Zum Inhalt springen

Perodua – Modelle (Oldtimer & Klassiker)

Hinweis: Perodua (seit 1993; Malaysia) fokussiert vor allem A-/B-Segment sowie MPV/SUVs. Technische Basis ist häufig Daihatsu/Toyota; erfolgreiche Reihen sind u. a. Kancil/Kelisa/Kenari/Viva, Myvi, Axia/Bezza, Alza, Kembara/Nautica, Aruz und Ativa.

PKW – Kompakt & Mittelklasse

Europäische BezeichnungBaujahrOriginalbezeichnung/BasisBemerkungen/Sonderfall
Perodua Bezza2016–heuteauf Axia (Daihatsu Ayla / Toyota Agya)B-Segment-Stufenheck; erste eigene Perodua-Limousine.

Kleinwagen / Subkompakt

Europäische BezeichnungBaujahrOriginalbezeichnung/BasisBemerkungen/Sonderfall
Perodua Kancil1994–2009Daihatsu Mira (L200)Früher Kleinstwagen; 660–850 cm³ je Markt.
Perodua Kelisa2001–2007Daihatsu Mira (L700)Kompakter Stadtwagen; beliebt als Einstiegsmodell.
Perodua Kenari2000–2009Daihatsu Move (L601)Tall-Hatch/Hochdach-Kleinwagen.
Perodua Viva2007–2014auf Daihatsu Mira (L250/260)Nachfolger Kancil/Kelisa; mehrere Facelifts.
Perodua Myvi2005–heuteDaihatsu Boon / Toyota PassoB-Segment-Bestseller; drei Generationen.
Perodua Axia2014–heuteDaihatsu Ayla / Toyota AgyaA-Segment-Schrägheck; 2. Gen. seit 2023 (DNGA).

Oberklasse / Luxus

Perodua produzierte keine Modelle in dieser Klasse.

Sportwagen

Perodua produzierte keine Modelle in dieser Klasse.

Vans & Kombis

Europäische BezeichnungBaujahrOriginalbezeichnung/BasisBemerkungen/Sonderfall
Perodua Rusa (Microvan/Minibus)1996–2007Daihatsu Hijet / ZebraLiefer-/Personentransporter; 2/3-Sitzreihen je Version.
Perodua Alza (MPV)2009–2017; 2022–heuteDaihatsu Boon Luminas / Toyota Veloz/XeniaKompakt-MPV; 2. Gen. auf DNGA-Architektur.
Perodua Kembara (SUV)1998–2008Daihatsu Terios (J100)Kompakter 4×4-SUV; u. a. als „Kembara CT“ (Turbo) angeboten.
Perodua Nautica (SUV)2008–2009Daihatsu Terios (J200)Kurzzeitiges Terios-Derivat (Import/CKD).
Perodua Aruz (SUV, 7-Sitzer)2019–heuteToyota Rush / Daihatsu Terios (J300)Familien-SUV; hohe Sitzposition.
Perodua Ativa (Crossover)2021–heuteDaihatsu Rocky / Toyota RaizeSubkompakt-Crossover (DNGA); auch Turbo-Varianten.

Pickups / Nutzfahrzeuge

Perodua produzierte keine Modelle in dieser Klasse.

Exoten & Sondermodelle

Europäische BezeichnungBaujahrOriginalbezeichnung/BasisBemerkungen/Sonderfall
Perodua Bezza (Konzept)2010KonzeptstudieFrühe Design-/Technikstudie; Namensgeber der späteren Limo.
Perodua Buddyz (Konzept)2013KonzeptstudieKompakt-Sedan-Studie; Ausblick auf Perodua-Limo.
Perodua X-Concept2017KonzeptstudieUrban-Konzept mit vernetztem Innenraum.
Perodua Myvi GT (Konzept)2018auf MyviSport-Studie mit Aeropaket/Chassis-Upgrades.
Fazit: Perodua deckt mit Klein- und City-Cars (Kancil, Kelisa, Kenari, Viva, Axia, Myvi), der Bezza-Limousine sowie MPV/SUVs (Alza, Kembara/Nautica, Aruz, Ativa) ein breites Alltags-Spektrum ab. Kooperationen mit Daihatsu/Toyota sichern effiziente Technik und bezahlbare Modelle.