Zum Inhalt springen

NSU – Modelle (Oldtimer & Klassiker)

Hinweis: NSU startete nach dem Krieg mit den Prinz-Kleinwagen, wuchs mit Prinz 1000, Typ 110/1200 in die Kompaktklasse und setzte mit dem Wankelspider sowie der Ro 80 (Wankel) technologische Meilensteine.

PKW – Kompakt & Mittelklasse

Europäische BezeichnungBaujahrOriginalbezeichnung/BasisBemerkungen/Sonderfall
NSU Typ 1101965–1967auf Prinz 1000 verlängertKompakt, später als „NSU 1200“ weitergeführt.
NSU 1200 / 1200 C1967–1972/73Typ 110 (Weiterentwicklung)Mehr Hubraum/Komfort; letzte klassische NSU-Limousine.

Kleinwagen / Subkompakt

Europäische BezeichnungBaujahrOriginalbezeichnung/BasisBemerkungen/Sonderfall
NSU Prinz I/II/III1958–1962Prinz (Frühe Serie)Neustart der Pkw-Produktion nach dem Krieg.
NSU Prinz 41961–1973Typ 67Erfolgreicher, kantiger Nachfolger der frühen Prinz-Modelle.
NSU Prinz 1000 / 1000 C1963–1972Typ 67aGrößerer Vierzylinder-Heckmotor; Basis für TT/TTS.

Oberklasse / Luxus

Europäische BezeichnungBaujahrOriginalbezeichnung/BasisBemerkungen/Sonderfall
NSU Ro 801967–1977Wankel (2-Scheiben)Avantgardistische Oberklasse-Limousine mit Rotationskolbenmotor.

Sportwagen

Europäische BezeichnungBaujahrOriginalbezeichnung/BasisBemerkungen/Sonderfall
NSU Sport Prinz (Coupé)1959–1967Bertone/ScaglioneZweisitziges Coupé auf Prinz-Basis; ≈20.800 Stk.
NSU Wankelspider1964–1967auf Sport PrinzErstes Serienauto mit Wankelmotor (Einrotor).
NSU TT1965–1972auf Prinz 1000Sportliche Stufen – u. a. 1,1/1,2-l; populär im Motorsport.
NSU TTS1967–1971auf Prinz 1000Rennorientierte Homologationsvariante (≈2.400 Stk.).
NSU 1200 TT1967–1972auf Prinz/1000Stärkere TT-Ausführung (1,2-l); Straßensportler.

Vans & Kombis

NSU produzierte keine Modelle in dieser Klasse.

Pickups / Nutzfahrzeuge

NSU produzierte keine Modelle in dieser Klasse.

Exoten & Sondermodelle

Europäische BezeichnungBaujahrOriginalbezeichnung/BasisBemerkungen/Sonderfall
NSU K70 (Vorserie/Prototyp)1969–1970 (Entwicklung)Frontmotor/FWDZur Serie bei Volkswagen als „VW K70“ (1970–1975).
Fazit: NSU deckte vom Prinz-Kleinwagen über Prinz 1000 und Typ 110/1200 die unteren Klassen ab, setzte mit Wankelspider und Ro 80 Technik-Highlights und prägte mit TT/TTS den Breiten-Motorsport. Der geplante NSU K70 mündete nach der VW-Übernahme in den gleichnamigen Volkswagen.