Volga – Modelle (Oldtimer & Klassiker)
Hinweis: Volga bezeichnet die repräsentativen Pkw-Baureihen des Werks GAZ (Gorkowski Awtomobilny Sawod).
Von der klassischen M-21 über GAZ-24/24-10 bis zu 3102, 3110/31105 und der späten
Siber entstand eine lange Reihe langlebiger Limousinen; Kombis („Universal“) dienten oft als Taxi/Servicefahrzeuge.
PKW – Kompakt & Mittelklasse
| Europäische Bezeichnung | Baujahr | Originalbezeichnung/Basis | Bemerkungen/Sonderfall |
|---|---|---|---|
| Volga M-21 (Serie I–III) | 1956–1970 | GAZ-21 | Klassische Volga-Limousine; diverse Motoren/Fronten je Serie. |
| Volga 24 | 1970–1985 | GAZ-24 | Nachfolger der M-21; weit verbreitet in UdSSR/Export. |
| Volga 24-10 | 1985–1992 | GAZ-24-10 | Modernisierte 24 mit geänderter Front/Innenraum. |
| Volga 3102 | 1982–2009 | GAZ-3102 | Gehobene Limousine; längerer Radstand, verfeinerte Technik/Optik. |
| Volga 31029 | 1992–1997 | GAZ-31029 | Übergangsbaureihe auf 24-10/3102-Basis; überarbeitete Karosseriefront. |
| Volga 3110 | 1997–2004 | GAZ-3110 | Neues Blech vorn/hinten; Einspritz-Motoren in späteren Jahren. |
| Volga 31105 | 2004–2010 | GAZ-31105 | Letzte große Modellpflege der 3110-Reihe; u. a. DOHC-Motoren. |
| Volga Siber (Limousine) | 2008–2010 | Basis: Chrysler Sebring/Dodge Stratus (JS) | Lizenz-/Rebadge-Projekt für die späten Produktionsjahre. |
Kleinwagen / Subkompakt
Volga produzierte keine Modelle in dieser Klasse.
Oberklasse / Luxus
| Europäische Bezeichnung | Baujahr | Originalbezeichnung/Basis | Bemerkungen/Sonderfall |
|---|---|---|---|
| Volga 3105 | 1992–1996 (kleine Serie) | GAZ-3105 | Seltene Top-Variante (V8/Allrad je nach Serie); handgefertigte Kleinauflage. |
Sportwagen
Volga produzierte keine Modelle in dieser Klasse.
Vans & Kombis
| Europäische Bezeichnung | Baujahr | Originalbezeichnung/Basis | Bemerkungen/Sonderfall |
|---|---|---|---|
| Volga 22 „Universal“ (Kombi) | 1962–1970 | GAZ-22 (auf M-21) | Kombi/Service-Varianten; beliebt als Taxi/Krankenwagen. |
| Volga 24-02 (Kombi) | 1972–1987 | GAZ-24-02 | Großer Kombi; vielfach als Behörden-/Rettungsfahrzeug. |
| Volga 3110 „Universal“ (Kombi) | späte 1990er–frühe 2000er | GAZ-310221/310223 | Kombi-/Ambulanzableitungen auf 3110-Basis (Sonderaufbauten). |
Pickups / Nutzfahrzeuge
| Europäische Bezeichnung | Baujahr | Originalbezeichnung/Basis | Bemerkungen/Sonderfall |
|---|---|---|---|
| Volga 24-95 (4×4-Sonderausführung) | 1974–1976 (kleine Serie) | GAZ-24-95 | Werkssonderbau mit Allradtechnik; v. a. für Behörden. |
Exoten & Sondermodelle
| Europäische Bezeichnung | Baujahr | Originalbezeichnung/Basis | Bemerkungen/Sonderfall |
|---|---|---|---|
| Volga 24-24 (V8-Spezial) | 1970er (kleine Serie) | auf GAZ-24 (Chaika-V8) | Leistungsstarke V8-Sonderversion (Sicherheitsdienste). |
| Volga 31013 (V8-Spezial) | späte 1970er–frühe 1980er | auf GAZ-3102 (Chaika-V8) | Weiterer V8-Sondertyp für Behörden/Schutzstaffeln. |
| Volga 3111 | 1998–2004 (Kleinserie) | GAZ-3111 | Retro-inspirierte Limousine; geringe Stückzahl, Technik verwandt mit 3110. |
Fazit: Volga steht für robuste, großvolumige Limousinen mit Langzeitnutzen – von der M-21 über
GAZ-24/24-10 bis zu 3102, 3110/31105 und der Siber. Kombi-„Universal“-Modelle prägten
Taxi/Behörden, seltene V8-Sondertypen (24-24, 31013) und der exklusive 3105/3111
bilden die Ausnahmen an der Spitze.