Zum Inhalt springen

Ford Deutschland – Modelle (Oldtimer & Klassiker)

Hinweis: Ford Deutschland (Ford-Werke GmbH, seit 1931 in Köln-Niehl) prägte mit Taunus (12M/15M/17M/20M/26M), Capri, Granada und späteren Europa-Reihen (Escort, Fiesta, Sierra, Mondeo, Focus, Kuga) den Markt. „Turnier“ kennzeichnet traditionell Kombi-Versionen. Erfasst sind in Deutschland entwickelte/produzierte oder offiziell vermarktete Pkw sowie leichte Nutzfahrzeuge.

PKW – Kompakt & Mittelklasse

Europäische BezeichnungBaujahrOriginalbezeichnung/Basis (falls abweichend)Bemerkungen/Sonderfall
Ford Eifel1935–1939Basis: Ford Model C 10 hp (UK)Untere Mittelklasse; Limousine/Cabriolet.
Ford Taunus „Buckeltaunus“1939–1952G93A/G73AVorkriegs-/frühe Nachkriegs-Taunus.
Ford Taunus 12M (P1 „Weltkugel“)1952–1959P1 „Weltkugel“Erster M-Taunus der Nachkriegszeit.
Ford Taunus 15M (P1)1955–1959P1Stärkere P1-Variante.
Ford Taunus 17M (P2 „Barocktaunus“)1957–1960P2 „Barocktaunus“Rundliches Styling, breites Programm.
Ford Taunus 17M (P3 „Badewanne“)1960–1964P3 „Badewanne“Klares „Linien“-Design; Limo/Kombi.
Ford Taunus 12M (P4, Frontantrieb)1962–1966P4 (FWD, V4)Technischer Umbruch.
Ford Taunus 15M (P4)1964–1967P4Stärkere P4-Ausführung.
Ford Taunus (TC I–III)1970–1982Schwestermodell UK: Cortina Mk3–Mk52/4-Tür, Coupé, Turnier.
Ford Escort (Mk I–VII, DE)1970–2000Stufenheck-Alias: Orion (1983–1993)Kompakt-/untere Mittelklasse; Cabrio/Turnier verfügbar.
Ford Sierra1982–19934-Tür-Alias (UK): SapphireAerodynamische Mittelklasse; Stufen-/Fließheck & Turnier.
Ford Mondeo (I–V)1993–2022NA-Verwandte: Contour/Mystique (Mk I)Europa-Mittelklasse (Sedan/Hatch/Turnier).
Ford Focus (I–IV)1998–heuteglobal „Focus“Kompaktreihe; Hatch/Sedan/Turnier.
Ford Kuga (I–III)2008–heuteNA-Gegenstück: EscapeKompakt-SUV (auch Hybrid/PHEV).
Ford EcoSport (EU)2014–2022Global-B (BR/IN Ursprung)B-SUV für Europa adaptiert.
Ford Edge (EU)2016–2019US „Edge“ (EU-Import)D-SUV, zeitweise in DE angeboten.
Ford Explorer (EU)2019–heuteUS „Explorer“; EU als PHEVGroßes SUV, offizieller DE-Vertrieb.

Kleinwagen / Subkompakt

Europäische BezeichnungBaujahrOriginalbezeichnung/Basis (falls abweichend)Bemerkungen/Sonderfall
Ford Köln1932–1935Basis: Ford Model Y (UK)Früher deutscher Kleinwagen.
Ford Fiesta (Mk I–VII)1976–2023Derivate: XR2/RS/ST je Gen.Langjähriger Bestseller.
Ford Ka1996–2016Derivate: StreetKa (2003–2005)A-Segment-Citycar (1. Gen. puristisch).
Ford Ka+2016–2019Global-B (verwandt „Figo“)Budget-B-Kleinwagen.
Ford B-MAX2012–2017auf Fiesta (ohne B-Säule)Kompakter Hochdach-Kleinwagen.

Oberklasse / Luxus

Europäische BezeichnungBaujahrOriginalbezeichnung/Basis (falls abweichend)Bemerkungen/Sonderfall
Ford Rheinland1933–1936DE-Version der frühen Ford-V8Große Limousine der Frühzeit.
Ford 17M/20M (P5)1964–1967Taunus P5Obere Mittelklasse; V4/V6; Limo/Coupé/Turnier.
Ford 17M/20M/26M (P7/P7b)1967–1971Taunus P7Spitzen-Taunus; 26M = V6-Top.
Ford Granada (I/II)1972–1985UK bis ’75: ConsulGroße Limo/Coupé/Turnier (DE/UK-Kooperation).
Ford Scorpio (inkl. Turnier)1985–1998UK-Alias: „Granada Mk III“Granada-Nachfolger in DE.

Sportwagen

Europäische BezeichnungBaujahrOriginalbezeichnung/Basis (falls abweichend)Bemerkungen/Sonderfall
Ford Capri (I–III)1969–1986NA-Alias: Mercury Capri (teils)Kult-Coupé; RS/Injection/Sonderserien.
Ford Puma (Coupé)1997–2002Basis: Fiesta B-PlattformKleines Sportcoupé (Namensreuse als Crossover ab 2019).
Ford Cougar1998–2002NA-Alias: Mercury CougarMittelklasse-Coupé auf Mondeo-Technik.
Ford Probe (DE-Markt)1989–1998Plattform: Mazda GE / Probe IIImport-Coupé, offiziell von Ford DE vertrieben.
Ford Focus ST / RS (Derivate)2002–heuteauf FocusWerks-Sporttrims; RS-Top je Gen.
Ford Fiesta ST (Derivate)2005–2023auf FiestaHeißer Kleinwagen-Klassiker.
Ford Sierra RS Cosworth / RS5001986–1992Homologation: RS500 (UK)Tourenwagen-Ikonen.
Ford Escort RS Cosworth1992–1996Technik: Escort/Sierra-HybridAllrad-Turbo; „Whale Tail“.

Vans & Kombis

Europäische BezeichnungBaujahrOriginalbezeichnung/Basis (falls abweichend)Bemerkungen/Sonderfall
Ford Taunus Turnier (div. Baureihen)1950er–1970er12M/15M/17M/20M/26M„Turnier“ = Kombi-Bezeichnung in DE.
Ford Escort Turnier1970–2000auf Escort; Stufenheck alias OrionKompakt-Kombi.
Ford Sierra Turnier1982–1993auf Sierra; Sedan alias Sapphire (UK)Großer Mittelklasse-Kombi.
Ford Mondeo Turnier1993–2022auf MondeoBeliebter Familien-/Flottenkombi.
Ford Focus Turnier1999–heuteauf FocusKompakt-Kombi.
Ford Galaxy (I–III)1995–2023I: VW-Koop (Sharan/Galaxy); II/III: Ford-eigenGroßraumvan, 5–7 Sitze.
Ford S-MAX (I/II)2006–2023EU-CD-PlattformSportlicher MPV zwischen Mondeo & Galaxy.
Ford C-MAX / Grand C-MAX2003–2019auf FocusKompaktvan (5/7 Sitze).
Ford Fusion (EU)2002–2012auf FiestaKleiner Hochdachkombi/City-MPV.
Ford Transit (alle Generationen)1965–heute„Tourneo“ = PersonenvariantenKasten/Bus/Fahrgestell; Ikone der leichten Nutzklasse.
Ford Transit Custom / Tourneo Custom2012–heuteauf TransitMidsize-Transporter/Personen-Van.
Ford Transit Connect / Tourneo Connect2002–heuteGen. ab 2022: Basis VW CaddyKompakttransporter/Kombi (5–7 Sitze).
Ford Transit Courier / Tourneo Courier2014–heuteGlobal-B (kleinster Transit)City-Lieferwagen/Passenger.

Pickups / Nutzfahrzeuge

Europäische BezeichnungBaujahrOriginalbezeichnung/Basis (falls abweichend)Bemerkungen/Sonderfall
Ford P100 (Pickup)1971–1995Basis: Cortina/Sierra; Alias „Bakkie“ (ZA)Europa-Pickup (später PT-Fertigung).
Ford Ranger (EU)1998–heutefrüh: Mazda BT-50 verwandt; neu: mit VW Amarok ko-entwickeltMidsize-Pickup, in DE verbreitet.
Ford Transit Pritsche/Chassis1965–heuteauf TransitPritsche/Doka/Aufbauten (Werks- & Aufbauhersteller).

Exoten & Sondermodelle

Europäische BezeichnungBaujahrOriginalbezeichnung/Basis (falls abweichend)Bemerkungen/Sonderfall
Ford Capri RS / 280 „Brooklands“ u. a.1970er–1986auf CapriSport-/Abschiedsmodelle, teils limitiert.
Ford Taunus 20M/26M Coupé (Werkscoupés)1968–1971P5/P7Elegante 2-Tür-Coupés; heute selten.
Cosworth-Sondermodelle (Escort/Sierra)1986–1996auf Sierra/EscortHomologation/WTCC/DTM-Bezug.
Focus RS500 / limitierte ST/RS-Serien2010–heuteauf FocusKleinserien/Limitierungen mit Track-Fokus.
Fazit: Ford Deutschland spannt den Bogen vom frühen Eifel/Köln und den prägenden Taunus-Reihen über Granada/Scorpio zu Fiesta, Focus, Mondeo und modernen SUV/MPV – sowie Transit als Nutzfahrzeug-Säule. Sportliche Capri-, Cosworth– und ST/RS-Derivate runden das Bild ab.