Zum Inhalt springen

Delahaye – Modelle (Oldtimer & Klassiker)

Hinweis: Delahaye (1894–1954) steht für französische Luxus- und Sportwagen mit berühmten Coachbuilds (u. a. Figoni & Falaschi, Chapron, Saoutchik). Ikonen sind die Reihen 134/135/148 sowie die Nachkriegs-Baureihen 175/178/180 und der letzte 235. Ergänzend baute Delahaye Lkw/Busse und den 4×4-Geländewagen VLR.

PKW – Kompakt & Mittelklasse

Europäische BezeichnungBaujahrOriginalbezeichnung/BasisBemerkungen/Sonderfall
Delahaye 134 / 134N / 134G1933–1940; 1945Kleinere 12CV-Reihe (4-Zyl.); kurz nach dem Krieg nochmals aufgelegt.

Kleinwagen / Subkompakt

Delahaye produzierte keine Modelle in dieser Klasse.

Oberklasse / Luxus

Europäische BezeichnungBaujahrOriginalbezeichnung/BasisBemerkungen/Sonderfall
Delahaye 1351935–1954Luxus-Grand-Tourer; zahlreiche Coupé-, Cabrio- und Limousinenkarosserien.
Delahaye 148 / 148L1936–1954auf 135-TechnikLängerer Radstand; repräsentative Coachbuild-Ausführungen.
Delahaye 1751948–1951Neue 4,5-l-Baureihe mit moderner Technik.
Delahaye 1781948–1951Langversion des 175.
Delahaye 1801948–1951Top-Langversion; extrem selten.
Delahaye 2351951–1954Letztes Serienmodell; modernes Design von Philippe Charbonneaux.

Sportwagen

Europäische BezeichnungBaujahrOriginalbezeichnung/BasisBemerkungen/Sonderfall
Delahaye 135 S1936–1939auf 135Rennversion mit Le-Mans-Erfolgen.
Delahaye 135 M / MS1936–1952auf 135Sportversionen mit höherer Leistung.
Delahaye 1451937–1939V12 4,5 lGrand-Prix-Wagen („Million Franc“ Challenge).
Delahaye 1651938–1939auf 145-TechnikV12-Straßenversion mit exklusiven Karosserien.
Delahaye 175 S1949–1951auf 175Sportliche Kleinserie.

Vans & Kombis

Delahaye produzierte keine Modelle in dieser Klasse.

Pickups / Nutzfahrzeuge

Europäische BezeichnungBaujahrOriginalbezeichnung/BasisBemerkungen/Sonderfall
Delahaye VLR / VLRD1951–19544×4 MilitärfahrzeugGeländewagen afrikanischer Einsatz (u. a. Algerien).
Delahaye Lkw-/Bus-Chassis1930er–1950erFeuerwehr-, Reisebus- und Nutzfahrzeugaufbauten.

Exoten & Sondermodelle

Europäische BezeichnungBaujahrOriginalbezeichnung/BasisBemerkungen/Sonderfall
Coachbuilt-Unikate1930er–1950erauf 135/148/175/235Figoni & Falaschi, Chapron, Saoutchik – spektakuläre Einzelstücke.
135 „Compétition Court“1936–1938KurzfahrgestellSportliches Kurzchassis für Rallye/Rennsport.
Fazit: Delahaye vereint französische Eleganz und Motorsport-Tradition – von luxuriösen Grand-Tourern über legendäre V12-Rennwagen bis zu seltenen Nachkriegsmodellen wie dem 235. Nutzfahrzeuge und der VLR markierten das letzte Kapitel der traditionsreichen Marke.