Venturi – Modelle (Oldtimer & Klassiker)
Hinweis: Venturi (MVS/Venturi Automobiles, FR/MC) baute ab den späten 1980ern edle
Mittelmotor-Sportwagen (Coupé/Transcup, Atlantique) und schuf mit 400 GT
hochkarätige Kleinserien. Seit den 2000ern fokussiert die Marke Elektrofahrzeuge
(u. a. Fétish, Eclectic, America, Volage).
PKW – Kompakt & Mittelklasse
Venturi produzierte keine Modelle in dieser Klasse.
Kleinwagen / Subkompakt
Venturi produzierte keine Modelle in dieser Klasse.
Oberklasse / Luxus
Venturi produzierte keine Modelle in dieser Klasse.
Sportwagen
| Europäische Bezeichnung | Baujahr | Originalbezeichnung/Basis | Bemerkungen/Sonderfall |
|---|---|---|---|
| MVS Venturi Coupé 160 (Automatic) | 1987–1990 | PRV-V6 | Erste Serie; Automatik, Kleinauflage. |
| MVS Venturi Coupé 200 | 1987–1990 | PRV-V6 Turbo | 2+2-Mittelmotor-Coupé; Handarbeit. |
| MVS Venturi Coupé 210 | 1991 | PRV-V6 Turbo | Leistungsstufe über dem „200“. |
| MVS Venturi Transcup (200/210) | 1988–1992 | auf Coupé | Targa-/Cabrio-Mechanik („Transcup“). |
| MVS Venturi 111 Cup | 1992 | 2,0-l R4 (Export) | Seltene Exportvariante (v. a. Italien). |
| Venturi 260 (Coupé) | 1989–1996 | PRV-V6 Turbo | Weiterentwicklung der frühen MVS-Baureihe. |
| Venturi Transcup 260 | 1989–1996 | auf 260 | Cabrio-/Targa-Ableitung. |
| Venturi Atlantique 260 | 1991–1996 | Atlantique (V6 Turbo) | Neue, leichtere Karosserie („Atlantique“). |
| Venturi 260 LM | 1994–1996 | auf 260 | Leistungsgesteigerte Sonderserie (Straße). |
| Venturi Atlantique 300 | 1996–2000 | 3,0-l V6 Biturbo | Top-Ausführung der Atlantique-Reihe. |
| Venturi 400 GT | 1994–1997 | V6 Biturbo | Kleinserie; Keramik-Bremsen serienmäßig; ca. <100 Ex. |
| Venturi Fétish (BEV) | ab 2004 | Elektro-Sportwagen | Früher E-Sportwagen in Kleinserie. |
| Venturi America (BEV, Buggy/Crossover) | ab 2010 | Paris-2010-Studie → Kleinserie | All-Terrain-Roadster/Crossover. |
| Venturi Volage (BEV, Konzept) | 2008 | Michelin „Active Wheel“ | Konzept mit Radnaben-Antrieben & aktiver Federung. |
Vans & Kombis
Venturi produzierte keine Modelle in dieser Klasse.
Pickups / Nutzfahrzeuge
Venturi produzierte keine Modelle in dieser Klasse.
Exoten & Sondermodelle
| Europäische Bezeichnung | Baujahr | Originalbezeichnung/Basis | Bemerkungen/Sonderfall |
|---|---|---|---|
| Venturi 400 Trophy (Cup-Fahrzeug) | 1992–1994 | V6 Biturbo | Gentlemen-Drivers-Serie; einige später für Straße umgebaut. |
| Venturi 300 GTR (Rennversion) | 1993–1995 | auf 300/Atlantique | GT-Wettbewerbsversion (Kleinserie). |
| Venturi 500 LM / 600 LM (Le Mans) | 1993–1995 | Renn-Derivate | Werks-/Privat-Einsätze bei 24h Le Mans (Kleinserie). |
| Venturi Eclectic (Solar-/Wind-BEV) | 2006–2007 | City-Konzept | Stadtauto mit PV/Wind-Ladung; Kleinstserie/Showcar. |
Fazit: Vom handgebauten MVS-Coupé/Transcup über Atlantique 260/300 und den
400 GT bis zu den BEV-Pionieren Fétish, America und
Volage steht Venturi für exklusive Kleinserien, innovative Technik und Motorsport-DNA.