Zum Inhalt springen

DeSoto – Modelle (Oldtimer & Klassiker)

Hinweis: DeSoto (1928–1961, Marke der Chrysler Corporation) positionierte sich zwischen Plymouth/Dodge und Chrysler. Bekannt sind die stromliniengeprägten Airflow/Airstream, die Nachkriegsreihen Custom/Deluxe, die Sechszylinder-Powermaster sowie die V8-Baureihen Firedome, Fireflite, Firesweep und der leistungsorientierte Adventurer. 1961 endete die Marke nach einer kurzen Schlussserie.

PKW – Kompakt & Mittelklasse

DeSoto produzierte keine Modelle in dieser Klasse.

Kleinwagen / Subkompakt

DeSoto produzierte keine Modelle in dieser Klasse.

Oberklasse / Luxus

Europäische BezeichnungBaujahrOriginalbezeichnung/BasisBemerkungen/Sonderfall
DeSoto Six (frühe Serien)1929–1931Frühe Sechszylinder-Limousinen/Coupés.
DeSoto Eight1930–1933Reihenachtzylinder in gehobenen Aufbauten.
DeSoto Airflow1934–1936Stromlinienmodell nach Chrysler-Vorbild.
DeSoto Airstream1935–1936Konventioneller parallel zur Airflow-Reihe.
DeSoto Custom / Deluxe (S-11 u. a.)1946–1952Nachkriegs-Limousinen/Coupés/Hardtops.
DeSoto Powermaster (Six)1953–1954Sechszylinder-Reihe unterhalb Firedome.
DeSoto Firedome1952–1959V8 (Hemi in frühen Jahren); zahlreiche Karosserien.
DeSoto Fireflite1955–1960Gehobene V8-Baureihe (u. a. Hardtop/Convertible).
DeSoto Firesweep1957–1959auf Dodge-ChassisKürzerer Radstand; Einstiegs-V8 der späten 1950er.
DeSoto (Schlussserie)1961auf Chrysler-BasisLetzte 2- & 4-Tür-Hardtops ohne Baureihenname.

Sportwagen

Europäische BezeichnungBaujahrOriginalbezeichnung/BasisBemerkungen/Sonderfall
DeSoto Adventurer1956–1960auf Fireflite/PlattformLeistungsorientierte Topreihe (Dual-Quad/High Output).
Sportsman (Hardtop-Karosserie)1952–1959Karosserie-/Ausstattungslinie2-Tür-Hardtop in mehreren Baureihen verfügbar.

Vans & Kombis

Europäische BezeichnungBaujahrOriginalbezeichnung/BasisBemerkungen/Sonderfall
DeSoto Station Wagon (Custom/Deluxe)1946–1952auf Custom/DeluxeHolz-/Stahl-Kombis je nach Jahrgang.
DeSoto Firedome / Fireflite Station Wagon1955–1960auf Firedome/FirefliteGroße 2-/4-Tür-Kombis („Safari“-artige Ausführungen).
DeSoto Firesweep Station Wagon1957–1959auf FiresweepKürzere Wagen; teils als 2-Tür „Shopper“/4-Tür „Explorer“ geführt.
DeSoto Suburban (Langradstand-Limousine)1946–1954Stretch-/8-Pass.Werks-Langversion; häufig als Shuttle/Flottenfahrzeug.

Pickups / Nutzfahrzeuge

DeSoto produzierte keine Modelle in dieser Klasse.

Exoten & Sondermodelle

Europäische BezeichnungBaujahrOriginalbezeichnung/BasisBemerkungen/Sonderfall
DeSoto Diplomat (Export)ca. 1946–1962Rebadged Plymouth/DodgeExport-Baureihen mit DeSoto-Front für Märkte außerhalb der USA.
Taxi-/Flottenausführungen (versch. Reihen)1930er–1950erauf SerienmodellenWerkspakete für Taxi/Behörden; robuste Ausstattung.
Show-/Concept-Ableger (Einzelstücke)1950erauf SerienplattformenDesignstudien/Showcars im „Forward Look“-Stil.
Fazit: DeSoto prägte die US-Oberklasse zwischen Mittel- und Luxussegment mit stromliniengeprägten Vorkriegsmodellen, starken Nachkriegsreihen (Custom/Deluxe/Powermaster) und den V8-Ikonen Firedome, Fireflite, Firesweep und Adventurer – ergänzt durch Kombis, Langversionen (Suburban) und Export-Diplomat.