Zum Inhalt springen

Kia – Modelle (Oldtimer & Klassiker)

Hinweis: Kia entwickelte sich seit den 1970er-Jahren von Lizenz-/Partnerprojekten zu einer weltweiten Marke – vom Kleinwagen über Kompakt-/Mittelklasse bis zu Vans, SUV, Pick-ups und modernen Elektrofahrzeugen.

PKW – Kompakt & Mittelklasse

Europäische BezeichnungBaujahrOriginalbezeichnung/BasisBemerkungen/Sonderfall
Kia Brisa (Limousine/Break)1974–1981auf Mazda FamiliaErstes Kia-Großserien-Pkw (KR).
Kia Concord1987–1995auf Mazda 626 (GD)Mittelklasse-Limousine (KR).
Kia Capital1989–1996auf Mazda 323 (BF/BG)Kompaktklasse (KR).
Kia Sephia I1992–1997Alias: MentorKompakt-Limousine/Hatch.
Kia Sephia II / Shuma1997–2004Sephia IIFließheck-Derivat als Shuma.
Kia Cerato I2003–2008Alias: Forte (NA)Limousine/Hatch.
Kia Cerato II2008–2013Alias: Forte/K3Breiter globaler Rollout.
Kia Cerato III2013–2018Alias: Forte/K3Weiterentwicklung, mehr Sicherheit.
Kia Cerato IV2018–heuteAlias: Forte/K3Aktuelle Generation (Mildhybrid/Assistenz je Markt).
Kia cee’d / Ceed I (Hatch)2006–2012EDErste Europa-Generation; 3/5-Türer.
Kia Ceed II (Hatch)2012–2018JDÜberarbeitete Kompaktklasse (EU).
Kia Ceed III (Hatch)2018–heuteCDAktuelle Generation.
Kia Optima I2000–2005MSFrühe Mittelklasse.
Kia Optima II2005–2010MGAlias: Magentis (EU/NA).
Kia Optima III2010–2015TFDesignsprung.
Kia Optima IV2015–2020JFAuch PHEV; in vielen Märkten durch K5 abgelöst.
Kia K5 (Optima Gen. V)2020–heuteDL3Sportlich gezeichnete Mittelklasse.

Kleinwagen / Subkompakt

Europäische BezeichnungBaujahrOriginalbezeichnung/BasisBemerkungen/Sonderfall
Kia Pride1987–2000auf Mazda 121/Ford Festiva3/5-Tür & Kombi („Wagon“).
Kia Avella1994–1997auf Ford AspireSubkompakt (Lim./Hatch).
Kia Rio I2000–2005BCHatch/Stufenheck.
Kia Rio II2005–2011JBHatch/Limousine.
Kia Rio III2011–2017UBGlobaler Bestseller.
Kia Rio IV2017–heute (je Markt)YB/FBEU bis 2023, global teils weiter.
Kia Picanto I2004–2011SACitycar-Start.
Kia Picanto II2011–2017TAMehr Sicherheit/Komfort.
Kia Picanto III2017–heuteJAAuch GT-Line/Facelifts.
Kia Ray (Microvan/Boxcar)2011–heuteKR-spezifischAuch als Ray EV (Kleinserie).
Kia Pegas / Soluto2017–heuteEmerging-Market-SedanAS/LA/ME.

Oberklasse / Luxus

Europäische BezeichnungBaujahrOriginalbezeichnung/BasisBemerkungen/Sonderfall
Kia Potentia1992–2001auf Mazda SentiaGroße Limousine (KR).
Kia Enterprise1997–2002auf Mazda Sentia (HE)Luxuslimousine (KR).
Kia Opirus / Amanti2003–2012EigenentwicklungGroße Komfortlimousine.
Kia Cadenza (K7) I2010–2016VGExecutive-Limousine.
Kia Cadenza (K7) II2016–2021YGFacelifts/Assistenz ausgebaut.
Kia K82021–heuteNachfolger K7Große Fastback-Limousine (KR/Export).
Kia K9 / Quoris / K9002012–heute (KR)RWD-FlaggschiffExport z. T. bis 2021.

Sportwagen

Europäische BezeichnungBaujahrOriginalbezeichnung/BasisBemerkungen/Sonderfall
Kia Elan1996–1999Lizenzbau Lotus Elan M100Frontantriebs-Roadster (KR-Kleinserie).
Kia Stinger2017–2023CKSportlimousine (RWD/AWD; 2.0T/3.3T).
Kia pro_cee’d GT / Ceed GT2013–heuteauf CeedHot-Hatch-Derivate (EU).
Kia Forte Koup2008–2016auf Cerato/ForteZweitüriges Sportcoupé.
Kia EV6 GT2021–heuteE-GMPHochleistungs-BEV (AWD).

Vans & Kombis

Europäische BezeichnungBaujahrOriginalbezeichnung/BasisBemerkungen/Sonderfall
Kia Carens I1999–2006FCKompakt-MPV (5/7 Sitze).
Kia Carens II2006–2013UNAuch als Rondo je Markt.
Kia Carens III2013–2019 (EU)RPEU-Fokus; Ausläufer je Markt.
Kia Carens IV2022–heuteIN-SpezifikIndischer 3-Reihen-MPV.
Kia Carnival / Sedona I1998–2005UPGroßraum-Van (5/7/8 Sitze).
Kia Carnival / Sedona II2006–2014VQLängere/kurze Radstände.
Kia Carnival / Sedona III2014–2020YPKomfort & Sicherheit plus.
Kia Carnival IV2020–heuteKA4„Grand Utility Vehicle“, z. T. Hybrid.
Kia Soul I2008–2013AMUrban-Crossover/„Boxcar“.
Kia Soul II2013–2019PSAuch EV-Varianten.
Kia Soul III / e-Soul2019–heuteSK3Auch als reines BEV in EU.
Kia Niro I (HEV/PHEV/EV)2016–2022DEEffizienz-Crossover.
Kia Niro II (HEV/PHEV/EV)2022–heuteSG2Aktuelle Generation.
Kia Ceed Sportswagon I2007–2012EDKompakt-Kombi (EU).
Kia Ceed Sportswagon II2012–2018JDWeiterentwicklung.
Kia Ceed Sportswagon III2018–heuteCDAktuelle Generation.
Kia ProCeed (Shooting Brake)2018–heuteCDSportlicher Kombi (EU).
Kia XCeed2019–heuteCDCrossover-Ableitung.
Kia Optima Sportswagon2016–2020JFEuropa-Kombi (auch PHEV).
Kia Sportage I1993–2004NB-7/JE3-/5-Türer, teils Cabrio (früh).
Kia Sportage II2004–2010JE/LMKompakt-SUV, FWD/AWD.
Kia Sportage III2010–2015SLDesignsprung.
Kia Sportage IV2015–2021QLAuch Hybrid je Markt.
Kia Sportage V2021–heuteNQ5EU/Global-Versionen (kurz/long).
Kia Sorento I2002–2009BLRahmenbauweise, Offroad-Fokus.
Kia Sorento II2009–2014XMUnibody, Komfort/Effizienz.
Kia Sorento III2014–2020UMBis 7 Sitze; V6/CRDi/Hybrid je Markt.
Kia Sorento IV2020–heuteMQ4HEV/PHEV möglich.
Kia Seltos2019–heuteSP2Globales B-SUV.
Kia Stonic2017–heuteYB CUVB-Crossover (EU).
Kia Telluride2019–heuteONGroßes 3-Reihen-SUV (NA/ME).
Kia Mohave / Borrego2008–heuteHMLeiterrahmen-SUV (KR/Export).
Kia EV92023–heuteEV-Basis (E-GMP)Vollelektrisches 3-Reihen-SUV.

Pickups / Nutzfahrzeuge

Europäische BezeichnungBaujahrOriginalbezeichnung/BasisBemerkungen/Sonderfall
Kia Bongo / K-Series (K2500/K2700/K2900)1980–heuteAlias: Frontier (Export)Leichte Lkw/Trucks (Pritsche/Kasten/Chassis).
Kia Ceres1987–2004auf Mazda BongoKompakter Nutzfahrzeug-Pick-up/Truck (4×2/4×4).
Kia Retona (3-Tür-SUV/Utility)1998–2003auf Asia Rocsta/KiaKompakter Offroad-Ableger.
Kia Besta (Van/Bus)1986–2005 (je Markt)auf Mazda BongoKompakter Transporter/Minibus.
Kia Pregio1995–2006Größerer Van/Minibus (Nachfolger Besta).
Kia Towner (Microvan)1992–2003auf Daihatsu HijetKei-Van-Lizenz (KR/Export).

Exoten & Sondermodelle

Europäische BezeichnungBaujahrOriginalbezeichnung/BasisBemerkungen/Sonderfall
Kia Ray EV2011–2012 (Kleinserie)auf RayFrühe Serien-BEV für Behörden/Car-Sharing (KR).
Fazit: Von Picanto/Rio über Ceed/Cerato und Optima/K5 bis zu einer breiten Van-/SUV-Palette – nun vielfach generationenweise aufgeführt (Ceed I–III, Ceed SW I–III, Rio I–IV, Picanto I–III, Carens I–IV, Carnival I–IV, Soul I–III, Niro I–II, Sportage I–V, Sorento I–IV).