Zum Inhalt springen

Mercedes-Benz – Modelle (Oldtimer & Klassiker)

Hinweis: Mercedes-Benz prägt seit den 1920ern nahezu alle Klassen – von Vorkriegs-Kompressormodellen (500K/540K) und den „Adenauer“-Limousinen über S-Klasse, E-/C-Klasse und SL/SLK/SLS/AMG GT bis zu G-Klasse, GL*-SUV, V-Klasse/Sprinter und Nutzfahrzeugen.

PKW – Kompakt & Mittelklasse

Europäische BezeichnungBaujahrOriginalbezeichnung/BasisBemerkungen/Sonderfall
Mercedes-Benz 170 V / 170 S1936–1955W136 / W191Beliebte Vorkriegs-/Nachkriegs-Mittelklasse; diverse Aufbauten.
Mercedes-Benz 180 / 190 „Ponton“1953–1962W120 / W121Erste selbsttragende Limousinen von Mercedes.
Mercedes-Benz 190 / 200 / 230 „Heckflosse“1961–1968W110Mittelklasse mit markanten Finnen; Sicherheitsnovitäten.
Mercedes-Benz 200–280 (Strich Acht)1968–1976W115/W114Robuste Mittelklasse („/8“); 4-/6-Zyl., auch Diesel.
Mercedes-Benz 200–300 (E-Klasse Vorgänger)1976–1985W123Kult-Baureihe; Taxi-Ikone. T-Modelle siehe „Vans & Kombis“.
Mercedes-Benz E-Klasse (Limousine)1984–heuteW124 → W210 → W211 → W212 → W213 → W214Obere Mittelklasse; AMG/All-Terrain/Hybrid je Generation.
Mercedes-Benz 190 E1982–1993W201Kompakt-Sportlimousine; Evo I/II siehe „Exoten“.
Mercedes-Benz C-Klasse (Limousine)1993–heuteW202 → W203 → W204 → W205 → W206Kompakt-/Mittelklasse; AMG-Derivate verfügbar.
Mercedes-Benz CLA (Limousine)2013–heuteC117 → C118„Vier-Türen-Coupé“ auf Kompaktplattform.

Kleinwagen / Subkompakt

Europäische BezeichnungBaujahrOriginalbezeichnung/BasisBemerkungen/Sonderfall
Mercedes-Benz A-Klasse (1.–4. Gen.)1997–heuteW168 → W169 → W176 → W177Kompakter Stadt-/Familien-Hatch; frühe Generation als „Sandwich“-Konzept.

Oberklasse / Luxus

Europäische BezeichnungBaujahrOriginalbezeichnung/BasisBemerkungen/Sonderfall
Mercedes-Benz „Adenauer“ 3001951–1962W186 / W189Staats-/Repräsentations-Limousine; auch Cabriolet D.
Mercedes-Benz 220–300 SE „Große Heckflosse“1959–1972W111 / W112 / W108 / W109Obere Klasse vor offizieller „S-Klasse“-Bezeichnung.
Mercedes-Benz 6001963–1981W100Prestige-Limousine; auch Pullman/Landaulet.
Mercedes-Benz S-Klasse1972–heuteW116 → W126 → W140 → W220 → W221 → W222 → W223Technologieträger; Kurz-/Lang, Guard, AMG, Hybrid/EV (EQS separat).
Mercedes-Benz CLS (4-Tür-Coupé)2004–heuteC219 → C218 → C257Design-orientierte Oberklasse auf E-Klasse-Basis.
Mercedes-Maybach S-Klasse2015–heuteX222 / Z223Luxus-Derivat der S-Klasse (verlängert, exklusiver Innenraum).

Sportwagen

Europäische BezeichnungBaujahrOriginalbezeichnung/BasisBemerkungen/Sonderfall
Mercedes-Benz 190 SL1955–1963W121 B IIEleganter Roadster; Stilvorläufer der SL-Reihe.
Mercedes-Benz 300 SL (Flügeltürer/Roadster)1954–1963W198Ikone mit Gitterrohrrahmen; Flügeltüren (Coupé) und Roadster.
Mercedes-Benz SL (Roadster, alle Gen.)1963–heuteW113 „Pagode“ → R107 → R129 → R230 → R231 → R232Klassische Roadster-Linie; zahlreiche Motorisierungen/AMG.
Mercedes-Benz SLK / SLC1996–2020R170 → R171 → R172Kompakt-Roadster mit Klappdach; spätere Umbenennung in „SLC“.
Mercedes-Benz SLS AMG2010–2015C197/R197Modernes Flügeltür-Coupé/Roadster; AMG-Eigenentwicklung.
Mercedes-AMG GT (Coupé/Roadster/4-Door)2014–heuteC190/R190 → C192 (neu)Sportwagenfamilie inkl. 4-türigem Coupé.
Mercedes-Benz CLK (Coupé/Cabriolet)1997–2009C208/A208 → C209/A209Sportliche GT-Ableger; CLK DTM AMG als rarer Exot.

Vans & Kombis

Europäische BezeichnungBaujahrOriginalbezeichnung/BasisBemerkungen/Sonderfall
Mercedes-Benz E-Klasse T-Modell1977–heuteS123 → S124 → S210 → S211 → S212 → S213 → S214Werks-Kombi („T-Modell“) aller E-Klassen.
Mercedes-Benz C-Klasse T-Modell1993–heuteS202 → S203 → S204 → S205 → S206Kompakt-/Mittelklasse-Kombi.
Mercedes-Benz CLA Shooting Brake2015–heuteX117 → X118Kombi-Coupé auf Kompaktplattform.
Mercedes-Benz V-Klasse / Vito / Viano1996–heuteW638 → W639 → W447 → W/V 447Familien-/Shuttle-Van & Transporter (Vito).
Mercedes-Benz Sprinter1995–heuteW901–905 → W906 → W907/910Großraumtransporter/Minibus; vielfältige Aufbauten.
Mercedes-Benz T-Klasse / Citan (Van/Kombi)2012–heuteW415 → W420 (auf Renault Kangoo)Kompakt-Hochdach-Kombi & Stadtlieferwagen.
Mercedes-Benz G-Klasse1979–heuteW460/W461/W463Geländewagen-Ikone; Professional/Pullman/AMG-Derivate.
Mercedes-Benz M-/GLE-Klasse1997–heuteW163 → W164 → W166 → V167Mittleres Premium-SUV; Coupé-Derivate möglich.
Mercedes-Benz GL-/GLS-Klasse2006–heuteX164 → X166 → X167Großes 7-Sitzer-SUV; auch als Mercedes-Maybach GLS.
Mercedes-Benz GLK / GLC2008–heuteX204 → X253 → X254Kompakt-SUV (GLK Vorgänger des GLC).
Mercedes-Benz GLA2014–heuteX156 → H247Subkompakt-Crossover auf A-Klasse-Basis.
Mercedes-Benz EQS SUV / EQE SUV / EQC / EQA / EQB2019–heuteX296 / X294 / N293 / H243 / X243Elektrische SUV-Familie.

Pickups / Nutzfahrzeuge

Europäische BezeichnungBaujahrOriginalbezeichnung/BasisBemerkungen/Sonderfall
Mercedes-Benz X-Klasse (Pickup)2017–2020W470 (auf Nissan NP300)Mittelklasse-Pickup; Europa/NA-Märkte ausgewählte Jahre.
Mercedes-Benz Unimog (alle Baureihen)1948–heuteU-S 404/406/417/427/435/4023/5023 etc.Universalmotorgerät; Kommunal, Forst, Expedition.
Mercedes-Benz Atego / Axor / Actros / Econic / Zetros1998–heutemittlere/schwere LkwNutzfahrzeug-Familien (Verteiler, Fernverkehr, Bau, Kommunal).

Exoten & Sondermodelle

Europäische BezeichnungBaujahrOriginalbezeichnung/BasisBemerkungen/Sonderfall
Mercedes-Benz 500K / 540K1934–1939W29Kompressor-Sport-/Luxus-Modelle (Cabriolet, Roadster, Spezial-Roadster).
Mercedes-Benz 770 „Großer Mercedes“1930–1943W07 / W150Repräsentations-Spitzenmodell der Vorkriegszeit.
Mercedes-Benz 300 SEL 6.3 / 450 SEL 6.91968–1980W109 / W116Hochleistungs-Luxuslimousinen; „Rote Sau“ (Renn-W109) als Legende.
Mercedes-Benz 500 E / E 5001990–1995W124 (Porsche-Fertigung)Breitbau-Sportlimousine; gemeinsame Produktion mit Porsche.
Mercedes-Benz 190 E 2.3-16 / 2.5-16 Evo I/II1984–1993W201Homologations-Sportler (DTM-Bezug); Cosworth-Zylinderkopf.
Mercedes-Benz 300 SLR (Uhlenhaut-Coupé)1955W196SRennsport-Abkömmling; legendäres Coupé (Einzelstücke).
Mercedes-Benz C111 (Versuchsträger)1969–1979Rotations/Diesel-VersucheExperimentalfahrzeuge (Wankel/Diesel-Rekorde).
Mercedes-Benz SLR McLaren (inkl. Stirling Moss)2003–2010C199/R199Kooperations-Supersportler; Speedster „Stirling Moss“ als Serie limitiert.
Mercedes-AMG ONE2022–heuteF1-Hybrid-TechnikHypercar mit Formel-1-Antriebstechnik (Kleinserie).
Fazit: Mercedes-Benz deckt vom alltagstauglichen C-/E-/A-/CLA-Segment bis zur S-Klasse und Maybach, von SL/SLK/SLS/AMG GT über G-Klasse, GL*-SUV, V-Klasse/Sprinter bis hin zu X-Klasse, Unimog und schweren Lkw die gesamte Bandbreite ab – samt ikonischer Exoten von 500K/540K bis AMG ONE.