Zum Inhalt springen

Monteverdi – Modelle (Oldtimer & Klassiker)

Hinweis: Monteverdi (Basel) kombinierte eigene Chassis und italienische Karosserien (Frua, Fissore) mit großvolumigen Chrysler-V8. Neben den High Speed 375-GTs entstanden Luxuslimousinen (375/4, Sierra, Tiara) sowie luxuriöse SUV auf International-Harvester Scout-Basis (Safari/Sahara) und frühe Range Rover-Viertür-Umrüstungen.

PKW – Kompakt & Mittelklasse

Europäische BezeichnungBaujahrOriginalbezeichnung/BasisBemerkungen/Sonderfall
Monteverdi produzierte keine Modelle in dieser Klasse.

Kleinwagen / Subkompakt

Europäische BezeichnungBaujahrOriginalbezeichnung/BasisBemerkungen/Sonderfall
Monteverdi produzierte keine Modelle in dieser Klasse.

Oberklasse / Luxus

Europäische BezeichnungBaujahrOriginalbezeichnung/BasisBemerkungen/Sonderfall
Monteverdi High Speed 375/41971–1976Fissore-KarosserieGroße 4-Tür-Limousine auf verlängertem 375-Chassis; Handarbeit, sehr selten.
Monteverdi Sierra1977–1980Basis Dodge Aspen / Plymouth VolaréSchweizer Luxuslimousine auf US-Unterbau; ca. 20 Exemplare.
Monteverdi Tiara1982–1983auf Mercedes-Benz S-Klasse W126 (Lang)Kleinstserie (≈3 Stück) mit eigenständigem Front/Heck-Design.

Sportwagen

Europäische BezeichnungBaujahrOriginalbezeichnung/BasisBemerkungen/Sonderfall
Monteverdi High Speed 375 S1967–1971Frua (’67–’68) / Fissore (’69–’71)Zweisitziges Coupé (kurzer Radstand); sehr kleine Stückzahl.
Monteverdi High Speed 375 L1968–1976Fissore-Karosserie2+2-GT (längerer Radstand); Kernbaureihe der High-Speed-Familie.
Monteverdi High Speed 375 C1971–1974auf 375 S / FissoreCabriolet; zwei gebaut (einer später zum „Palm Beach“ umgebaut).
Monteverdi Berlinetta1972–1976FissoreZweisitziger GT, technisch verwandt mit 375; seltene Kleinserie.

Vans & Kombis

Europäische BezeichnungBaujahrOriginalbezeichnung/BasisBemerkungen/Sonderfall
Monteverdi Safari (SUV)1977–1982International Harvester Scout, Fissore-KarosserieLuxus-SUV mit neuem Aufbau; optional Chrysler-V8.
Monteverdi Sahara (SUV)1977–1982International Harvester Scout (modifizierte Originalkarosserie)Günstigere Schwester des Safari; sehr geringe Stückzahl.
Range Rover Monteverdi (4-Tür-Umbau)1980–1982Range Rover Classic, Umbau bei FissoreWerksnahe 4-Tür-Konversion vor Land-Rover-Serien-Viertürer; ≈160–170 Stück.

Pickups / Nutzfahrzeuge

Europäische BezeichnungBaujahrOriginalbezeichnung/BasisBemerkungen/Sonderfall
Monteverdi produzierte keine Modelle in dieser Klasse.

Exoten & Sondermodelle

Europäische BezeichnungBaujahrOriginalbezeichnung/BasisBemerkungen/Sonderfall
Monteverdi Hai 450 SS1970Prototyp (426 Hemi, Mittelmotor)Genf-Debüt; nur Prototyp(e), Namensgebung „Hai“ = „Shark“.
Monteverdi Hai 450 GTS1973Prototyp (7,2-l Chrysler)Zweite Ausführung mit verlängertem Radstand; Einzelstück.
Monteverdi Palm Beach1975auf 375 C / FissoreLuxus-Cabrio, Showcar/Einzelstück (Genf 1975).
Monteverdi 2000 GTI1968Studie (BMW-Technik)Geplantes kleineres GT-Coupé unterhalb High Speed; unverwirklicht.
Monteverdi Hai 650 F11992; 1995Prototyp(en) (Ford/Cosworth DFR)F1-inspirierter Supersport-Versuch; 2–3 Prototypen.
Fazit: Monteverdi verband Schweizer Ingenieurskunst mit italienischem Coachbuilding und US-V8-Power. Von den eleganten High Speed 375 und der Berlinetta über Luxuslimousinen (375/4, Sierra, Tiara) bis zu exquisiten SUV-Nischenmodellen (Safari/Sahara, Range Rover Monteverdi) reicht das kleine, aber markenprägende Portfolio – abgerundet durch seltene Studien wie Hai und Palm Beach.