Imperial – Modelle (Oldtimer & Klassiker)
Hinweis: Imperial war 1955–1975 (und 1981–1983 erneut) die eigenständige Luxusmarke des Chrysler-Konzerns.
Die wichtigsten Serien hießen Custom (Basis), Crown (gehoben) und LeBaron (Top).
Die exklusiven Crown Imperial-Limousinen (später von Ghia karossiert) ergänzten das Programm.
PKW – Kompakt & Mittelklasse
Imperial produzierte keine Modelle in dieser Klasse.
Kleinwagen / Subkompakt
Imperial produzierte keine Modelle in dieser Klasse.
Oberklasse / Luxus
| Europäische Bezeichnung | Baujahr | Originalbezeichnung/Basis | Bemerkungen/Sonderfall |
|---|---|---|---|
| Imperial (Sedan / Newport) | 1955–1956 | Serie C69 (’55); C73 (’56) | Erstes Programm der eigenständigen Marke; 4-türige Limousine & 2-türiges Hardtop „Newport“. |
| Imperial Custom | 1959–1963 | Basis-Serie | Benennung der Einstiegsbaureihe ab 1959; „Southampton“ (Hardtop) 2-/4-türig. |
| Imperial Crown | 1957–1970 | gehobene Serie | Hardtop 2/4-türig; teils Cabriolet (bis 1968). Über der Custom-Reihe positioniert. |
| Imperial LeBaron | 1957–1975 | Top-Serie | Formal-luxuriöse Ausführung; ab 1971 einzige Imperial-Baureihe (Coupé & 4-Tür-Hardtop). |
| Imperial (Coupé, Re-Launch) | 1981–1983 | 2-türiges Luxus-Coupé | Rückkehr des Namens; u. a. mit Frank Sinatra Edition (Sonderausstattung, teils 1981–1982). |
Sportwagen
Imperial produzierte keine Modelle in dieser Klasse.
Vans & Kombis
Imperial produzierte keine Modelle in dieser Klasse.
Pickups / Nutzfahrzeuge
Imperial produzierte keine Modelle in dieser Klasse.
Exoten & Sondermodelle
| Europäische Bezeichnung | Baujahr | Originalbezeichnung/Basis | Bemerkungen/Sonderfall |
|---|---|---|---|
| Crown Imperial (Werks-Formal / Limousine) | 1955–1956 | 8-Sitzer (C70) | Werkseigene formale Sedan/Limousine oberhalb der Standard-Imperials. |
| Crown Imperial by Ghia (Limousine) | 1957–1965 | Coachbuilt durch Ghia (Turin) | Sehr exklusive 8-Sitzer (insg. ca. 132 Stk.); u. a. für Regierungs-/Prominentenfuhrparks. |
| Armbruster-Stageway Limousinen (Umbau) | 1969–1971 | auf Imperial LeBaron | Kleinserien-Stretchlimos; teils Behörden-/Repräsentationsfahrzeuge. |
| „Mobile Director“ (Sonderausstattung) | 1967–1968 | Option auf Crown-Coupé | Drehbarer Vordersitz mit Klapptisch/Leseleuchte – seltene Executive-Option. |
| Imperial „Frank Sinatra Edition“ | 1981–1982 | auf Imperial Coupé | Sonderserie (u. a. in Hellblau) mit Emblemen & Ausstattungspaket. |
Fazit: Imperial war Chryslers eigenständige Antwort auf Cadillac und Lincoln – mit
repräsentativen Luxusmodellen (LeBaron, Crown, Custom) sowie besonders exklusiven
Crown-Imperial-Limousinen. Der Name kehrte 1981–1983 als edles Coupé noch einmal zurück.