Honda – Modelle (Oldtimer & Klassiker)
Hinweis: Honda prägte seit den 1960ern die Klein- und Kompaktklasse (u. a. N360/N600, Civic, Accord),
brachte ikonische Sportler (S600/S800, NSX, S2000, Integra/Prelude/CR-X) und setzte
Trends bei Vans/SUV (Odyssey, CR-V, HR-V). Kei-Baureihen, Hybrid-Pioniere (Insight) und
Exoten (z. B. City Turbo mit Motocompo) runden die Historie ab.
PKW – Kompakt & Mittelklasse
| Europäische Bezeichnung | Baujahr | Originalbezeichnung/Basis | Bemerkungen/Sonderfall |
|---|---|---|---|
| Honda Civic (alle Generationen) | 1972–heute | Global C-Segment | Hatch/Limousine/Kombi (früh: „Shuttle“); breite Derivatspalette. |
| Honda Accord (alle Generationen) | 1976–heute | Global Mittelklasse | Limousine/Hatch/Wagon; Europa/NA/Japan mit Abweichungen. |
| Honda Concerto | 1988–1994 | Schwestermodell Rover 200/400 | Kompakt-Limo/Hatch zwischen Civic und Accord. |
| Honda Ballade | 1980–2000er | frühe Civic-Sedan-Ableitung | Regional (u. a. SA/JP); Basis für Triumph/Rover-Koop. |
| Honda Insight (I–III) | 1999–2014 | Hybrid (I: 2-Sitzer Alu, II/III: Kompakt-Limo) | Hybrid-Pionier; I mit aerodynamischem „Kammheck“. |
| Honda City (Limousine) | 2002–heute | Global B-/C-Segment | Kompakte Stufenheck-Baureihe (regional stark verbreitet). |
| Honda Torneo | 1997–2002 | JDM-Accord-Ableger | Mittelklasse-Sedan; sportliche Varianten (Euro R). |
| Honda Inspire / Vigor | 1981–2012 | Obere Mittelklasse (JDM) | Luxus-orientierte Accord-Schwestermodelle (JDM). |
| Honda CR-V | 1995–heute | auf Civic/Accord-Architekturen | Globales Kompakt-SUV; 2WD/4WD, Hybrid (neuere Gen.). |
| Honda HR-V / Vezel | 1998–heute | JDM „Vezel“ | City-/Kompakt-SUV über drei Generationen. |
| Honda Pilot | 2002–heute | NA-Modell (3-Reiher) | Großes Familien-SUV (NA/ME). Verwandt: Acura MDX. |
| Honda Passport (NA) | 1993–2002; 2019–heute | I: Isuzu Rodeo; neu: eigenständig (Pilot-Basis) | Midsize-SUV für Nordamerika. |
| Honda Element | 2003–2011 | CR-V-verwandt | Kastenförmiges Lifestyle-Crossover; gegenläufig öffnende Türen. |
Kleinwagen / Subkompakt
| Europäische Bezeichnung | Baujahr | Originalbezeichnung/Basis | Bemerkungen/Sonderfall |
|---|---|---|---|
| Honda N360 / N600 | 1967–1972 | Kei/Export-Derivate | Frühe Honda-Pkw; 2-Zyl. Luftkühlung. |
| Honda Z360 / Z600 (Coupé) | 1970–1974 | N-Baureihe | Kleines „Sport“-Coupé auf Kei-Basis. |
| Honda Life (I/II/III) | 1971–1974; 1997–2014 | Kei-Car | Stadt-Kleinwagen; mehrere Neuauflagen. |
| Honda Today | 1985–1998 | Kei-Car | 3-/5-Tür; beliebt als Stadtauto. |
| Honda Fit / Jazz | 2001–heute | Global B-Segment | Variabler Innenraum („Magic Seats“); auch Hybrid. |
| Honda Z (Mini-SUV) | 1998–2002 | Kei-SUV | Kompakter Lifestyle-Crossover. |
| Honda N-ONE / N-BOX / N-WGN | 2011–heute | Neo-Kei „N“-Familie | Neuinterpretation der N-Reihe (Japan). |
| Honda e | 2020–heute | BEV | Elektrischer City-Hatch (Europa/Japan). |
Oberklasse / Luxus
| Europäische Bezeichnung | Baujahr | Originalbezeichnung/Basis | Bemerkungen/Sonderfall |
|---|---|---|---|
| Honda Legend (I–V) | 1985–2012; 2014–2021 (JDM) | Acura RL/RLX verwandt | Große Luxus-Limousine; späte JDM-Hybrid-Allrad-Versionen. |
| Honda RLX (NA, als Acura) | 2013–2020 | JDM: Honda Legend | Für Europa selten; Technikbezug zum Legend (Hybrid SH-AWD). |
Sportwagen
| Europäische Bezeichnung | Baujahr | Originalbezeichnung/Basis | Bemerkungen/Sonderfall |
|---|---|---|---|
| Honda S500 / S600 / S800 | 1963–1970 | Kleinst-Roadster (Kettenantrieb frühe S500) | Frühe Hochdrehzahl-Sportler; Roadster/Coupé (S800). |
| Honda CR-X | 1983–1991 | auf Civic | Leichtes 2-Sitz-Coupé; auch als CRX SiR (JDM VTEC). |
| Honda CR-X del Sol | 1992–1998 | Targa-Dach (TransTop optional) | „Civic del Sol“ (NA); Targa-Coupé. |
| Honda Prelude (I–V) | 1978–2001 | auf Accord/Civic-Tech | Sport-Coupé; teils Allradlenkung (4WS). |
| Honda Integra (I–IV) | 1985–2006 | Acura Integra (NA) | Sport-Coupé/3-/4-Tür; Type-R-Derivate (JDM/EU). |
| Honda NSX (I / II) | 1990–2005; 2016–2022 | NA: Acura NSX | Mittelmotor-Ikone (I Alu-Monocoque; II Hybrid-AWD). |
| Honda S2000 | 1999–2009 | F20C/F22C | Roadster mit Hochdrehzahl-VTEC; 50:50-Balance. |
| Honda Beat | 1991–1996 | Kei-Roadster | Mittelmotor-Zweisitzer; Pininfarina-Einflüsse. |
| Honda S660 | 2015–2022 | Kei-Roadster | Nachfolger-Idee des Beat; nur Japan. |
| Honda Civic Type R (EK9–FL5) | 1997–heute | Hochleistungs-Civic | Track-fokussierte Hot-Hatch-Reihe (mehrere Generationen). |
| Honda Accord Type R (EU) | 1998–2002 | Accord VI (Europa) | Sport-Limousine; Recaro/Brembo, Handschalter. |
| Honda CR-Z | 2010–2016 | Hybrid-Coupé | Sportliches 2+2-Hybrid-Coupé; manuelles Getriebe verfügbar. |
Vans & Kombis
| Europäische Bezeichnung | Baujahr | Originalbezeichnung/Basis | Bemerkungen/Sonderfall |
|---|---|---|---|
| Honda Shuttle | 1983–1996; 2015–2022 | I: Civic Shuttle; später Fit/Jazz-basiert | Früher Kombi/„Wagon“, später kompakter Van/Wagon. |
| Honda Odyssey (JP/EU) | 1994–heute | NA-Odyssey technisch abweichend | Familien-Van/MPV; flacher als US-Gegenstück. |
| Honda Stepwgn | 1996–heute | auch „Stepwagon“ | Hochdach-Van; Schiebetüren (später „Waku Waku“-Door). |
| Honda Stream | 2000–2014 | auf Civic | Kompakter 6/7-Sitzer-Van. |
| Honda FR-V / Edix | 2004–2009 | 3+3-Sitze vorn | Ungewöhnliches 6-Sitz-Layout (Europa/Japan). |
| Honda Airwave | 2005–2010 | auf Fit | Kombi/Small-MPV mit Glasdach-Option. |
| Honda Freed | 2008–heute | Fit-Architektur | Kompakt-Van (5/6/7 Sitze), auch Hybrid. |
| Honda Elysion | 2004–2021 | großer JP-Van | Oberhalb Odyssey (JP); Luxus-Ausstattungen. |
| Honda Vamos / Acty Van | 1967–2018 | Kei-Van | Kompakte Liefer-/Personen-Vans (Japan). |
Pickups / Nutzfahrzeuge
| Europäische Bezeichnung | Baujahr | Originalbezeichnung/Basis | Bemerkungen/Sonderfall |
|---|---|---|---|
| Honda T360 / T500 (Truck) | 1963–1967 | Kei-/Klein-Laster | Erste Honda-Nutzfahrzeuge; Mittelmotor. |
| Honda TN360 / TN-V / TN-Acty | 1967–1977 | Kei-Truck | Weiterentwicklungen der T-Serie. |
| Honda Acty Truck | 1977–2021 | Kei-Truck | Pritsche/Kipper; breite Aufbauten. |
| Honda Ridgeline (NA) | 2005–heute | Monocoque-Pickup | Midsize-Pickup mit integriertem Trunk und Allrad. |
Exoten & Sondermodelle
| Europäische Bezeichnung | Baujahr | Originalbezeichnung/Basis | Bemerkungen/Sonderfall |
|---|---|---|---|
| Honda City Turbo / Turbo II | 1982–1986 | „Bulldog“; Motocompo Klapprad optional | Kult-Hot-Hatch (JDM); Turbomotor im City. |
| Honda EV Plus | 1997–1999 | Frühes Elektro-Serienfahrzeug | Leasing-only, NiMH-Batterie; geringe Stückzahl. |
| Honda NSX-R (JDM) | 1992–1995; 2002–2005 | auf NSX | Werks-Leichtbau/Track-Version (JDM-Sonderserie). |
| Honda Civic Mugen RR (FD2, JDM) | 2007 | auf Civic Type R (FD2) | Limitierte Mugen-Sonderserie (JDM). |
Fazit: Honda deckt vom N360/N600 & Life über Civic/Accord und die
Legend-Oberklasse bis hin zu NSX/S2000 und Civic Type R ein breites Spektrum ab.
Vans/SUV (Odyssey, Stepwgn, CR-V/HR-V) und Nutzfahrzeuge (Acty, Ridgeline)
unterstreichen die Vielseitigkeit – von Kei-Format bis Performance-Ikone.