Zum Inhalt springen

Aston Martin – Modelle (Oldtimer & Klassiker)

Hinweis: Aston Martin (seit 1913) – von frühen 1,5-Liter-Sportwagen über die DB-Baureihen und die V8-Ära bis zu DB7/DB9/DBS/Vantage/Vanquish sowie DB11/DB12 und DBX. Lagonda-Luxusmodelle sind enthalten.

PKW – Kompakt & Mittelklasse

Aston Martin produzierte keine Modelle in dieser Klasse.

Kleinwagen / Subkompakt

Europäische BezeichnungBaujahrOriginalbezeichnung/BasisBemerkungen/Sonderfall
Aston Martin Cygnet2011–2013Toyota iQCity-Car; edel ausgebaut; CO₂-Flottenlösung.

Oberklasse / Luxus

Europäische BezeichnungBaujahrOriginalbezeichnung/BasisBemerkungen/Sonderfall
Lagonda 2.6-Litre1948–1953LagondaErstes Lagonda-Nachkriegsmodell unter Aston-Ägide.
Lagonda 3-Litre1953–1958LagondaLuxus-Saloon/DHC.
Lagonda Rapide1961–1964LagondaExklusive Limousine in Kleinserie.
Aston Martin Lagonda (Series 1)1974–1976LagondaSeltenes V8-Coupé.
Aston Martin Lagonda (Series 2)1976–1985LagondaIkonische Keil-Limousine; Digitalcockpit.
Aston Martin Lagonda (Series 3)1986–1987LagondaÜberarbeitete Serie.
Aston Martin Lagonda (Series 4)1987–1990LagondaFacelift mit klassischer Front.
Lagonda Taraf2015–2016LagondaLuxus-Limousine; streng limitiert.
Aston Martin DBX / DBX7072020–heuteLuxus-SUV; 707 als Performance-Topmodell.

Sportwagen

Europäische BezeichnungBaujahrOriginalbezeichnung/BasisBemerkungen/Sonderfall
„Coal Scuttle“ (Prototyp)1914–1915Erstes Fahrzeug der Marke.
A3 / frühe 1.5-Litre Sports1921–1925Frühserie Bamford & Martin.
International / Le Mans1929–1932Sport-Tourer/Coupés mit Rennbezug.
Mk II1934–1936Weiterentwicklung International.
Ulster1934–1935Homologations-Serie, Wettbewerbsnah.
15/981937–1939Letzter Vorkriegs-Straßenwagen.
2-Litre Speed Model1936–1940Sportliche 2-l-Derivate.
2-Litre Sports (DB1)1948–1950Nachkriegs-Roadster.
DB2 / DB2/4 Mk I & Mk II / DB Mark III1950–1959Frühe DB-Straßenmodelle.
DB4 (Series 1–5) / DB4 GT / DB4 GT Zagato1958–1963Superleggera, Leichtbau-Derivate.
DB51963–1965Ikone; auch Coachbuilt Shooting Brake.
DB6 (Mk I/Mk II) / Volante1965–1970Kammheck, Cabrio ab 1966.
DBS (I6) / DBS V81967–1972Breitere Karosserie; erster Serien-V8.
V8 / V8 Vantage / V8 Volante1972–1989Grundlage der 70er/80er-Familie.
V8 Zagato (Coupé/Volante)1986–1990Kleinserie mit Zagato-Karosserie.
Virage / Virage Volante / V8 Coupé1989–200090er-Flaggschiffe; Vantage V550/V600 als Spitzenmodelle.
DB7 (I6 / V12)1994–2003Wiederbelebung der Marke; V12 u. a. GT/GTA.
V12 Vanquish (inkl. S)2001–2007Alu/CF-Mix; „S“ ab 2004.
DB92004–2016GT; Coupé & Volante.
V8 Vantage (VH) / V12 Vantage2005–2018Zahlreiche Sondermodelle (N400/N430/GT12).
DBS (VH)2007–2012DB9Leichtbau-Topmodell.
Rapide / Rapide S2009–20204-türiger GT; „E“-Prototypen.
Virage (Neuauflage)2011–2012DB9Kurzlebige Zwischenstufe.
Vanquish (AM 310)2012–2018Nachfolger DBS; auch Volante.
DB11 (V12/V8/AMR)2016–2023Neue GT-Generation.
Vantage (aktuelle Gen.)2018–heuteAMG-V8; großes Facelift 2024.
DB122023–heute„Super Tourer“, Nachfolger DB11.

Vans & Kombis

Aston Martin produzierte keine Modelle in dieser Klasse.

Pickups / Nutzfahrzeuge

Aston Martin produzierte keine Modelle in dieser Klasse.

Exoten & Sondermodelle

Europäische BezeichnungBaujahrOriginalbezeichnung/BasisBemerkungen/Sonderfall
Atom (Prototyp)1940VersuchswagenRohrrahmen-Prototyp; Technikvorläufer.
DP-212/214/2151962–1963DB4/DB4GTWerks-Rennprototypen.
Bulldog1980Keilförmiges Einzelstück; später restauriert.
DB7 Zagato / DB AR12003DB7 V12Kleinserien Coupé/Roadster.
DB102015Vantage (Basis)Bond-Sonderbau.
Vulcan (+ AMR Pro)2015–2017Track-only V12.
Vantage GTE/GT3/GT42012–heuteVantageKundensport/AMR-Programme.
DBR1 / DBR9 / DBRS91956–2011RennsportVon Le-Mans-Sieger (1959) bis GT-Ableitungen.
AMR-One (LMP1)2011Le-Mans-PrototypKurzer Einsatz.
CC100 Speedster (Concept)2013StudieCentenary-Speedster, Hommage an DBR1.
One-772009–201277 Exemplare; 7,3-l-V12.
V12 Zagato2012–2013V12 VantageZagato-Kleinserie.
V12 Speedster2021–2022Vantage/DBS-Technik~88 Exemplare.
Valhallaab 2025Hybrid-SupercarAngekündigte Serie.
Valkyrie / AMR Pro2021–heuteHypercarKarbon-Monocoque; limitierte Serie.
Valour2023V12-SondermodellFront-Mid-V12, Handschalter; limitiert.
Victor (One-off)2020Vulcan/One-77-TechEinzelstück im Heritage-Stil.
Cygnet V8 (One-off)2018CygnetV8-Umbau als Technik-Showcar.
Fazit: Von den frühen 1,5-Liter-Sportwagen über die DB-Ikonen und V8-Ära bis zu DB12, Vantage und DBX – Aston Martin verbindet Handwerkskunst, Motorsport-Gene und exklusive Kleinserien. Lagonda ergänzt die Luxus-Historie.