Zum Inhalt springen

Franklin – Modelle (Oldtimer & Klassiker)

Hinweis: Franklin (Syracuse/NY, 1902–1934) war Pionier luftgekühlter Pkw – vom frühen Type-/Model-Programm über die Series 9–11 bis zu Airman (ab 1928), der luftgekühlten Twelve (V-12) und dem Olympic (mit REO-Karosserien, 1933–1934).

PKW – Kompakt & Mittelklasse

Franklin produzierte keine Modelle in dieser Klasse.

Kleinwagen / Subkompakt

Franklin produzierte keine Modelle in dieser Klasse.

Oberklasse / Luxus

Europäische BezeichnungBaujahrOriginalbezeichnung/BasisBemerkungen/Sonderfall
Franklin Type A1902–1903Erstes Serienmodell der Marke; luftgekühlter 4-Zyl.
Franklin Type B1904–1905Frühe Vorkriegsreihe (verschiedene Aufbauten).
Franklin Type C1904–1905Weiteres frühes Typenprogramm.
Franklin Type D1905–1908Mehrere Evolutionsstufen; Tourer/Runabout u. a.
Franklin Type E1905Kurz laufende Ausführung der Frühzeit.
Franklin Type F1905Frühe Kleinserie.
Franklin Type G1906–1908Touring/Runabout/Limousine je nach Serie.
Franklin Type H1906–1908Vorkriegsbaureihe mit verschiedenen Karosserien.
Franklin Type J1907–1908Teil des späten Typen-Programms.
Franklin Type L1907–1908Parallelreihe zu G/H/J.
Franklin Model D1909–1911Übergang „Model“-Nomenklatur (div. Aufbauten).
Franklin Model G1909–1911Frühe Sechszylinder-Entwicklung.
Franklin Model H1909–1911Touring/Sedan-Varianten.
Franklin Model J (J-2/J-3)1909–1910Späte J-Varianten der Model-Ära.
Franklin Model K (K-1 bis K-5)1909–1911Mehrere Laufserien je Jahrgang.
Franklin Model L (L-1 bis L-5)1909–1911Parallelmodell mit Jahresstufen.
Franklin Model M1911Leitete die nachfolgenden „Series“-Modelle ein.
Franklin Model O-1 (Light Delivery)1911Leichte Lieferwagen-Basis (siehe Nutzfahrzeuge).
Franklin Series 1 – Model M1912umfasste u. a. D/G/H/L-5/MErste „Series“-Generation.
Franklin Series 2 – Model M1912umfasste u. a. D/G/H/K-6/M/O-1Erweiterte Modellpalette.
Franklin Series 3 – Model M1913Fortführung mit Updates.
Franklin Series 4 – Model M1914Frühe Vorkriegs-Modernisierung.
Franklin Series 5 – Model M1914Kurzlaufende Jahresstufe.
Franklin Series 6 – Model M1914Parallel zur Series 5.
Franklin Series 7 – Model M1915Vorläufer der Series 8/9.
Franklin Series 8 – Model M1915–1916Späte „M“-Reihe vor Series 9.
Franklin Series 9-A1916–1918Neue Großserien-Plattform; viele Karosserien.
Franklin Series 9-B1918–1922Modifizierte Kühlung/Design; große Stückzahlen.
Franklin Series 10-A1922Einführung Frontgebläse-Kühlung.
Franklin Series 10-B1922–1924Fortentwicklung der 10-A.
Franklin Series 10-C1924–1925Überarbeiteter Rahmen/Motor.
Franklin Series 11-A1925–1926Modernisierte Linie vor 11-B.
Franklin Series 11-B1927Letzte Vor-Airman-Baureihe.
Franklin Airman 12-A (Model 12-5/12-7)1928„Airman“Neue Designlinie; Lindbergh-Prominenz.
Franklin Airman 12-B (Limited; 12-5/12-7)1928„Airman Limited“Aufwertungen/Sonderausführungen.
Franklin Airman Series 13 (Model 130/135/137)1929„Airman“Radstände/Passagierzahlen im Code.
Franklin Airman Series 14 (Model 145/147)1930„Airman“Weiterentwicklung der 13er.
Franklin Series 15 (Model 151/152 „Transcontinent“)1930–1931„Transcontinent“Langstrecken-Ausrichtung.
Franklin Series 15 (Model 153 „DeLuxe“)1930–1931„DeLuxe“Hochwertige Spitzenausführung.
Franklin Airman 16-A (Model 163)1932„Airman“Seitlicher Vergaser (Side-draft), Dietrich-Designs.
Franklin Airman 16-B (Model 164)1933„Airman“Jahresupdate.
Franklin Twelve 17-A (Model 173)1932„Twelve“ (V-12)Luftgekühlter V-12 (ca. 398 cid); Spitzenreihe.
Franklin Twelve 17-B (Model 174)1933–1934„Twelve“ (V-12)Weiterentwicklung der 17-A.
Franklin Olympic 18-A (Model 183)1933„Olympic“REO-Karosserie/Fahrgestell adaptiert, Franklin-Sechszyl.
Franklin Olympic 18-B (Model 184)1933„Olympic“Kurzlaufende Folgestufe.
Franklin Olympic 18-C (Model 185)1934„Olympic“Letzte Olympic-Serie.
Franklin Airman 19-A (Model 193)1934„Airman“Spätserie vor Werksschließung.
Franklin Airman 19-B (Model 194)1934„Airman“Finale Airman-Variante.

Sportwagen

Europäische BezeichnungBaujahrOriginalbezeichnung/BasisBemerkungen/Sonderfall
Franklin Series 153 DeLuxe Convertible Speedster1931auf Series 15 (Model 153)Werks-Speedster-Karosserien; sehr selten.
Franklin Series 163 Speedster1932auf Airman 16-ALeichte Sport-Ausführung; Kleinserie.
Franklin Series 163 „Pursuit“1932auf Airman 16-ASportliche Sonderversion.

Vans & Kombis

Franklin produzierte keine Modelle in dieser Klasse.

Pickups / Nutzfahrzeuge

Europäische BezeichnungBaujahrOriginalbezeichnung/BasisBemerkungen/Sonderfall
Franklin „K“ Taxicab1912Series „K“Werks-Taxi auf Franklin-Chassis.
Franklin „L“ Delivery Wagon / Truck1912Series „L“Lieferwagen/Leicht-Lkw.
Franklin „O“ Light Delivery1912Series „O-1“Leichter Liefer-Aufbau (auf Pkw-Technik).

Exoten & Sondermodelle

Europäische BezeichnungBaujahrOriginalbezeichnung/BasisBemerkungen/Sonderfall
Franklin 12-A Airman „Lindbergh“ (Sport Sedan)1928Airman 12-AWerksfahrzeug für Charles Lindbergh; Museumsstück.
Franklin Twelve 17-B „Supercharged“ (Marketing)1933–1934V-12„Gebläse“-Luftführung via Kühlgebläse (kein echter Kompressor); selten.
Franklin „Pirate Phaeton“1930auf Series 15Ray-Dietrich-Sonderkarosserie; Ausstellungs-/Showfahrzeug.
Fazit: Franklin verband Leichtbau und Luftkühlung mit komfortorientierter Oberklasse. Die Linien Series 9–11, Airman, die luftgekühlte Twelve sowie der Olympic markieren Höhepunkte bis zum Produktionsende 1934.