Matra – Modelle (Oldtimer & Klassiker)
Hinweis: Matra (Frankreich) wurde mit leichten Mittelmotor-Sportwagen (Djet, 530, Bagheera, Murena)
und frühen Freizeit-/MPV-Konzepten bekannt (Rancho). Für Renault fertigte Matra die Espace-Generationen I–III
sowie das Avantime in Romorantin.
PKW – Kompakt & Mittelklasse
Matra produzierte keine Modelle in dieser Klasse.
Kleinwagen / Subkompakt
Matra produzierte keine Modelle in dieser Klasse.
Oberklasse / Luxus
Matra produzierte keine Modelle in dieser Klasse.
Sportwagen
| Europäische Bezeichnung | Baujahr | Originalbezeichnung/Basis | Bemerkungen/Sonderfall |
|---|---|---|---|
| Matra Djet (5/5S/6) | 1965–1968 | urspr. René Bonnet „Djet“ / Matra-Bonnet | Früher Serien-Mittelmotor-Sportwagen; Matra-Übernahme ab 1964/65. |
| Matra 530 (A/LX/SX) | 1967–1973 | Ford Taunus V4, Mittelmotor | Erstes komplett eigenentwickeltes Matra-Modell. |
| Matra-Simca Bagheera | 1973–1980 | Simca-Technik; späte Talbot-Matra | 3 Sitze nebeneinander; keilförmiges Coupé. |
| Matra Murena | 1980–1983 | 1.6/2.2 (später „S“) | Vollverzinktes Chassis; 3 Einzelsitze; letzter Matra-Sportwagen. |
Vans & Kombis
| Europäische Bezeichnung | Baujahr | Originalbezeichnung/Basis | Bemerkungen/Sonderfall |
|---|---|---|---|
| Matra-Simca / Talbot-Matra Rancho | 1977–1984 | auf Simca 1100 (Leisure-Vehicle) | Früher Freizeit-Crossover; robuste Optik, Frontantrieb. |
| Renault Espace (I–III) | 1984–2002 | Fertigung durch Matra (Romorantin) | MPV-Pionier; Matra-Entwicklung (P23), Produktion bis Gen. III. |
| Renault Avantime | 2001–2003 | Fertigung durch Matra | 2-türiger „Coupéspace“; alum./Stahl-Struktur, GFK-Außenhaut. |
Pickups / Nutzfahrzeuge
Matra produzierte keine Modelle in dieser Klasse.
Exoten & Sondermodelle
| Europäische Bezeichnung | Baujahr | Originalbezeichnung/Basis | Bemerkungen/Sonderfall |
|---|---|---|---|
| Matra Bagheera U8 (Prototyp) | 1973–1975 | zwei Simca-R4 zu „U8“ gekuppelt | Drei Prototypen; Museumsfahrzeug in Romorantin. |
| Matra Laser (Michelotti, Konzept) | 1971 | auf Matra 530 | Einzelstück; Debüt Genfer Salon 1971. |
| Matra M72 (Konzept) | 2000–2003 | leichtes Fun-Car | Roofless 2-Sitzer; geplant, jedoch nie in Serie. |
| Renault Espace F1 (Konzept) | 1994 | Renault/Matra, Williams-Renault V10 | Jubiläums-Einzelstück; Top-Speed >300 km/h, Matra-Museum. |
| Matra P28/P29 (Studien) | 1982 / 1986 | Rancho-Nachfolger-Ideen | Frühe Crossover/MPV-Entwürfe als Vorläufer späterer Konzepte. |
Fazit: Matra verbindet Leichtbau-Sportwagen (Djet, 530, Bagheera, Murena) mit
cleveren Freizeit- und MPV-Ideen (Rancho, Espace, Avantime) – eine ungewöhnliche, aber prägende
Mischung aus Sport- und Familienmobilität.