Buick – Modelle (Oldtimer & Klassiker)
Hinweis: Buick (gegründet 1903) – traditionsreiche US-Marke zwischen Oberklasse-Limousinen und
„Personal-Luxury“-Coupés. Von Special/Century/Super/Roadmaster über Electra/LeSabre/Park Avenue,
Riviera/Regal/Skylark und Wildcat/Reatta bis zu modernen LaCrosse/Enclave/Envision/Encore
sowie Kombis („Estate Wagon“) und einzelnen Konzept-Ikonen.
PKW – Kompakt & Mittelklasse
| Europäische Bezeichnung | Baujahr | Originalbezeichnung/Basis | Bemerkungen/Sonderfall |
|---|---|---|---|
| Buick Special (Series 40) | 1936–1958 / 1961–1969 | Kernbaureihe unterhalb Super/Roadmaster; diverse Karosserien. | |
| Buick Century | 1936–1942 / 1954–1958 / 1973–2005 | Leistungsstärker ausgerüstete Mittelklasse (später A/G-Body). | |
| Buick Skylark (Kompakt/Mittelklasse) | 1961–1972 / 1975–1998 | Vom kompakten Ableger bis zur FWD-Generation der 90er. | |
| Buick Apollo | 1973–1975 | GM X-Body | Kompaktlimousine/Coupé; Vorläufer späterer Skylark-Generationen. |
| Buick Skyhawk | 1975–1980 / 1982–1989 | H-Body / J-Body | Kompakte Coupés/Schrägheck; verwandt mit Monza bzw. Cavalier/Ascona J. |
| Buick Somerset | 1985–1987 | N-Body | Kompakt-Coupé (teils als „Somerset Regal“ vermarktet); ging wieder im Skylark auf. |
| Buick Regal | 1973–2004 / 2011–2020 | ab 2011: Opel Insignia (Epsilon II/E2XX) | Personal-Luxury/Mittelklasse; inkl. spätem TourX (Kombi, 2018–2020). |
| Buick Verano | 2011–2017 (USA/EU) | Delta II | Kompakte Stufenheck-Limousine. |
| Buick Rendezvous | 2001–2007 | Lambda/Vorstufe (Crossover) | Früher Crossover zwischen Van und SUV. |
| Buick Envision | 2016–heute | D2XX/D2UX | Mittelklasse-SUV (auch China-Fertigung). |
| Buick Encore | 2013–2022 | Gamma II | Subkompakt-SUV. |
| Buick Encore GX | 2020–heute | VSS-F | Kompakt-Crossover oberhalb Encore. |
Kleinwagen / Subkompakt
| Europäische Bezeichnung | Baujahr | Originalbezeichnung/Basis | Bemerkungen/Sonderfall |
|---|---|---|---|
| Buick Model 10 (Runabout/Tourabout) | 1908–1910 | Früher, kleiner 4-Zyl.-Buick; Bestseller seiner Zeit. | |
| Buick Opel (by Isuzu) | 1976–1980 | Isuzu Gemini / Opel Kadett C | Klein-/Subkompakt, über Buick-Händler in NA verkauft. |
Oberklasse / Luxus
| Europäische Bezeichnung | Baujahr | Originalbezeichnung/Basis | Bemerkungen/Sonderfall |
|---|---|---|---|
| Buick Roadmaster | 1936–1958 / 1991–1996 | B-/D-Body | Große Repräsentations-Baureihe (Lim./Coupé/Cabrio; 90er auch Kombi). |
| Buick Super | 1940–1958 | C-/B-Body | Obere Mittel- bis Oberklasse, unterhalb Roadmaster. |
| Buick Limited (Series 90) | 1936–1942 / 1958 | Top-Baureihe (lang, luxuriös); 1958 kurze Neuauflage. | |
| Buick Electra / Electra 225 | 1959–1990 | C-/B-/C-Body | Langjährige Luxus-Linie, vielfach als „225“ bekannt. |
| Buick LeSabre | 1959–2005 | B-/H-Body | Große Serien-Oberklasse (Lim./Coupé/Cabrio; später FWD). |
| Buick Park Avenue | 1991–2005 | C/H-Body | Luxuslimousine oberhalb LeSabre (später auch China). |
| Buick Lucerne | 2006–2011 | H-Body | Letzte große US-Limousine vor SUV-Fokus. |
| Buick LaCrosse | 2005–2019 (NA/EU) | Epsilon/E2XX | Obere Mittel-/Oberklasse; in China fortgeführt. |
| Buick Enclave (großer SUV) | 2008–heute | Lambda/C1XX | Full-Size-Crossover; 3 Sitzreihen. |
Sportwagen
| Europäische Bezeichnung | Baujahr | Originalbezeichnung/Basis | Bemerkungen/Sonderfall |
|---|---|---|---|
| Buick Riviera | 1963–1999 | E/F/G-Plattformen | Ikonisches Personal-Luxury-Coupé (u. a. „Boat-Tail“ 1971–1973). |
| Buick Wildcat (Serie) | 1962–1970 | C-Body | Großer, leistungsstarker GT (über dem LeSabre positioniert). |
| Buick Regal Grand National / GNX | 1982–1987 / 1987 | Regal | Turbo-Muscle (GN); GNX als streng limitierte Spitzenversion. |
| Buick Reatta | 1988–1991 | E-Body | Zweisitziger Luxus-Sport-Coupé/Roadster. |
| Buick Cascada | 2016–2019 | Opel Cascada | Mittelklasse-Cabrio (Import aus EU-Fertigung). |
| Buick GS / GSX (Muscle-Derivate) | 1965–1972 / 1970–1972 | Skylark/Gran Sport | „Gran Sport“-Linie; GSX 1970/71 als Top-Muscle. |
Vans & Kombis
| Europäische Bezeichnung | Baujahr | Originalbezeichnung/Basis | Bemerkungen/Sonderfall |
|---|---|---|---|
| Buick Special/Century Estate Wagon | 1954–1964 | Frühe 2-/4-Tür-Kombis der Mittelklasse. | |
| Buick Sport Wagon | 1964–1972 | A-Body | Markanter Kombi mit Panorama-Dachsektionen. |
| Buick LeSabre/Electra Estate Wagon | 1970–1990 | B/C-Body | Große Full-Size-Kombis. |
| Buick Roadmaster Estate Wagon | 1991–1996 | B-Body | Letzter klassischer US-Full-Size-Kombi mit Holzdekor-Option. |
| Buick Regal TourX (Kombi) | 2018–2020 | Opel Insignia Country Tourer | Allroad-ähnlicher Mittelklasse-Kombi (AWD). |
| Buick GL8 (Minivan, China) | 1999–heute | MPV-Plattformen (u. a. U-/C-/VSS-Architekturen) | Großer Van (China-Programm; mehrere Generationen). |
Pickups / Nutzfahrzeuge
Buick produzierte keine Modelle in dieser Klasse.
Exoten & Sondermodelle
| Europäische Bezeichnung | Baujahr | Originalbezeichnung/Basis | Bemerkungen/Sonderfall |
|---|---|---|---|
| Buick Y-Job (Concept) | 1938 | Konzept | Frühes, berühmtes Design-Showcar (Harley Earl). |
| Buick LeSabre (Concept) | 1951 | Konzept | Jet-inspiriertes Showcar; Namensgeber späterer Serie. |
| Buick Wildcat (Concepts) | 1953–2022 | Konzept | Reihe von Showcars (inkl. Wildcat EV 2022). |
| Buick Centurion (Concept) | 1956 | Konzept | Rot/weißes Showcar mit Heckkamera. |
| Buick Riviera „Silver Arrow“ | 1963–1965 | Show/Custom | Werkseigene Show-Umbauten auf Riviera-Basis. |
| Buick Blackhawk | 2000 | Konzept/Coachbuild | Retro-Showcar mit 1970er-455-V8 (Sammler-Einzelstück). |
| Buick Velite (Concepts) | 2004–2016 | Konzept | Roadster/Plug-in-Studien; Name später in China genutzt. |
| Buick Avista (Concept) | 2016 | Konzept | Modernes 2+2-Coupé-Showcar. |
| Buick Avenir (Concept) | 2015 | Konzept | Große Luxus-Limousinenstudie; „Avenir“ später als Top-Ausstattungslinie. |
| Buick Skylark (1953–1954) | 1953–1954 | auf Roadmaster/Special | Exklusive Cabrio-Sonderserie (50-Jahre-Jubiläumsmodell). |
Fazit: Buick deckt von klassischen Full-Size-Limousinen (Roadmaster/Electra/LeSabre) über
„Personal-Luxury“-Coupés (Riviera/Regal) und kompakte Linien (Skylark/Skyhawk/Somerset/Verano)
bis zu modernen Crossovern (Encore/Envision/Enclave) ein breites Spektrum ab; Kombis (Estate Wagon,
Roadmaster Estate, Regal TourX) und Konzept-Ikonen runden die Historie ab.