Hyundai – Modelle (Oldtimer & Klassiker)
Hinweis: Hyundai entwickelte sich seit den 1970er-Jahren von ersten Eigenentwicklungen zu einer
weltweit präsenten Marke – von Kleinwagen und Kompaktklassen über Mittel-/Oberklasse bis zu
Sportmodellen, Vans und SUV inklusive Hybrid-, Plug-in- und Elektrovarianten.
PKW – Kompakt & Mittelklasse
| Europäische Bezeichnung | Baujahr | Originalbezeichnung/Basis | Bemerkungen/Sonderfall |
|---|---|---|---|
| Hyundai Pony (I/II) | 1975–1990 | Giugiaro-Design | Erstes koreanisches Großserienauto; Hatch/Schrägheck/LCV. |
| Hyundai Stellar | 1983–1992 | — | Mittelklasse-Limousine (RWD). |
| Hyundai Excel | 1985–1994 | Alias: Pony Excel, Presto (KR) | Kompakt (X1/X2); großer Exporterfolg. |
| Hyundai Elantra | 1990–heute | Alias: Avante (KR) | Kompakt-Limousine/-Hatch je Gen. |
| Hyundai Accent | 1994–heute | Alias: Verna (AS), Solaris (RU) | Subkompakt/kleine Mittelklasse je Markt. |
| Hyundai i30 (Hatch) | 2007–heute | GD/PD u. a. | Europäischer Kompakter; N-Modelle siehe „Sportwagen“. |
| Hyundai i40 (Limousine) | 2011–2019 | — | Obere Kompakt-/Mittelklasse (EU). |
| Hyundai Sonata | 1985–heute | — | Mittelklasse-Limousine; Hybrid/PHEV je Gen. |
| Hyundai Ioniq (Liftback) | 2016–2022 | Hybrid/PHEV/EV | Aerodynamischer 5-Türer, drei Antriebsarten. |
| Hyundai Ioniq 6 (Limousine) | 2022–heute | E-GMP | Elektrische Streamliner-Limousine. |
Kleinwagen / Subkompakt
| Europäische Bezeichnung | Baujahr | Originalbezeichnung/Basis | Bemerkungen/Sonderfall |
|---|---|---|---|
| Hyundai Atos / Amica | 1997–2014 | Alias: Santro (IN) | Citycar/Highroof-Kleinwagen. |
| Hyundai Getz | 2002–2011 | TB | Globaler Kleinwagen (3/5-Tür). |
| Hyundai i10 | 2007–heute | — | Citycar; mehrere Generationen (auch N Line). |
| Hyundai i20 | 2008–heute | — | Kleinwagen; Hot-Hatch „i20 N“ siehe Sportwagen. |
| Hyundai Eon | 2011–2019 | IN/PH | Kleinstwagen für ausgewählte Märkte. |
| Hyundai Casper | 2021–heute | KR (A-Segment) | Mikro-Crossover für Korea/Exportmärkte. |
Oberklasse / Luxus
| Europäische Bezeichnung | Baujahr | Originalbezeichnung/Basis | Bemerkungen/Sonderfall |
|---|---|---|---|
| Hyundai Grandeur | 1986–heute | Alias: Azera (NA/ME) | Große Oberklasse/Executive-Limousine. |
| Hyundai Dynasty | 1996–2005 | — | Große Luxuslimousine (KR). |
| Hyundai Equus | 1999–2016 | Alias: Centennial (KR) | Flaggschiff vor Abspaltung der Genesis-Marke. |
| Hyundai Genesis (BH/DH) | 2008–2016 | — | Obere Mittel-/Oberklasse; Vorgänger der Genesis G80. |
| Hyundai Aslan | 2014–2018 | KR-Spezifik | Zwischen Grandeur und Genesis positioniert. |
Sportwagen
| Europäische Bezeichnung | Baujahr | Originalbezeichnung/Basis | Bemerkungen/Sonderfall |
|---|---|---|---|
| Hyundai Scoupe | 1990–1996 | auf Excel | Sportcoupé, später Turbo. |
| Hyundai Coupé / Tiburon | 1996–2008 | RD/FX | 2-Tür-Sportcoupé (I/II). |
| Hyundai Genesis Coupé | 2008–2016 | BK | RWD-Sportcoupé (2.0T/3.8 V6). |
| Hyundai Veloster | 2011–2022 | FS/JS | Asymmetrische 3-Tür-Karosserie; auch Turbo/N. |
| Hyundai i30 N (Hot Hatch) | 2017–heute | auf i30 | Leistungsableger (HB/Fastback). |
| Hyundai i20 N (Hot Hatch) | 2020–heute | auf i20 | Rallye-inspiriert. |
| Hyundai Ioniq 5 N | 2023–heute | E-GMP | Hochleistungs-BEV-Crossover. |
Vans & Kombis
| Europäische Bezeichnung | Baujahr | Originalbezeichnung/Basis | Bemerkungen/Sonderfall |
|---|---|---|---|
| Hyundai Trajet | 1999–2008 | MPV | 7-Sitz-Familienvan. |
| Hyundai Matrix / Lavita | 2001–2010 | Alias: Lavita (KR/AS) | Kompakt-MPV. |
| Hyundai H-1 / Starex / i800 | 1997–2021 | Alias: iMax (AU/NZ) | Van/Minibus; Kasten/Bus/MPV. |
| Hyundai Staria | 2021–heute | — | Van/MPV der neuen Generation. |
| Hyundai i30 Kombi (cw/Tourer) | 2008–heute | auf i30 | Kombi-Ableitung mehrerer Generationen. |
| Hyundai i40 Kombi | 2011–2019 | — | Großer Kombi für EU. |
| Hyundai Elantra Touring / i30cw | 2007–2012 | NA/EU | Kombi/Hatch-Crossover je Markt. |
| Hyundai Galloper | 1991–2003 | auf Mitsubishi Pajero | Lizenz-Offroader (3/5-Tür). |
| Hyundai Terracan | 2001–2007 | — | Großer Rahmen-SUV (Offroad-Fokus). |
| Hyundai Santa Fe (I–IV) | 2000–heute | — | Mittelgroßer SUV-Klassiker. |
| Hyundai Tucson (I–IV) | 2004–heute | Alias: ix35 (EU 2009–2015) | Kompakt-SUV. |
| Hyundai Veracruz / ix55 | 2006–2012 | — | Großer 7-Sitz-Crossover. |
| Hyundai Kona | 2017–heute | — | Subkompakt-Crossover; auch N & EV. |
| Hyundai Creta / ix25 | 2014–heute | IN/CN/LA | Globales B-SUV für Schwellenmärkte. |
| Hyundai Venue | 2019–heute | — | Subkompakt-SUV (NA/IN u. a.). |
| Hyundai Bayon | 2021–heute | EU-spezifisch | Stadt-Crossover auf i20-Basis. |
| Hyundai Palisade | 2018–heute | — | Großer 3-Reihen-SUV. |
| Hyundai Nexo | 2018–heute | FCEV | Brennstoffzellen-SUV. |
| Hyundai Ioniq 5 | 2021–heute | E-GMP | Elektrischer Crossover (RWD/AWD). |
Pickups / Nutzfahrzeuge
| Europäische Bezeichnung | Baujahr | Originalbezeichnung/Basis | Bemerkungen/Sonderfall |
|---|---|---|---|
| Hyundai Porter / H-100 (I–II) | 1977–heute | Alias: HR (BR) | Leichter Lkw/Truck; Pritsche/Kasten/Chassis. |
| Hyundai Santa Cruz | 2021–heute | — | Kompakter Lifestyle-Pickup (NA). |
Exoten & Sondermodelle
| Europäische Bezeichnung | Baujahr | Originalbezeichnung/Basis | Bemerkungen/Sonderfall |
|---|---|---|---|
| Hyundai Pony Coupé (Concept) | 1974 (Neuaufl. 2019) | Italdesign | Ikonische Studie, Designvorbild für spätere Retro-Ideen. |
| Hyundai N Vision 74 (Prototype) | 2022– | H2-Hybrid-Konzept | Retro-Sportwagen-Studie im Stil des Pony Coupé. |
| Hyundai RM-Reihe (RM14–RM20e) | 2014–2020 | „Racing Midship“ | Entwicklungs-Prototypen als Technikträger (Mittelmotor/BEV). |
| Hyundai N 2025 Vision GT (Concept) | 2015 | Vision Gran Turismo | Futuristischer Rennwagen für Sim-Plattform. |
Fazit: Von Pony, Stellar, Excel und Elantra/i30 über
Sonata und die Oberklasse Grandeur/Equus/Genesis bis zu einer breiten
SUV-Palette (Tucson, Santa Fe, Palisade, Kona, Nexo) sowie
Vans (Starex/Staria) und Pickups (Porter, Santa Cruz) deckt Hyundai
alle Segmente ab – flankiert von sportlichen N-Modellen und innovativen Elektrofahrzeugen.