Zum Inhalt springen

Mercury – Modelle (Oldtimer & Klassiker)

Hinweis: Mercury (Ford-Division, 1938–2010) positionierte sich zwischen Ford und Lincoln. Ikonen reichen vom Mercury Eight und den großen Monterey/Montclair/Park Lane über Marquis/Grand Marquis, Comet/Montego/Zephyr/Topaz/Mystique/Milan/Sable bis zu Sportlern wie Cougar, Cyclone, Marauder und Capri. Später prägten Vans/SUVs wie Villager, Monterey (Minivan), Mountaineer und Mariner die Marke.

PKW – Kompakt & Mittelklasse

Europäische BezeichnungBaujahrOriginalbezeichnung/BasisBemerkungen/Sonderfall
Mercury Comet1962–1969; 1971–1977CometKompakt/Mittelklasse; 1960–61 zunächst als eigenständige Marke „Comet“ geführt.
Mercury Meteor1961–1963MeteorEinsteiger-Reihe (’61 groß, ’62/’63 intermediär); verwandt mit Ford Fairlane.
Mercury Montego1968–1976; 2005–2007MontegoIntermediär-/E-Segment; 2005 Wiederauflage (später wieder Taurus/Sable).
Mercury Monarch1975–1980Monarch (Granada-Verwandschaft)Kompaktere Near-Luxury-Limousine.
Mercury Zephyr1978–1983Fox-PlattformMittelklasse (Schwestermodell Ford Fairmont).
Mercury Topaz1984–1994auf Ford TempoKompakt-Limousine/Coupé.
Mercury Mystique1995–2000auf Ford ContourEuropäisch abgestimmte Mittelklasse.
Mercury Sable1986–2005; 2008–2009Sable (Taurus-Verwandschaft)Obere Mittelklasse; auch als Kombi (siehe „Vans & Kombis“).
Mercury Milan2006–2011auf Ford Fusion (I)Letzte Mittelklasse-Limousine der Marke.

Kleinwagen / Subkompakt

Europäische BezeichnungBaujahrOriginalbezeichnung/BasisBemerkungen/Sonderfall
Mercury Bobcat1975–1980auf Ford PintoSubkompakt (Limousine/3-Tür, selt. Kombi).
Mercury Lynx1981–1987auf Ford Escort (I)Kompakt/„Subcompact“ je Markt; Hatch/ Wagon.
Mercury Tracer1988–1999Basis Mazda 323/ProtegéKompakte Baureihe; Limousine/Hatch/Wagon.

Oberklasse / Luxus

Europäische BezeichnungBaujahrOriginalbezeichnung/BasisBemerkungen/Sonderfall
Mercury Eight1939–1951EightErstes Serienmodell; Nachkriegs-„Lead Sled“-Ikone (’49–’51).
Mercury Monterey1950–1974MontereyGroße Limousine/Coupé/Kombi; löste den Eight schrittweise ab.
Mercury Montclair1955–1960; 1964–1968MontclairGehobene Full-Size-Reihe.
Mercury Park Lane1958–1960; 1964–1968Park LaneFlaggschiff-Modelle der späten 1950er/1960er.
Mercury Turnpike Cruiser1957–1958Turnpike CruiserFuturistisches Spitzenmodell (Panorama-Windschutzscheibe).
Mercury Marquis1967–1986MarquisOberklasse unterhalb/oberhalb Montclair/Monterey je Jahrgang.
Mercury Grand Marquis1975–2011Grand MarquisLangjähriges Luxus-Flaggschiff; eigenständige Reihe ab 1979.

Sportwagen

Europäische BezeichnungBaujahrOriginalbezeichnung/BasisBemerkungen/Sonderfall
Mercury Cougar1967–1997; 1999–2002CougarPony-/GT-Coupé (später FWD-Coupé).
Mercury Cyclone1964–1971Comet/Montego-AblegerLeistungsstarke Derivate; u. a. Spoiler/Spoiler II.
Mercury Marauder1963–1965; 1969–1970; 2003–2004MarauderPerformance-Full-Size/„Muscle“-Limousine.
Mercury Capri (EU-Import)1970–1977Ford Capri (Europa)Als „Mercury Capri“ in NA vermarktet.
Mercury Capri (Fox)1979–1986Fox-ArchitekturCoupé/Hatch; Schwestermodell Ford Mustang.
Mercury Capri (Cabrio)1991–1994Ford AustraliaFrontantriebs-Cabrio, auch Turbo.
Mercury LN71982–1983auf Ford EXP2-sitziges Sport-Coupé; selten.

Vans & Kombis

Europäische BezeichnungBaujahrOriginalbezeichnung/BasisBemerkungen/Sonderfall
Mercury Colony Park (Wagon)1957–1991Full-Size WagonLuxus-Kombi mit Holzdekor; Gegenstück Ford Country Squire.
Mercury Commuter (Wagon)1957–1962; 1964–1968Full-Size WagonUnterhalb Colony Park positioniert.
Mercury Voyager (Wagon)1957–1958Mid-Range WagonKurzzeitig zwischen Commuter und Colony Park.
Mercury Sable (Kombi)1986–2005Sable WagonGroßserien-Kombi (2 Generationen als Wagon in NA).
Mercury Villager (Minivan)1993–2002JV Ford/Nissan (Quest)US-Minivan; zwei Generationen.
Mercury Monterey (Minivan)2004–2007auf Ford FreestarLuxus-Van, kurzlebig.
Mercury Mountaineer (SUV)1997–2010auf Ford ExplorerMidsize-SUV; RWD/4×4.
Mercury Mariner (SUV)2005–2011auf Ford EscapeKompakt-Crossover; auch Hybrid.

Pickups / Nutzfahrzeuge

Europäische BezeichnungBaujahrOriginalbezeichnung/BasisBemerkungen/Sonderfall
Mercury M-Series (Pickups, Kanada)1946–1968M-68/M-100/M-250 etc.Kanadische Mercury-Versionen der Ford F-Series.
Mercury Econoline (Van/Pickup, Kanada)1961–1968auf Ford EconolineFrühe Kleintransporter/„Forward-Control“ (auch Pickup-Derivat).

Exoten & Sondermodelle

Europäische BezeichnungBaujahrOriginalbezeichnung/BasisBemerkungen/Sonderfall
Mercury Comet Cyclone Spoiler II1969aerodynamische HomologationSonderversion für NASCAR-„Aero Wars“.
Mercury Turnpike Cruiser Pace Car1957Indianapolis 500Spezialausstattung & Dekor-Pakete.
Mercury XM-800 (Konzept)1954Concept CarShowcar, Einfluss auf spätere Serien-Designs.
Mercury Cougar II (Konzept)1963–1964Concept CarFlacher V8-Sportwagen-Entwurf (Showcar).
Fazit: Mercury spannte den Bogen von frühen Full-Size-Ikonen (Eight, Monterey, Montclair, Park Lane, Marquis/Grand Marquis) über vielseitige Kompakt-/Mittelklassen (Comet bis Milan/Sable) und sportliche Ableger (Cougar, Cyclone, Marauder, Capri) bis hin zu Kombis/Minivans/SUVs (Colony Park, Villager, Monterey, Mountaineer, Mariner).