GMC – Modelle (Oldtimer & Klassiker)
Hinweis: GMC (General Motors Truck Company) ist die Nutzfahrzeug-/SUV-Marke von GM.
Historisch von leichten Pick-ups über Vans bis zu Full-Size-SUVs und Medium-/Heavy-Duty-Lkw –
heute mit Baureihen wie Sierra, Canyon, Yukon, Acadia, Terrain sowie
den elektrischen GMC Hummer EV.
PKW – Kompakt & Mittelklasse
GMC produzierte keine Modelle in dieser Klasse.
Kleinwagen / Subkompakt
GMC produzierte keine Modelle in dieser Klasse.
Oberklasse / Luxus
GMC produzierte keine Modelle in dieser Klasse.
Sportwagen
GMC produzierte keine Modelle in dieser Klasse.
Vans & Kombis
| Europäische Bezeichnung | Baujahr | Originalbezeichnung/Basis | Bemerkungen/Sonderfall |
|---|---|---|---|
| GMC Suburban (Full-Size Wagon/SUV) | 1960–1999 | auf GM C/K-Plattform | Früher GMC-Bezeichnung; ab 2000 als Yukon XL fortgeführt. |
| GMC Yukon | 1991–heute | GMT/T1XX-Gen. je Serie | Full-Size-SUV; 2- und 4-Türer (frühe Gen.), heute 5-Türer. |
| GMC Yukon XL | 2000–heute | Langversion des Yukon | Ersetzt den GMC Suburban; längerer Radstand. |
| GMC Jimmy (Full-Size) | 1970–1991 | Schwestermodell K5 Blazer | 3-Türiger Offroader; V8/V6 je Gen. |
| GMC Jimmy (S-15 / kompakt) | 1983–2005 | auf S-10/Sonoma | Kompakter SUV; 2-/4-Türer; Nachfolger u. a. Envoy. |
| GMC Envoy / Envoy XL / XUV | 2002–2009 | GMT360/370 | Mittelklasse-SUV; Sondervariante XUV (2004–2005) mit Schiebedach/Utility-Heck. |
| GMC Acadia | 2007–heute | Lambda/C1XX je Gen. | Familien-Crossover oberhalb Terrain. |
| GMC Terrain | 2010–heute | Theta/D2/D2XX je Gen. | Kompakt-Crossover; FWD/AWD. |
| GMC Safari (Van) | 1985–2005 | auf Astro | Midsize-Van (RWD/AWD); Cargo & Passenger. |
| GMC Vandura / Rally Wagon | 1971–1995 | G-Series | Kasten-/Personentransporter; Popkultur-Ikone („A-Team“). |
| GMC Handi-Van / Handi-Bus | 1964–1970 | Frühe G-Series | Frühserie der GM-Vans mit Frontmotor-Kurzhaube. |
| GMC Savana (Van) | 1996–heute | G-/G2-Series | Full-Size-Van; Passenger/Cargo; 1500/2500/3500. |
| GMC Hummer EV SUV | 2023–heute | Ultium-Plattform | Elektrischer Offroad-SUV; 4×4, CrabWalk u. a. Features. |
Pickups / Nutzfahrzeuge
| Europäische Bezeichnung | Baujahr | Originalbezeichnung/Basis | Bemerkungen/Sonderfall |
|---|---|---|---|
| GMC Series 100–350 („Advance Design“) | 1947–1955 | AD-Plattform | Nachkriegs-Pickups; Stepside/„Fenderside“. |
| GMC „Blue Chip“ 100–350 | 1955–1959 | Task-Force | Facettierte Nachkriegsgeneration; V8 ab Werk verfügbar. |
| GMC C/K Pickups (Fleetside/Stepside) | 1960–1987 | C/K-Plattform | Leichte Pickups in mehreren Generationen. |
| GMC Sierra / Sierra HD (2500/3500) | 1988–heute | GMT400→T1XX | Hauptbaureihe (Light/Heavy Duty); auch Denali-Ausstattungen. |
| GMC S-15 Pickup / Sonoma | 1982–2004 | auf S-10 | Kompakter Pickup; „Sonoma“ ab 1994. |
| GMC Canyon | 2004–heute | GMT355/31XX-2 je Gen. | Midsize-Pickup; Offroad-Trims (AT4/AT4X). |
| GMC Sprint / Caballero (Coupé-Pickup) | 1971–1987 | auf Chevrolet Chevelle/El Camino | „Ute“-Konzept; Sprint (’71–’77), Caballero (’78–’87). |
| GMC Hummer EV Pickup | 2021–heute | Ultium-Plattform | Elektrischer High-Performance-Truck. |
| GMC Sierra EV | 2024–heute | Ultium-Plattform | Elektrische Sierra-Derivate (u. a. Denali Edition). |
| GMC TopKick (C4500–C8500) | 1980–2009 | Medium-Duty-C/K & C-Series | Mittelschwere Lkw-Baureihe (Chassis-Cab/Hauber). |
| GMC General / Brigadier (Heavy-Duty) | 1977–1988 | Class-8 | Schwere Hauber-Zugmaschinen; oberhalb TopKick. |
| GMC Astro 95 (COE) | 1969–1987 | Cab-over-Engine | Schwere COE-Zugmaschine (nicht zu verwechseln mit Chevy „Astro“-Van). |
Exoten & Sondermodelle
| Europäische Bezeichnung | Baujahr | Originalbezeichnung/Basis | Bemerkungen/Sonderfall |
|---|---|---|---|
| GMC Syclone | 1991 | auf Sonoma | Werks-High-Performance-Pickup; Turbo-V6, AWD; Kleinserie. |
| GMC Typhoon | 1992–1993 | auf Jimmy | Performance-SUV (Turbo-V6, AWD); Ableitung des Syclone-Antriebs. |
| GMC Sonoma GT | 1992 | auf Sonoma | Sportliches Sondermodell (limitiert) unterhalb Syclone. |
Fazit: GMC steht für robuste Pickups, Vans und SUVs von
den Nachkriegs-C/K-Reihen über Sierra/Sonoma/Canyon und Yukon/Yukon XL bis zu
modernen Acadia/Terrain – ergänzt um Performance-Exoten wie Syclone/Typhoon
und die elektrischen Hummer EV und Sierra EV.