McLaren – Modelle (Oldtimer & Klassiker)
Hinweis: McLaren baut straßenzugelassene Sport-, Super- und Hypercars – von frühen
Kleinserien wie M6GT und der Ikone F1 über die modernen Serien
Sports/Super Series bis zur Ultimate Series (P1, Senna, Speedtail, Elva).
PKW – Kompakt & Mittelklasse
McLaren produzierte keine Modelle in dieser Klasse.
Kleinwagen / Subkompakt
McLaren produzierte keine Modelle in dieser Klasse.
Oberklasse / Luxus
McLaren produzierte keine Modelle in dieser Klasse.
Sportwagen
| Europäische Bezeichnung | Baujahr | Originalbezeichnung/Basis | Bemerkungen/Sonderfall |
|---|---|---|---|
| McLaren M6GT | 1969–1970 | — | Kleinste Serie/Prototyp (Straßenversion der Can-Am-Idee). |
| McLaren F1 | 1992–1998 | BMW V12 | Leichtbau-Ikone (Straße); LM/Longtail in kleiner Stückzahl. |
| McLaren MP4-12C / 12C (Coupé/Spider) | 2011–2014 | Super Series (MonoCell) | Erstes Serienmodell der Neuzeit. |
| McLaren 650S (Coupé/Spider) | 2014–2017 | Super Series | 12C-Weiterentwicklung. |
| McLaren 625C | 2014–2016 | Super Series | Asien-spezifische, gedrosselte 650S-Variante. |
| McLaren 675LT (Coupé/Spider) | 2015–2017 | Super Series „Longtail“ | Limitierte Leichtbau-Topversion. |
| McLaren 540C | 2015–2020 | Sports Series | Einstiegs-Coupé, ausgewählte Märkte. |
| McLaren 570S (Coupé/Spider) | 2015–2021 | Sports Series | Kernbaureihe; auch als GT4/Sprint (Track). |
| McLaren 570GT | 2016–2019 | Sports Series | Reisebetonter Ableger mit Heckklappe. |
| McLaren 600LT (Coupé/Spider) | 2018–2020 | Sports Series „Longtail“ | Leichtbau/Leistungsplus. |
| McLaren 620R | 2020–2021 | Sports Series | Homologationsnaher 570S-GT4-Ableger für die Straße. |
| McLaren 720S (Coupé/Spider) | 2017–2022 | Super Series (Monocage II) | Nachfolger 650S; Carbon-Monocoque. |
| McLaren 765LT (Coupé/Spider) | 2020–2022 | Super Series „Longtail“ | Limitierte Leichtbau-Topversion des 720S. |
| McLaren 750S (Coupé/Spider) | 2023–heute | Super Series | Aktueller 720S-Nachfolger. |
| McLaren GT | 2019–2023 | Grand Tourer | Reisefokussiertes Mittelmotor-Coupé. |
| McLaren GTS | 2024–heute | Grand Tourer | Facelift/Nachfolger des GT. |
| McLaren Artura (Coupé) | 2021–heute | Hyb. V6 (MCLA) | Plug-in-Hybrid; neue Leichtbau-Architektur. |
| McLaren Artura Spider | 2024–heute | Hyb. V6 (MCLA) | Offene Variante. |
| McLaren P1 | 2013–2015 | Ultimate Series (Hybrid) | Hypercar (Straße); limitierte Stückzahl. |
| McLaren Senna | 2018–2020 | Ultimate Series | Track-fokussiertes Straßentopmodell. |
| McLaren Speedtail | 2019–2021 | Ultimate Series (Hybrid) | 3-Sitz-„Hyper-GT“ (106 Stk.). |
| McLaren Elva | 2020–2023 | Ultimate Series | Offener Speedster ohne Frontscheibe (je nach Markt mit Screen). |
| McLaren Sabre | 2020–2021 | MSO (US-Spezifik) | 15 Stk., ausschließlich für USA homologiert. |
Vans & Kombis
McLaren produzierte keine Modelle in dieser Klasse.
Pickups / Nutzfahrzeuge
McLaren produzierte keine Modelle in dieser Klasse.
Exoten & Sondermodelle
| Europäische Bezeichnung | Baujahr | Originalbezeichnung/Basis | Bemerkungen/Sonderfall |
|---|---|---|---|
| McLaren F1 LM | 1995–1997 | F1 | Leichtbau-Sonderserie (Straße), wenige Exemplare. |
| McLaren F1 GTR (Straßenumbauten) | 1995–1997 (+ Umbauten) | F1 GTR | Rennwagen; teils nachträglich straßenzugelassen. |
| McLaren P1 GTR | 2015–2016 | Ultimate Series (Track) | Nur Rennstrecke; wenige Umbauten „LM“/Straße via MSO/Lanzante. |
| McLaren Senna GTR | 2019–2020 | Ultimate Series (Track) | Nur Rennstrecke; limitierte Serie. |
| McLaren 570S Sprint / GT4 | 2016–2021 | Sports Series (Track) | Kundensport-/Track-Derivate. |
| McLaren 650S GT3 / 720S GT3 / 720S GT3 Evo | 2015–heute | GT3 (Track) | Werks-/Kundensportfahrzeuge (rennstreckenexklusiv). |
| McLaren Solus GT | 2023–heute | Track-Only | Einzelsitz-Trackcar (Kleinserie). |
| McLaren X-1 (One-Off) | 2012 | MSO | Einzelstück auf 12C-Basis. |
| Mercedes-Benz SLR McLaren | 2003–2009 | Kooperation Mercedes/McLaren | Gemeinsames GT-Projekt (Coupé/Roadster/722/Sterling Moss). |
Fazit: McLaren spannt den Bogen vom raren M6GT und dem legendären F1 über
12C/650S/675LT, die Sports Series (570S/600LT/620R) und die
Super Series (720S/765LT, aktuell 750S) bis zu GT/GTS und
dem Hybrid-Zeitalter mit Artura. Die Ultimate Series – P1, Senna,
Speedtail, Elva – markieren die Spitze; Track-Only-Modelle (u. a. P1 GTR,
Senna GTR, Solus GT) runden das Bild ab.