Zum Inhalt springen

DeLorean – Modelle (Oldtimer & Klassiker)

Hinweis: DeLorean Motor Company (DMC) brachte 1981–1983 mit dem DMC-12 nur ein Serienmodell hervor – Edelstahl-Karosse, Flügeltüren, PRV-V6. Daneben existieren wenige Sonderausführungen, Prototypen und moderne Neuinterpretationen.

PKW – Kompakt & Mittelklasse

DeLorean produzierte keine Modelle in dieser Klasse.

Kleinwagen / Subkompakt

DeLorean produzierte keine Modelle in dieser Klasse.

Oberklasse / Luxus

DeLorean produzierte keine Modelle in dieser Klasse.

Sportwagen

Europäische Bezeichnung Baujahr Originalbezeichnung/Basis Bemerkungen/Sonderfall
DeLorean DMC-12 1981–1983 Edelstahl-Coupé mit Flügeltüren; PRV-V6; ca. 9.000 Ex.; Kultstatus durch „Back to the Future“.

Vans & Kombis

DeLorean produzierte keine Modelle in dieser Klasse.

Pickups / Nutzfahrzeuge

DeLorean produzierte keine Modelle in dieser Klasse.

Exoten & Sondermodelle

Europäische Bezeichnung Baujahr Originalbezeichnung/Basis Bemerkungen/Sonderfall
DeLorean DMC-12 „Gold“ (24-Karat) 1981 auf DMC-12 Vergoldete Sonderserie (American-Express-Aktion); extrem selten.
DeLorean DMC-12 RHD (Werks-autor. Umbau) 1981–1982 Wooler Hodec Kleine Serie rechtsgelenkter Fahrzeuge für UK/Europa (sehr selten).
DeLorean DMC-12 Turbo (Prototypen) 1981–1982 Legend Industries Zwei Single- & zwei Twin-Turbo-Prototypen; Serienanlauf scheiterte.
DeLorean DMC-24 (4-Türer-Studie) 1982 Italdesign Geplante Limousine; Mock-up später als Lamborghini „Marco Polo“ gezeigt.
DeLorean Alpha5 (Neuinterpretation, Konzept) 2022–heute DeLorean Motor Company (USA) Elektrischer GT mit Flügeltüren (Italdesign); Ankündigungs-/Showcar.
Fazit: Die Marke DeLorean ist untrennbar mit dem DMC-12 verbunden – ein eigenständiger Sportwagen mit ikonischem Design. Seltene Gold-Exemplare, wenige RHD-Umbauten, die Legend-Turbo-Prototypen und Studien wie DMC-24 bzw. die moderne Alpha5 runden das Bild ab.