Zum Inhalt springen

Geo – Modelle (Oldtimer & Klassiker)

Hinweis: Geo war 1989–1997 GMs Marke für kompakte Importmodelle (NUMMI/USA sowie Suzuki/Isuzu). Im Programm: Metro, Prizm, Storm und der 4×4-Tracker; ab 1998 liefen die Baureihen unter Chevrolet weiter.

PKW – Kompakt & Mittelklasse

Europäische BezeichnungBaujahrOriginalbezeichnung/BasisBemerkungen/Sonderfall
Geo Prizm (Limousine)1990–1997Toyota Corolla (E90/E100)NUMMI-Fertigung (USA); Nachfolger des Geo Spectrum.
Geo Spectrum (Limousine/Schrägheck)1989Isuzu I-Mark (Gemini)Kurzzeit-Modell vor Einführung des Prizm.

Kleinwagen / Subkompakt

Europäische BezeichnungBaujahrOriginalbezeichnung/BasisBemerkungen/Sonderfall
Geo Metro (3-/5-Türer, später 4-Türer)1989–1997Suzuki Cultus/SwiftSparsamer Stadtwagen; ab 1998 als Chevrolet Metro.

Oberklasse / Luxus

Geo produzierte keine Modelle in dieser Klasse.

Sportwagen

Europäische BezeichnungBaujahrOriginalbezeichnung/BasisBemerkungen/Sonderfall
Geo Storm (Coupé/2+2)1990–1993Isuzu Impulse (2. Gen.)Kompakter Sportler; auch als GSi mit DOHC-Motor.

Vans & Kombis

Europäische BezeichnungBaujahrOriginalbezeichnung/BasisBemerkungen/Sonderfall
Geo Tracker (3-Türer, Soft-/Hardtop)1989–1997Suzuki Vitara/SidekickKompakter 4×4-SUV; Cabrio- und Hardtop-Versionen.
Geo Tracker (5-Türer)1996–1997auf TrackerLWB-Variante mit 4 Türen.

Pickups / Nutzfahrzeuge

Geo produzierte keine Modelle in dieser Klasse.

Exoten & Sondermodelle

Europäische BezeichnungBaujahrOriginalbezeichnung/BasisBemerkungen/Sonderfall
Geo Metro Convertible1991–1993auf Metro (Suzuki Cultus Cabrio)Zweisitziges Stoffdach-Cabrio; selten.
Geo Metro XFi1989–1994auf MetroExtrem verbrauchsarme Sparversion (3-Zyl., spezielle Abstimmung).
Fazit: Geo bündelte in den 1990ern GMs kompaktes Importprogramm: Metro als Spar-Kleinwagen, Prizm als NUMMI-Kompakter, der sportliche Storm und der 4×4-Tracker. Die Modellreihen wurden ab 1998 als Chevrolet weitergeführt.