Mini – Modelle (Oldtimer & Klassiker)
Hinweis: Mini begann 1959 als legendärer britischer Kleinwagen (BMC/BL/Rover) und wurde ab 2001
als BMW MINI neu aufgelegt. Die Bandbreite reicht vom klassischen Saloon über
Hatch 3/5-Türer, Cabrio, Clubman und Countryman bis zu
Sondermodellen (u. a. GP) sowie neueren Elektro-Modellen.
PKW – Kompakt & Mittelklasse
Mini produzierte keine Modelle in dieser Klasse.
Kleinwagen / Subkompakt
| Europäische Bezeichnung | Baujahr | Originalbezeichnung/Basis | Bemerkungen/Sonderfall |
|---|---|---|---|
| Mini Saloon Mk I | 1959–1967 | Austin/Morris Mini | Ursprungsmodell (A-Serie, Frontantrieb); 848–1275 cm³ je Variante. |
| Mini Saloon Mk II | 1967–1970 | — | Geänderte Front/Heck; Detailverbesserungen. |
| Mini Saloon Mk III | 1969–1976 | — | Neue Schalenkarosserie; Türen ohne Schiebefenster. |
| Mini Saloon Mk IV | 1976–1979 | — | Fahrwerks-/Elektrik-Updates. |
| Mini Saloon Mk V | 1980–1984 | — | 12″-Räder/Servo-Scheibenbremsen bei 998er/1275er. |
| Mini Saloon Mk VI | 1984–1990 | — | Weitere Technik-/Innenraum-Updates. |
| Mini Saloon Mk VII (Rover Mini) | 1990–2000 | Rover Mini | SPi/MPi, Airbag/Abgasupdates; Final Editions. |
| Mini Cooper (Classic) | 1961–1971, 1990–2000 | Cooper/Cooper S | Werks-Sportvarianten (u. a. 970/1071/1275 S; Revival ab 1990). |
| MINI Hatch 3-Türer (R50/R53) | 2001–2006 | R50 (One/Cooper), R53 (Cooper S) | Neuanlauf der Marke; Kompressor-S beim R53. |
| MINI Hatch 3-Türer (R56) | 2006–2013 | R56 | Neue Generation; Turbo-S; zahlreiche Sondermodelle. |
| MINI Hatch 3-Türer (F56) | 2013–2023 | F56 | Breites Motoren-/JCW-Spektrum; Facelifts. |
| MINI Cooper Electric 3-Türer (J01 BEV) | 2023–heute | J01 (BEV) | Vollelektrische Generation. |
| MINI Hatch 3-Türer (F66 ICE) | 2024–heute | F66 | Aktueller Verbrenner-3-Türer (parallel zum J01 BEV). |
| MINI Hatch 5-Türer (F55) | 2014–2023 | F55 | Längerer Radstand; 5 Türen. |
| MINI Hatch 5-Türer (F65) | 2024–heute | F65 | Aktuelle 5-Tür-Generation. |
| MINI Cabrio (R52) | 2004–2008 | R52 | Stoffdach, 4-Sitzer; auch Cooper S. |
| MINI Cabrio (R57) | 2009–2015 | R57 | Verbesserte Karosseriesteifigkeit; viele Editionen. |
| MINI Cabrio (F57) | 2016–heute | F57 | Aktuelle Cabrio-Generation inkl. JCW. |
| MINI Cooper SE (F56 BEV) | 2020–2023 | F56 (BEV) | Erstes Serien-BEV der Marke (auf F56-Basis). |
Oberklasse / Luxus
Mini produzierte keine Modelle in dieser Klasse.
Sportwagen
| Europäische Bezeichnung | Baujahr | Originalbezeichnung/Basis | Bemerkungen/Sonderfall |
|---|---|---|---|
| MINI Coupé (R58) | 2011–2015 | auf R56 | Zweisitziges Fastback-Coupé. |
| MINI Roadster (R59) | 2012–2015 | auf R56 | Zweisitziger Roadster. |
| MINI John Cooper Works GP (R53) | 2006 | R53 | „GP1“ – limitierte Leichtbau-Sonderserie. |
| MINI John Cooper Works GP (R56) | 2013 | R56 | „GP2“ – limitierte Hochleistungs-Edition. |
| MINI John Cooper Works GP (F56) | 2020 | F56 | „GP3“ – stärkste Serien-MINI-Ausbaustufe (Frontantrieb). |
Vans & Kombis
| Europäische Bezeichnung | Baujahr | Originalbezeichnung/Basis | Bemerkungen/Sonderfall |
|---|---|---|---|
| Mini Traveller (Estate) | 1960–1969 | auf Classic Mini | Holzdekor („Woody“) bzw. späte Metall-Varianten. |
| Mini Countryman (Estate, classic) | 1960–1969 | auf Classic Mini | Parallelmodell zum Traveller (Morris/Austin-Badge). |
| Mini Clubman Estate | 1970–1980 | auf Classic Mini (Clubman-Front) | Rechteckiger Bug, größerer Laderaum. |
| MINI Clubman (R55) | 2007–2014 | R55 | Shooting-Brake mit seitlicher „Clubdoor“. |
| MINI Clubman (F54) | 2015–2024 | F54 | Großer 5-Tür/6-Tür (Heckflügeltüren) – Premium-Kombi. |
| MINI Countryman I (R60) | 2010–2016 | R60 | Kompakt-Crossover (ALL4 optional). |
| MINI Countryman II (F60) | 2017–2023 | F60 | Größer, auch PHEV („Cooper SE ALL4“). |
| MINI Countryman III (U25) | 2023–heute | U25 | Aktuelle Generation; auch als vollelektrischer Countryman. |
| MINI Paceman (R61) | 2012–2016 | R61 | 3-Tür-Crossover-Coupé (ALL4 optional). |
| MINI Aceman (J05, BEV) | 2024–heute | J05 (BEV) | Elektrischer Crossover zwischen Hatch und Countryman. |
Pickups / Nutzfahrzeuge
| Europäische Bezeichnung | Baujahr | Originalbezeichnung/Basis | Bemerkungen/Sonderfall |
|---|---|---|---|
| Mini Van (Panel Van) | 1960–1982 | auf Classic Mini | Geschlossener Lieferwagen, 2-türig, ohne Seitenfenster. |
| Mini Pickup | 1961–1983 | auf Classic Mini | Leichte Pritsche, einfache Nutzfahrzeug-Variante. |
| Mini Moke (Utility/Leisure) | 1964–1968 (UK); später Ausland | auf Classic Mini | Leichtes Nutz-/Freizeitfahrzeug (auch Lizenz-/Auslandsfertigung). |
Exoten & Sondermodelle
| Europäische Bezeichnung | Baujahr | Originalbezeichnung/Basis | Bemerkungen/Sonderfall |
|---|---|---|---|
| MINI E (Pilotprogramm) | 2009–2010 | auf R56 | Erprobungs-BEV in Kleinserie (Leasingtests). |
| MINI Inspired by Goodwood | 2011–2012 | R57/R56-Basis | Luxus-Edition mit Rolls-Royce-Interieurdetails (limitiert). |
| MINI 50 Camden / 50 Mayfair | 2009 | R56/Sondereditionen | 50-Jahre-Jubiläumsmodelle. |
| MINI Seven / Park Lane / Checkmate u. a. | diverse | R50/R53/R56 u. a. | Wichtige Editionsreihen (Ausstattung/Design). |
Fazit: Vom Classic Mini (1959–2000) über die moderne Hatch/Cabrio-Familie bis zu
Clubman, Countryman, Paceman und dem neuen Aceman deckt Mini das
Kleinwagen-/Kompakt-Crossover-Spektrum ab. Sportliche JCW/GP-Sondermodelle und die
BEV-Linie (Cooper SE, J01/Aceman) unterstreichen die Bandbreite – Klassikerstatus inklusive.