Cord – Modelle (Oldtimer & Klassiker)
Hinweis: Cord (Teil der Auburn-Cord-Duesenberg-Gruppe) steht für technische Avantgarde:
früher Frontantrieb (L-29) sowie beim 810/812 u. a. verdeckte Scheinwerfer,
V8 von Lycoming und markante Seitenauspuffrohre bei den Supercharged-Versionen.
PKW – Kompakt & Mittelklasse
Cord produzierte keine Modelle in dieser Klasse.
Kleinwagen / Subkompakt
Cord produzierte keine Modelle in dieser Klasse.
Oberklasse / Luxus
| Europäische Bezeichnung | Baujahr | Originalbezeichnung/Basis | Bemerkungen/Sonderfall |
|---|---|---|---|
| Cord L-29 (Brougham/Sedan/Cabriolet/Phaeton) | 1929–1932 | — | Erster US-Großserienwagen mit Frontantrieb; lange Haube, niedrige Bauhöhe. |
| Cord 810 (Westchester/Beverly/Custom) | 1936 | — | „Coffin Nose“ mit verdeckten Scheinwerfern; Lycoming-V8; Ikone des Art Déco. |
| Cord 812 (Westchester/Beverly/Custom) | 1937 | auf 810 | Weiterentwicklung mit technischen Detailänderungen; auch als Chauffeurs-Limousinen. |
Sportwagen
| Europäische Bezeichnung | Baujahr | Originalbezeichnung/Basis | Bemerkungen/Sonderfall |
|---|---|---|---|
| Cord L-29 Speedster | 1931–1932 | auf L-29 | Seltene sportliche Zweisitzer-Aufbauten (Coachbuilder); Sammlerstück. |
| Cord 810/812 Sportsman (Coupé-Cabriolet) | 1936–1937 | auf 810/812 | Zweisitziges Cabrio; formale Ikone der Baureihe. |
| Cord 810/812 Phaeton (Cabrio-Limousine) | 1936–1937 | auf 810/812 | Vier-/Fünfsitzige offene Variante; selten. |
Vans & Kombis
Cord produzierte keine Modelle in dieser Klasse.
Pickups / Nutzfahrzeuge
Cord produzierte keine Modelle in dieser Klasse.
Exoten & Sondermodelle
| Europäische Bezeichnung | Baujahr | Originalbezeichnung/Basis | Bemerkungen/Sonderfall |
|---|---|---|---|
| Cord 812 Supercharged (SC) | 1937 | auf 812 | Kompressor-Version mit markanten Seitenauspuffrohren; hohe Seltenheit. |
| Phantom Corsair (auf Cord-Basis) | 1938 | auf 810/812-Chassis | Einzelstück von Rust Heinz/Bohman & Schwartz; extrem stromlinienförmig. |
| Cord L-29 „LeGrande/Custom“ | 1929–1932 | auf L-29 | Sonderkarosserien (u. a. Speedster/Coupé) durch externe Coachbuilder. |
Fazit: Mit L-29 und 810/812 prägte Cord die Vorkriegszeit durch Frontantrieb,
verdeckte Scheinwerfer und avantgardistisches Design. Seltene Sportsman/Phaeton,
Supercharged-Versionen und Coachbuilds wie der Phantom Corsair machen die Marke
heute besonders begehrt.