Zum Inhalt springen

Volkswagen (VW) – Modelle (Oldtimer & Klassiker)

Hinweis: Volkswagen bietet seit den 1930er-Jahren eine breite Modellpalette vom Kleinwagen bis zu Vans, SUV und leichten Nutzfahrzeugen – von luftgekühlten Baureihen bis zu modernen Elektrofahrzeugen.

PKW – Kompakt & Mittelklasse

Europäische BezeichnungBaujahrOriginalbezeichnung/BasisBemerkungen/Sonderfall
Volkswagen Käfer (Limousine/Cabrio)1938–2003Typ 1Weltweite Ikone; vielfältige Aliasnamen.
Volkswagen Typ 3 (1500/1600)1961–1973Typ 3Limousine/Fastback/Variant; Heckmotor, luftgekühlt.
Volkswagen Typ 4 (411/412)1968–1974Typ 4Große luftgekühlte Baureihe; Limousine/Variant.
Volkswagen K701970–1975NSU-ProjektErster wassergekühlter Frontmotor-VW.
Volkswagen Passat B11973–1981Passat (B1)Limousine/Variant.
Volkswagen Passat B21981–1988Passat (B2)Auch als Santana (je Markt).
Volkswagen Passat B31988–1993Passat (B3)Rundere Formensprache, Quermotor.
Volkswagen Passat B41993–1997Passat (B4)Facelift/Weiterentwicklung B3.
Volkswagen Passat B5 / B5.51996–2005Passat (B5)Längsmotor-Plattform; B5.5 ab 2000.
Volkswagen Passat B62005–2010Passat (B6)Neue Plattform/Innenraum.
Volkswagen Passat B72010–2014Passat (B7)Tiefgreifendes Facelift B6.
Volkswagen Passat B82014–2023Passat (B8)MQB; Facelift 2019.
Volkswagen Passat B9 (Variant)2023–heutePassat (B9)Kombi; Limousine in EU entfallen.
Volkswagen Golf I1974–1984Golf Mk1Cabrio bis 1993 weitergebaut.
Volkswagen Golf II1983–1992Golf Mk2Breiteres, komfortableres Layout.
Volkswagen Golf III1991–1997Golf Mk3Erste Kombi-Variante (Variant ab 1993).
Volkswagen Golf IV1997–2003Golf Mk4Qualitätssprung; VR5/4Motion je Modell.
Volkswagen Golf V2003–2009Golf Mk5Neue Plattform; DSG-Einführung breiter.
Volkswagen Golf VI2008–2012Golf Mk6Weiterentwicklung Mk5.
Volkswagen Golf VII2012–2020Golf Mk7MQB-Start; Facelift 2017.
Volkswagen Golf VIII2019–heuteGolf Mk8Digitalisierung, Mildhybrid/Plug-in.
Volkswagen Jetta I1979–1984Jetta Mk1Stufenheck auf Golf I.
Volkswagen Jetta II1984–1992Jetta Mk2Auch als 2-Türer.
Volkswagen Jetta III (Vento)1992–1999Jetta Mk3In Europa „Vento“.
Volkswagen Jetta IV (Bora)1999–2005Jetta Mk4In Europa „Bora“.
Volkswagen Jetta V2005–2010Jetta Mk5Auf Golf V.
Volkswagen Jetta VI2010–2018Jetta Mk6Eigenständige Limousinenplattform (NA/CHN).
Volkswagen Jetta VII2018–heuteJetta Mk7Größer, MQB-Ableger (NA/CHN).
Volkswagen New Beetle1998–20109C/1YRetro-Neuauflage (FWD).
Volkswagen Beetle (A5)2011–2019A5Flacheres Design, sportlicher.
Volkswagen CC / Passat CC2008–2016B6/B7-Derivat„Viertür-Coupé“.
Volkswagen Arteon2017–2024MQBFastback; Shooting Brake siehe „Vans & Kombis“.
Volkswagen ID.32020–heuteMEBElektrischer Kompakter.
Volkswagen ID.72023–heuteMEBElektrische obere Mittelklasse.
Volkswagen Santana (B2-Ableitung)1981–1993 (EU); länger je Marktauf Passat B2Lange Laufzeiten in BR/CN/EM.

Kleinwagen / Subkompakt

Europäische BezeichnungBaujahrOriginalbezeichnung/BasisBemerkungen/Sonderfall
Volkswagen Polo I1975–1981Polo Mk1Frühe Kleinwagen-Generation.
Volkswagen Polo II (inkl. 2F)1981–1994Polo Mk2Facelift „2F“ ab 1990.
Volkswagen Polo III1994–2001Polo Mk3 (6N/6N2)Erster 4/5-Türer in breiter Form.
Volkswagen Polo IV2001–2009Polo Mk4 (9N/9N3)Facelift 2005 (9N3).
Volkswagen Polo V2009–2017Polo Mk5 (6R/6C)Effizienz- & Sicherheitsplus.
Volkswagen Polo VI2017–heutePolo Mk6 (AW)Größen- und Technikzuwachs.
Volkswagen Derby (Polo-Stufenheck)1977–1984auf Polo I/IISpäter teils „Polo Classic“.
Volkswagen Lupo1998–2005Arosa-VerwandtschaftCitycar; Lupo 3L als Sparversion.
Volkswagen Fox2003–2021 (je Markt)BR-BasisCitycar (EU 2005–2011).
Volkswagen up!2011–2023NSF-Plattforme-up! als Elektroableger.
Volkswagen Gol (BR)1980–2022BR-BaureiheLA-Kleinwagenfamilie.
Volkswagen Voyage (BR, Stufenheck)1981–1996 / 2008–2023auf GolAuch als „Gacel/Senda“ (AR).
Volkswagen Brasília (BR)1973–1982luftgekühltKompakter Hatch (LA/ME).

Oberklasse / Luxus

Europäische BezeichnungBaujahrOriginalbezeichnung/BasisBemerkungen/Sonderfall
Volkswagen Phaeton (D1)2002–2016PhaetonV6–W12/V10 TDI; Handwerksfertigung.
Volkswagen Phideon (CN)2016–2023MQB-LongChina-Executive über dem Passat.

Sportwagen

Europäische BezeichnungBaujahrOriginalbezeichnung/BasisBemerkungen/Sonderfall
Volkswagen Karmann Ghia (Typ 14)1955–1974auf KäferDesign Ghia, Bau Karmann.
Volkswagen Karmann Ghia (Typ 34)1961–1969auf Typ 3Großes Coupé.
Volkswagen Scirocco I1974–1981Golf I-BasisGiugiaro-Entwurf.
Volkswagen Scirocco II1981–1992Golf II-BasisWeiterentwicklung.
Volkswagen Scirocco III2008–2017Golf V/VI-BasisNeuauflage.
Volkswagen Corrado1988–1995Golf II/PassatG60/VR6 als Highlights.
Volkswagen SP2 (BR)1972–1976BR-spezifischFlaches 2-Sitzer-Coupé.
Volkswagen Golf GTI (I–VIII)1976–heuteauf GolfSportableger je Generation.
Volkswagen Golf R (IV–VIII)2002–heuteauf GolfAllrad-Topvarianten.
Volkswagen Polo GTI1990–heuteauf PoloInkl. G40-Ära/neuere GTI.
Volkswagen Lupo GTI2000–2005auf LupoLeichtbau-Kleinsportler.
Volkswagen Beetle RSI2001–2003auf New BeetleLimitierte Allrad-V6.

Vans & Kombis

Europäische BezeichnungBaujahrOriginalbezeichnung/BasisBemerkungen/Sonderfall
Volkswagen Transporter T11950–1967Typ 2 (T1)„Bulli“ mit geteilter Frontscheibe.
Volkswagen Transporter T21967–1979 (EU)Typ 2 (T2)BR-Fertigung bis 2013.
Volkswagen Transporter T31979–1992Typ 2 (T3)Heck-/Allrad „Syncro“.
Volkswagen Transporter T41990–2003T4Quermotor, Frontantrieb/Syncro.
Volkswagen Transporter T52003–2015T5Caravelle/Multivan/California.
Volkswagen Transporter T6 / T6.12015–2024T6Facelift T6.1 ab 2019.
Volkswagen Multivan T72021–heuteMQB (T7)Van/Bus (Teil-Nachfolger im Personenbereich).
Volkswagen Touran I2003–2015TouranKompakt-MPV.
Volkswagen Touran II2015–heuteMQB5/7-Sitze.
Volkswagen Sharan I1995–2010mit Ford/SEATGroßraum-Van (Mk I).
Volkswagen Sharan II2010–2022Eigenständiger7-Sitzer, Schiebetüren.
Volkswagen Passat Variant (alle Gen.)1974–heuteje PassatGroßer Kombi je Generation.
Volkswagen Golf Variant (III–VIII)1993–heuteje GolfKombi-Ableitung.
Volkswagen Arteon Shooting Brake2020–2024MQBKombi-Ableitung des Arteon.
Volkswagen Tiguan I2007–2016TiguanKompakt-SUV.
Volkswagen Tiguan II2016–2024MQBAuch „Allspace“ (7-Sitz).
Volkswagen Tiguan III2024–heuteMQB evoAktuelle Generation.
Volkswagen Touareg I2002–2010PL7Oberes SUV.
Volkswagen Touareg II2010–2018PL72Gewichtsreduktion, Hybrid.
Volkswagen Touareg III2018–heuteMLB evoV6/V8/Hybrid.
Volkswagen T-Roc2017–heuteMQBKompakt-Crossover; auch Cabrio.
Volkswagen Taigo / Nivus2020–heuteMQB-A0Crossover-Coupé (LA/EU).
Volkswagen ID.42020–heuteMEBElektro-SUV.
Volkswagen ID.52021–heuteMEBCoupe-Ableitung ID.4.
Volkswagen Atlas / Teramont2017–heuteMQB LongGroßes 7-Sitz-SUV (NA/CN).
Volkswagen Caddy I (Pickup)1979–1996Golf I-Basis„Rabbit Pickup“ (NA).
Volkswagen Caddy II1995–20049KHochdachkombi/Lieferwagen.
Volkswagen Caddy III2004–20152KGroße Verbreitung.
Volkswagen Caddy IV2015–20202K (Facelift)Überarbeitete Technik/Optik.
Volkswagen Caddy V2020–heuteSB (MQB)Neuplattform (PKW/Maxi/California).
Volkswagen ID. Buzz2022–heuteMEBVan; auch „Buzz Cargo“.

Pickups / Nutzfahrzeuge

Europäische BezeichnungBaujahrOriginalbezeichnung/BasisBemerkungen/Sonderfall
Volkswagen Amarok (I)2010–2020Amarok 1. Gen.1-Ton-Pick-up, 4×4.
Volkswagen Amarok (II)2022–heuteKoop. mit FordNeue Generation (Ranger-Basis).
Volkswagen Saveiro (BR)1982–heuteauf GolLA-Pick-up (Single/Double Cab).
Volkswagen Caddy Pick-up (Mk1)1979–1996Golf IFrüher Klein-Pick-up.
Volkswagen Taro1989–1997auf Toyota HiluxBadge-Engineering für EU.
Transporter Pritsche (Einzel/Doppelkabine)1950–heuteT-BaureihenOffene Ladeflächen-Derivate.

Exoten & Sondermodelle

Europäische BezeichnungBaujahrOriginalbezeichnung/BasisBemerkungen/Sonderfall
VW Typ 82 „Kübelwagen“1938–1945auf Typ 1Militärischer Leicht-Geländewagen.
VW Typ 166 „Schwimmwagen“1942–1944auf Typ 1Amphibienfahrzeug.
Volkswagen Typ 181 (Kurierwagen/„Thing“)1968–1983auf Typ 1Leichter Mehrzweck-Kabrio.
Volkswagen Iltis (4×4)1978–1988VW-Audi-ProjektMilitär/Behörden; später Bombardier.
Volkswagen Hebmüller Cabriolet1949–1953Typ 14ASeltener 2-Sitz-Coachbuilt.
Volkswagen XL12013–2014KleinserieExtrem-Spar-Plug-in-Hybrid.
Volkswagen W12 (Nardò/Syncro – Prototypen)1997–2003Italdesign/VWMittelmotor-Studien, Rekorde.
Volkswagen ID. R (Rennprototyp)2018–2020Elektro-RacerPikes-Peak/Goodwood-Rekorde.
Fazit: Von Käfer, Typ 2/3/4 und Passat/Golf/Polo/Jetta bis zu Arteon, Touran/Sharan, Tiguan/Touareg und der ID.-Reihe deckt VW die Spannweite vom Alltagsauto über sportliche Derivate bis zu Vans, SUV und Pick-ups ab.