Zum Inhalt springen

OSI – Modelle (Oldtimer & Klassiker)

Hinweis: OSI (Officine Stampaggi Industriali), Turin (1960–1968), war ein italienischer Hersteller/Karosseriebauer für Kleinserien und spektakuläre Prototypen. Bekanntestes Serienmodell ist das OSI-Ford 20 M TS Coupé; dazu kamen Aufsehen erregende Studien.

PKW – Kompakt & Mittelklasse

OSI produzierte keine Modelle in dieser Klasse.

Kleinwagen / Subkompakt

OSI produzierte keine Modelle in dieser Klasse.

Oberklasse / Luxus

OSI produzierte keine Modelle in dieser Klasse.

Sportwagen

Europäische BezeichnungBaujahrOriginalbezeichnung/BasisBemerkungen/Sonderfall
OSI-Ford 20 M TS (Coupé)1967–1968Ford Taunus 20M (V6)Deutsch-italienische Kleinserie; Design Sergio Sartorelli.

Vans & Kombis

OSI produzierte keine Modelle in dieser Klasse.

Pickups / Nutzfahrzeuge

OSI produzierte keine Modelle in dieser Klasse.

Exoten & Sondermodelle

Europäische BezeichnungBaujahrOriginalbezeichnung/BasisBemerkungen/Sonderfall
OSI „Silver Fox” (Prototyp)1967Zwillingsrumpf-Konzept („Bisiluro“) für Le-Mans – Einzelstück.
Alfa Romeo „Scarabeo” (OSI-Studie)1966Alfa-Technik (Mittelmotor)Spektakuläre Messe-Studie mit OSI-Karosserie.
OSI „City-DAF” (Konzept)1966DAF VariomaticKompakt-Studie mit Schiebetüren – Kooperation mit DAF.
OSI-Ford 20 M TS Cabriolet (Prototyp)1967auf 20M TSEinmaliges Messe-Cabrio.
Fazit: OSI steht für elegante Kleinserien und mutige Design-Studien. Das 20 M TS ist das prägende Serienmodell; die Prototypen unterstreichen den experimentellen Ansatz der Marke in den 1960ern.