Zum Inhalt springen

Ligier – Modelle (Oldtimer & Klassiker)

Hinweis: Ligier begann in den 1970ern mit dem Sportcoupé JS2 und etablierte sich ab 1980 mit Voiturettes/„ohne Führerschein“-Microcars (JS-Reihen, Optima/162, Nova, X-Too, IXO, später JS50/JS60, Myli). Seit 2008 führt die vereinte Ligier Group (Ligier + Microcar) das Leichtfahrzeug-Programm fort.

PKW – Kompakt & Mittelklasse

Ligier produzierte keine Modelle in dieser Klasse.

Kleinwagen / Subkompakt

Europäische BezeichnungBaujahrOriginalbezeichnung/BasisBemerkungen/Sonderfall
Ligier JS4 (Série 5)1980–1987Erste Ligier-Microcar-Reihe (VSP); teils auch als Pickup/Aufbau lieferbar.
Ligier Optima (Série 7)1987–1995Nachfolger der Série 5; 1993–1995 auch als Optima 4 (4-Sitz-Variante).
Ligier 1621995–2002Übergangsreihe vor Nova/Be Up; breite Exportverbreitung.
Ligier Nova1999–2004City-Microcar (u. a. „City“, „Zenith“); Basis vieler Be-Up/Be-Two-Ableitungen.
Ligier Ambra1999–2002Kompakte VSP-Baureihe (Lombardini-Twin); diverse Ausführungen (z. B. Country).
Ligier Be Up / Be Two (Freizeit)2000–2009auf NovaHalboffene/leisure-Ableitung mit teils abnehmbarer Kabine.
Ligier X-Too2004–2010Modernisierte VSP-Serie; zahlreiche Trims/Facelifts.
Ligier IXO2010–2014Nachfolger X-Too; später als „IXO JS Line“ geführt.
Ligier JS502013–heuteHauptbaureihe der Marke (mehrere Evolutionsstufen/Facelifts).
Ligier JS602020–heuteGrößeres VSP-Modell oberhalb JS50.
Ligier Myli (BEV)2023–heuteElektrische VSP-Baureihe.

Oberklasse / Luxus

Ligier produzierte keine Modelle in dieser Klasse.

Sportwagen

Europäische BezeichnungBaujahrOriginalbezeichnung/BasisBemerkungen/Sonderfall
Ligier JS11969–1970Frühes Mittelmotor-Coupé (Kleinserie, rennorientiert).
Ligier JS21971–1975Straßen- und Rennversionen; bekannt aus Le Mans-Einsätzen.

Vans & Kombis

Europäische BezeichnungBaujahrOriginalbezeichnung/BasisBemerkungen/Sonderfall
Ligier Optimax (Kasten/Van)1993–1995auf OptimaLieferwagen-Ableitung der Optima/Série 7.

Pickups / Nutzfahrzeuge

Europäische BezeichnungBaujahrOriginalbezeichnung/BasisBemerkungen/Sonderfall
Ligier JS4 Pickup1980–1987auf JS4Offene/Transport-Variante der frühen Série 5.
Ligier Pulse 4 (E-Nutzfahrzeug)2013–heuteElektrischer Leicht-Transporter (Quadricycle) für Gewerbe/Behörden.

Exoten & Sondermodelle

Europäische BezeichnungBaujahrOriginalbezeichnung/BasisBemerkungen/Sonderfall
Ligier JS2 R (Track-Day / Markenpokal)2018–heuteNur Rennstrecke (Ligier European Series u. a.).
Ligier JS2 RS (GT-Rennversion)2025–heuteWeiterentwicklung des JS2 R mit stärkerem V6 und Carbon-Monocoque.
Fazit: Von JS1/JS2 als klassischen Mittelmotor-Sportlern bis zu den modernen VSP-Leichtfahrzeugen (JS50/JS60/Myli) deckt Ligier ein eigenständiges Nischensegment ab – ergänzt durch Leicht-Nutzfahrzeuge (Pulse 4) und reine Track-Modelle (JS2 R/RS).