Zum Inhalt springen

Ford Frankreich – Modelle (Oldtimer & Klassiker)

Hinweis: In Frankreich agierte Ford als Ford S.A.F. (Société Anonyme Française). 1934–1940 entstanden unter dem Joint Venture Matford (mit Mathis, Strasbourg) eigenständige V8-Modelle. Nach dem Krieg folgten in Poissy die Baureihen Vedette, Vendôme und das von Facel karossierte Coupé Comète. Ende 1954 gingen Werk und Modelle an Simca über (z. B. Simca Vedette).

PKW – Kompakt & Mittelklasse

Europäische BezeichnungBaujahrOriginalbezeichnung/BasisBemerkungen/Sonderfall
Ford Model T (FR-Fertigung)1908–1927„Tin Lizzie“; Montage u. a. Bordeaux/AsnièresFrühe Ford-Fertigung in Frankreich; diverse Karosserien.
Ford Model A (FR-Montage)1928–1931Model ALimousine, Coupé, Cabriolet; lokale Montage.
Matford 13CV (V8)1935–1939Matford V8 (Strasbourg)Mittelklasse-V8; Limousine/Coach/Break.
Ford Vedette (FR)1948–1954Poissy-BaureiheObere Mittelklasse; nach 1954 als Simca Vedette fortgeführt.

Kleinwagen / Subkompakt

Europäische BezeichnungBaujahrOriginalbezeichnung/BasisBemerkungen/Sonderfall
Ford 6CV1932–1937Ford Model Y (FR)Französische 6CV-Version des Model Y (Asnières).

Oberklasse / Luxus

Europäische BezeichnungBaujahrOriginalbezeichnung/BasisBemerkungen/Sonderfall
Matford 21CV (V8)1935–1939Matford V8Große Limousinen/Coach; auch als „Alsace“-Karosserien.
Ford Vendôme1953–1954Vedette-Ableitung (großer V8)Luxus-/Leistungsvariante oberhalb der Vedette.

Sportwagen

Europäische BezeichnungBaujahrOriginalbezeichnung/BasisBemerkungen/Sonderfall
Ford Comète1951–1954Karosserie FacelElegantes 2-Tür-Coupé; luxuriös ausgestattet.
Ford Comète Monte-Carlo1953–1954Facel; leistungsstärkerer V8Sportlichere Comète-Variante mit höherer Leistung.

Vans & Kombis

Europäische BezeichnungBaujahrOriginalbezeichnung/BasisBemerkungen/Sonderfall
Matford V8 Break1935–1939auf Matford 13CV/21CVWerks-/Karosseriebau-Kombis („Break de chasse“).
Ford Vedette Abeille1953–1954auf VedetteNutzorientierter Kombi/„Commerciale“ (Poissy).

Pickups / Nutzfahrzeuge

Europäische BezeichnungBaujahrOriginalbezeichnung/BasisBemerkungen/Sonderfall
Matford F917 / F997 (Camion/Bus)1935–1942Matford Nutzfahrzeugprogramm3–5 t Lkw/Busse; vielfältige Aufbauten.
Ford (Poissy) leichte Nutzfahrzeuge1949–1954Werksaufbauten/CoachbuilderKasten/Chassis auf Vedette-/Eigenbasis (kleine Stückzahlen).

Exoten & Sondermodelle

Europäische BezeichnungBaujahrOriginalbezeichnung/BasisBemerkungen/Sonderfall
Vedette Cabriolet (Karossiers)1949–1954Coachbuild (z. B. Chapron)Seltene Umbauten in Kleinserie.
Comète „Grand Luxe“1952–1954Facel-Interieur/FinishHochwertige Ausstattungsvariante der Comète.
Fazit: Ford Frankreich deckt eine eigenständige Historie ab – von frühen T/A-Montagen über die Matford-V8 (13CV/21CV) bis zu den Poissy-Modellen Vedette/Vendôme und dem Facel-Coupé Comète. Ab Ende 1954 gingen Modellreihen und Werk in Simca auf.