Kei-Sport | Hochdrehzahl-3-Zyl. mit 5-Ventil-Kopf (außergewöhnlich im Kei-Segment). |
| Mitsubishi HSR-Reihen (Konzepte) | 1987–1991 | High-Speed-Research | Technologieträger (Aktivaero, Allradlenkung etc.). |
| Mitsubishi Concept-XR/Concept-RA/PX-MiEV | 2008–2015 | Studien | Vorbote moderner Crossover/Plug-in-Strategie. |
| Mitsubishi i-MiEV CARGO | 2011–2013 | auf i-MiEV | Kleiner Kasten-Aufbau (City-Lieferfahrzeug). |
Fazit: Mitsubishi deckt vom Kleinwagen (Minica/i-MiEV/Mirage/Colt) über
Lancer/Galant/Carisma bis zur Oberklasse (Debonair/Proudia/Dignity/Diamante) ein breites Spektrum ab.
Die Sport-DNA mit Lancer Evolution, VR-4, Starion, FTO, 3000GT trifft auf
praxistaugliche Vans/SUV (Delica, Outlander/ASX/Eclipse Cross, Pajero) sowie bewährte
Nutzfahrzeuge (L200, Minicab, Fuso). Exoten wie der Pajero Evolution runden die Historie ab.