UAZ – Modelle (Oldtimer & Klassiker)
Hinweis: UAZ (Uljanowski Awtomobilny Sawod, seit 1941) ist auf robuste Geländewagen, Vans/Busse und
leichte Nutzfahrzeuge spezialisiert. Ikonen sind der UAZ-469/Hunter, die „Buchanka“-Familie
(452/3741/2206 u. a.), sowie Patriot, Pickup und Profi.
PKW – Kompakt & Mittelklasse
UAZ produzierte keine Modelle in dieser Klasse.
Kleinwagen / Subkompakt
UAZ produzierte keine Modelle in dieser Klasse.
Oberklasse / Luxus
UAZ produzierte keine Modelle in dieser Klasse.
Sportwagen
UAZ produzierte keine Modelle in dieser Klasse.
Vans & Kombis
| Europäische Bezeichnung | Baujahr | Originalbezeichnung/Basis | Bemerkungen/Sonderfall |
|---|---|---|---|
| UAZ-450 (Van/Bus) | 1958–1966 | frühe 450-Familie | Erster UAZ-Kleinbus/Transporter; Ableitungen 450A/450B/450D. |
| UAZ-452 „Buchanka“ (Van/Bus) | 1965–heute | SGR-Familie | Kult-Kleinbus; zahlreiche Derivate und Facelifts. |
| UAZ-2206 (Bus, 8/9-Sitzer) | 1985–heute | auf 452/SGR | Personenbus-Version der „Buchanka“. |
| UAZ-3909 (Kombi/Combi) | 1990er–heute | auf 452/SGR | Kombi-Ausführung (Mischladung Personen/Gepäck). |
| UAZ-3962 (Krankenwagen) | 1985–heute | auf 452/SGR | Sanitäts-/Ambulanz-Variante. |
| UAZ-469 (3-tür. Geländewagen) | 1972–2007 | 469/469B u. a. | Militär-/Zivilausführungen; weltweiter Offroad-Einsatz. |
| UAZ-3151 (Geländewagen) | 1985–2003 | 3151-Familie | Weiterentwicklung des 469; diverse Motoren/Trims. |
| UAZ Hunter (315195) | 2003–heute | auf 3151/469 | Modernisierte Klassiker-Neuauflage; Hard-/Softtop. |
| UAZ-3160 / 3162 „Simbir“ | 1997–2005 | — | Mittelgroßer 5-Türer-SUV; Vorgänger des Patriot. |
| UAZ Patriot (3163) | 2005–heute | — | Großer Leiterrahmen-SUV; zahlreiche Updates/Facelifts. |
| UAZ Patriot Sport (kurzer Radstand) | 2010–2013 | auf Patriot | 3-Türer-Kurzversion; Kleinserie. |
Pickups / Nutzfahrzeuge
| Europäische Bezeichnung | Baujahr | Originalbezeichnung/Basis | Bemerkungen/Sonderfall |
|---|---|---|---|
| UAZ-452D (Pickup) | 1965–1980er | auf 452 | Frühe Pritschen-Version der „Buchanka“. |
| UAZ-3303 (Pritsche/Light Truck) | 1966–heute | auf 452/SGR | Heckpritsche; vielfach als Baustellen-/Kommunalfahrzeug. |
| UAZ-39094 „Farmer“ (Doppelkabine/Pritsche) | 1997–heute | auf 3303 | Doka-Variante mit Ladefläche. |
| UAZ Pickup (Patriot Pickup) | 2008–heute | 2363/23632 auf Patriot | Doppelkabinen-Pickup; 4×4; diverse Sonderauflagen. |
| UAZ Profi (Leicht-Lkw/Chassis-Kabine) | 2017–heute | auf Patriot/2363 | 1- bis 1,5-t-Nutzlast je Version; Einzel-/Doppelkabine. |
Exoten & Sondermodelle
| Europäische Bezeichnung | Baujahr | Originalbezeichnung/Basis | Bemerkungen/Sonderfall |
|---|---|---|---|
| UAZ-3907 „Jaguar“ (Amphibien-Prototyp) | 1976–1990 | auf 469-Technik | Schwimmfähiger Geländewagen; Vorserien/Tests. |
| UAZ-3159 „Bars“ | 1999–2003 | auf 3151 | Langradstand-/Breitspur-Variante; Kleinserie. |
| UAZ-3164 „Simba“ (Prototyp) | späte 1990er–2000er | — | Studien/Erprobungsträger oberhalb Simbir; nicht in Serie. |
Fazit: Von der vielseitigen „Buchanka“-Familie über 469/3151/Hunter bis zu Patriot,
Pickup und Profi steht UAZ für einfache, reparaturfreundliche Technik, Allrad-Tauglichkeit
und zahlreiche Nutz-/Sonderaufbauten für widrige Einsätze.