Chevrolet Corvette – Modelle (Oldtimer & Klassiker)
Hinweis: Die Chevrolet Corvette (seit 1953) ist die Sportwagen-Ikone von Chevrolet – von der C1 über
die „Sting Ray“-/„Stingray“-Generationen bis zur mittelmotorigen C8 mit leistungsstarken Ableitungen.
PKW – Kompakt & Mittelklasse
Chevrolet produzierte keine Modelle in dieser Klasse.
Kleinwagen / Subkompakt
Chevrolet produzierte keine Modelle in dieser Klasse.
Oberklasse / Luxus
Chevrolet produzierte keine Modelle in dieser Klasse.
Sportwagen
| Europäische Bezeichnung | Baujahr | Originalbezeichnung/Basis | Bemerkungen/Sonderfall |
|---|---|---|---|
| Chevrolet Corvette (C1) | 1953–1962 | Früher Roadster; ab 1955 V8, 1957 optional Fuel Injection. | |
| Chevrolet Corvette (C2 „Sting Ray“) | 1963–1967 | Erste Coupés; 1963 Split-Window. | |
| Chevrolet Corvette (C3 „Stingray“) | 1968–1982 | Lange Bauzeit; T-Top prägte die Ära. | |
| Chevrolet Corvette (C4) | 1984–1996 | Neue Plattform, 1986 wieder als Cabrio erhältlich. | |
| Chevrolet Corvette (C5) | 1997–2004 | Transaxle-Layout; Coupé, Convertible, FRC. | |
| Chevrolet Corvette (C6) | 2005–2013 | Freistehende Scheinwerfer; starke Derivate. | |
| Chevrolet Corvette (C7) | 2014–2019 | Letzte Frontmotor-Generation. | |
| Chevrolet Corvette (C8, Mittelmotor) | 2020–heute | Erste Serien-Corvette mit Mittelmotor. | |
| Corvette Z06 (C2 Werks-R-Paket) | 1963 | auf C2 | Seltenes Rennpaket (HD-Bremsen/Tank/Fahrwerk). |
| Corvette Z06 (C5) | 2001–2004 | auf C5 | FRC-Karosserie; LS6 bis 405 hp. |
| Corvette Z06 (C6) | 2006–2013 | auf C6 | 7,0-l LS7; Leichtbau. |
| Corvette Z06 (C7) | 2015–2019 | auf C7 | Kompressor-V8 LT4. |
| Corvette Z06 (C8) | 2023–heute | auf C8 | Hochdrehender DOHC-V8; breitere Karosserie. |
| Corvette ZR-1 (C4) | 1990–1995 | auf C4 | LT5 (Lotus-Entwicklung); „King of the Hill“. |
| Corvette ZR1 (C6) | 2009–2013 | auf C6 | Kompressor-V8 LS9; Carbon-Elemente. |
| Corvette ZR1 (C7) | 2019 | auf C7 | LT5 Kompressor-V8; Spitzenmodell der Frontmotor-Ära. |
| Corvette ZR1 (C8) | 2025–heute | auf C8 | Top-Leistungsstufe der Mittelmotor-Generation. |
| Corvette E-Ray (C8, Hybrid-AWD) | 2024–heute | auf C8 | Elektrifizierter Allrad-Ableger. |
Vans & Kombis
Chevrolet produzierte keine Modelle in dieser Klasse.
Pickups / Nutzfahrzeuge
Chevrolet produzierte keine Modelle in dieser Klasse.
Exoten & Sondermodelle
| Europäische Bezeichnung | Baujahr | Originalbezeichnung/Basis | Bemerkungen/Sonderfall |
|---|---|---|---|
| Corvette Grand Sport (C2 Rennwagen) | 1963 | auf C2 | Fünf Leichtbau-Chassis für den Kundensport. |
| Corvette L88 (C2/C3) | 1967–1969 | auf C2/C3 | Werks-Rennpaket mit hochverdichtetem 427; sehr selten. |
| Corvette ZR-1 / ZR-2 (C3 R-Pakete) | 1970–1972 / 1971–1972 | auf C3 | Strenge Rennpakete (Small-Block „ZR-1“, Big-Block „ZR-2“). |
| Callaway Twin Turbo (RPO B2K) | 1987–1991 | auf C4 | Werksnahes Händler-Programm; Twin-Turbo. |
| Corvette Grand Sport (C4/C6/C7) | 1996 / 2010–2013 / 2017–2019 | auf C4/C6/C7 | Breitbau/Track-Setup; limitierte Sonderserien. |
| Corvette ZL1 (Alu-427) | 1969 | auf C3 | Sehr geringe Stückzahl; Alu-Big-Block. |
| Indy Pace Car Editions | 1978 / 1986 / 1995 / 1998 / 2007 / 2013 | diverse Generationen | Sonderfarben & Ausstattung zu Indy-500-Einsätzen. |
| Collector/Anniversary Editions | 1982 / 1993 / 2003 / 2013 / 2023 | C3–C8 | Jubiläums-/Sammler-Sondermodelle. |
Fazit: Von der frühen C1 über C2/C3, die modernen C4–C7 bis zur mittelmotorigen C8
steht die Corvette für kontinuierliche Weiterentwicklung – gekrönt von Hochleistungsvarianten wie
Z06, ZR1 und E-Ray sowie seltenen Wettbewerbs- und Sonderausführungen.