Zum Inhalt springen

Datenschutzerklärung

1. Verantwortlicher und Kontakt

Classic Autoglas GmbH & Co. KG
Robert‑Bunsen‑Str. 1, 48599 Gronau, Deutschland
Telefon: 02562 / 9949120
E‑Mail: info@classic‑autoglas.de

Vertretungsberechtigt: Classic Autoglas Beteiligungs GmbH, vertreten durch den Geschäftsführer Peter Laakmann.

Datenschutzbeauftragter: Wir haben einen Datenschutzbeauftragten bestellt.

Für Anliegen zum Datenschutz (Auskunft, Berichtigung, Widerruf etc.) kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail dsb@classic-autoglas.de oder postalisch unter den oben genannten Kontaktdaten, Zusatz „Datenschutzbeauftragter“.


2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung

  • Begriffe richten sich nach Art. 4 DSGVO.
  • Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. a (Einwilligung), lit. b (Vertrag/Anbahnung), lit. c (rechtliche Pflicht), lit. f (berechtigte Interessen) DSGVO.
  • Erforderlichkeit: Die Bereitstellung bestimmter Daten ist für Vertragsabschluss/Abwicklung erforderlich. Ohne diese Daten können wir Leistungen nicht erbringen. Sie sind nicht verpflichtet, uns Ihre Daten zur Verfügung zu stellen, jedoch ist dann ein Vertragsschluss nicht möglich.
  • Empfänger: Innerhalb unseres Unternehmens erhalten nur die Stellen Zugriff, die diese zur Erfüllung ihrer Aufgaben benötigen. Externe Empfänger siehe Abschnitt 9.
  • Sicherheit: Wir setzen TLS‑Verschlüsselung, rollenbasierte Zugriffe, aktuelle Systeme/Backups und weitere technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten ein.

3. Website‑Nutzung und Server‑Logfiles

Zweck/Umfang: Beim Aufruf unserer Seiten verarbeitet der Hoster automatisch Verbindungsdaten (IP‑Adresse, Datum/Uhrzeit, URL/Referer, User‑Agent, HTTP‑Status).

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (betriebliche Sicherheit, Missbrauchs‑/Angriffserkennung).

Speicherdauer: Logfiles werden in der Regel 7 Tage gespeichert (längere Aufbewahrung nur anlassbezogen bei Sicherheitsvorfällen).

Empfänger/Hosting: Unsere Website wird bei United‑Domains (WordPress‑Hosting, Deutschland/EU) gehostet. Der Dienstleister verarbeitet Daten weisungsgebunden als Auftragsverarbeiter gemäß Art. 28 DSGVO.


4. Cookies & ähnliche Technologien

Wir setzen essenziellerforderlicheCookies ein (z. B. Warenkorb, Session, Sprache, Einwilligungs‑Speicher).

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (unbedingte Erforderlichkeit) i. V. m. § 25 Abs. 2 Nr. 2 TTDSG.

Nicht‑essenzielle Dienste (z. B. Google Maps, Statistik-Tools, Marketing-Cookies) werden erst nach Ihrer ausdrücklichen Einwilligung geladen. Informationen und Auswahlmöglichkeiten stellen wir über ein Cookie/Content‑Banner bereit, das eine granulare Einwilligung ermöglicht.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; ggf. Übermittlung in Drittländer (siehe Abschnitt „Google Maps“).

Ihre Rechte: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über das Cookie-Banner widerrufen oder Ihre Browser-Einstellungen anpassen.


5. Kontaktaufnahme (E‑Mail, Telefon, Kontaktformular/WPForms/Forminator)

Datenarten: Name, Kontaktdaten, Nachrichteninhalt, ggf. Fahrzeug‑/Modellangaben, Terminwünsche.

Zweck: Bearbeitung Ihrer Anfrage, Angebotserstellung, Terminabstimmung.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen/Vertrag) bzw. lit. f DSGVO (allgemeine Kommunikation).

Kontaktformulare (WPForms/Forminator): Die Formulare werden lokal auf unserem Webserver (united‑domains) bereitgestellt; es findet keine Übermittlung an die Plugin‑Anbieter statt. Externe Anti-Spam-/Cloud-Funktionen sind nicht aktiviert.

E‑Mail‑Transport: Anfragen werden über unser E‑Mail‑Postfach bei united‑domains verarbeitet (TLS-verschlüsselte Übertragung). Mit dem Hoster besteht ein Auftragsverarbeitungsvertrag gemäß Art. 28 DSGVO.

Speicherdauer (Kontaktanfragen): Anfragen löschen wir spätestens nach 12 Monaten, sofern kein Vertrag zustande kommt; im Übrigen gelten gesetzliche Aufbewahrungspflichten.

Datei-Uploads: Wenn Sie Dateien über das Formular hochladen (z. B. Fahrzeugschein, Fotos), werden diese zusammen mit Ihrem Formulareintrag serverseitig gespeichert und per E-Mail an uns übermittelt. Zulässige Dateitypen: JPG/PNG/PDF (betriebsbedingt eingeschränkt), max. Dateigröße und Anzahl richten sich nach den Im Formular angegebenen Limits.

Speicherdauer (Uploads): Löschung in der Regel spätestens nach 12 Monaten, sofern keine gesetzliche Aufbewahrung oder Nachweiszwecke entgegenstehen. Ein automatisches Veröffentlichen in der Medienbibliothek ist deaktiviert; Zugriff haben nur intern befugte Stellen.


6. Kundenkonto, Bestellung & Zahlungsabwicklung (Online‑Shop)

Datenarten: Kundenstammdaten, Liefer‑/Rechnungsadressen, Bestelldaten, Zahlungsinformationen (keine Speicherung vollständiger Zahlungsdaten bei Einsatz externer Zahlungsdienste), ggf. Fahrzeugdaten für Maßanfertigungen.

Zweck: Einrichtung/Verwaltung von Kundenkonten (optional), Bestellabwicklung, Kundenservice, gesetzliche Pflichten (z. B. Nachweis‑, Steuer‑/Handelsrecht).

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b und lit. c DSGVO; berechtigte Interessen nach lit. f (z. B. Betrugsprävention, IT‑Sicherheit).

Zahlungsarten: Wir bieten Vorkasse an – per Überweisung (Sparkasse Westmünsterland) und PayPal. Bei PayPal werden die Zahlungsdaten unmittelbar an PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., Luxemburg übermittelt; wir erhalten keine vollständigen Karten‑/Kontodaten. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung erhalten Sie direkt bei PayPal unter:
https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full

Speicherdauer: Vertrags‑/Steuerunterlagen 6 bzw. 10 Jahre (§§ 257 HGB, 147 AO).


7. Versand, Logistik & Montage

Versand/Logistik: Zur Zustellung übermitteln wir die notwendigen Daten (Name, Adresse, Kontaktdaten, Sendungsinformationen) an Speditionen/Transportdienst-
leister. Diese Transportdienstleister gelten als eigenständige verantwortliche Stellen.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsabwicklung).

Montage/Service vor Ort: Für mobile Montagen verarbeiten wir Termin‑ und Einsatzdaten (Ort, Zeitfenster, Ansprechpartner, Fahrzeug/Arbeitsfläche).

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO; berechtigte Interessen nach lit. f (Routen‑/Ressourcenplanung).

Transportschäden: Zur Schadensabwicklung verarbeiten/übermitteln wir Vorgangs‑ und Kontaktdaten an den jeweiligen Transportdienstleister/Versicherer.


8. Newsletter/Marketing (optional)

Derzeit versenden wir keinen Newsletter. Sollte ein Newsletter eingeführt werden, erfolgt der Versand nur nach ausdrücklicher Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) mit Double‑Opt‑In und Abmeldemöglichkeit in jeder E‑Mail. Mit dem Newsletter-Dienstleister wird ein Auftragsverarbeitungsvertrag gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen.


9. Empfänger, Auftragsverarbeitung & Drittlandtransfers

Mit Dienstleistern, die personenbezogene Daten in unserem Auftrag verarbeiten (z.B. IT- und Hosting-Dienstleister), bestehen Verträge zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO. Hierzu zählen insbesondere:
– united-domains AG (WordPress-Hosting, E-Mail/SMTP-Bereitstellung).

Weitere Empfänger, die Daten eigenverantwortlich verarbeiten, sind z.B.:
– Sparkasse Westmünsterland /Zahlungsabwicklung)
– Steuerberatung/Buchhaltung (gesetzliche Pflichten)
– Versand- und Logistikdienstleister (Lieferung und Zustellung).

Bei einzelnen Diensten kann eine Übermittlung in Drittländer außerhalb des EU/EWR-Raums erfolgen. Dies betrifft derzeit:
– PayPal (Europe) S.à.r.l et Cie, S.C.A.: Zahlungsdienst mit konzernweiten Datenübermittlungen,
– Google Maps (Google Ireland Ltd. / Google LLC, USA) – nur nach Einwilligung.

In diesen Fällen stellen wir sicher, dass geeignete Garantien (z.B. Standardvertragsklauseln der EU-Kommission) bestehen oder die Übermittlung auf Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) gestützt wird.

E-Mail-Hosting und SMTP-Dienste über united-domains erfolgen ausschließlich innerhalb der EU.


10. Speicherdauer

Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die genannten Zwecke erforderlich ist. Maßgebliche Kriterien sind gesetzliche Aufbewahrungsfristen und Verjährungsfristen:

  • Anfragen ohne Vertrag: i. d. R. bis zu 12 Monate
  • Vertrags‑/Steuerunterlagen: 6 bzw. 10 Jahre (HGB/AO)
  • Gewährleistung/Verjährung: regelmäßig 2–3 Jahre nach Lieferung/Leistung
  • Server‑Logfiles: 7Tage (anlassbezogen länger)

Nach Fristablauf löschen oder anonymisieren wir die Daten routinemäßig.


11. Rechte der betroffenen Personen

Sie haben nach Art. 15-21 DSGVO folgende Rechte:

  • Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung Ihrer Daten, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen (Art. 17 DSGVO)
  • Einschränkung der Verarbeitung in bestimmten Fällen (Art. 18 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruch gegen Verarbeitungen, die auf Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO beruhen (Art. 21 DSGVO)

Einwilligungen können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Außerdem haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde über die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren (Art. 77 DSGVO)

Automatisierte Entscheidungen einschließlich Profiling im Sinne von Art. 22 DSGVO finden nicht statt.

Zur Ausübung Ihrer Rechte schreiben Sie uns bitte an dsb@classic-autoglas.de oder an die im Impressum genannte Anschrift.


12. Widerspruch nach Art. 21 DSGVO

Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung personenbezogener Daten Widerspruch einzulegen, soweit diese auf Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO beruht.

Dies betrifft insbesondere Verarbeitungen zu Analyse, Statistik- oder Optimierungszwecken, die nicht zwingend für die Vertragserfüllung oder den Betrieb unserer Webseite erforderlich sind.

Wir verarbeiten die personenbezogenen Daten nach einem Widerspruch nicht mehr, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.


13. Minderjährige

Unser Angebot richtet sich nicht an Kinder unter 16 Jahren. Wir fordern wissentlich keine Daten Minderjähriger an.


14. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir passen diese Datenschutzerklärung an, wenn sich Rechtslage, Dienste oder Prozesse ändern. Es gilt die jeweils aktuelleVersion auf dieser Seite.


15. Google Maps

Wir binden auf unserer Website Google Maps ein, um Standorte und Karten anzuzeigen.

Dienstanbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland; es kann eine Übermittlung an Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA erfolgen.

Datenarten: IP‑Adresse, Geräte‑ und Browserdaten, Referrer‑URL, Nutzungsdaten; ggf. Standortdaten (wenn Sie diese aktiv freigeben).

Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, § 25 Abs. 1 TTDSG). Die Karte wird erst nach Ihrer Einwilligung über eine Zwei-Klick-Lösung bzw. einen Content-Blocker geladen.

Drittlandübermittlung: Google LLC ist nach dem EU-US Data Privacy Framework (DPF) zertifiziert, wodurch ein von der EU-Kommission anerkanntes angemessenes Datenschutzniveau besteht.

Widerruf: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft im Cookie- oder Content‑Banner ändern.

Weitere Informationen: https://policies.google.com/privacy