Zum Inhalt springen

Lexus – Modelle (Oldtimer & Klassiker)

Hinweis: Lexus (seit 1989; Premiummarke von Toyota) steht für hohe Fertigungsqualität, kultivierte Antriebe und frühe Hybrid-Serien. Die Palette reicht von IS/ES/GS/LS über RC/LC/LFA bis zu UX/NX/RX/GX/LX/TX/LM (Crossover, SUV, Van) – global teils mit regionalen Namens-/Plattformbezügen zu Toyota.

PKW – Kompakt & Mittelklasse

Europäische BezeichnungBaujahrOriginalbezeichnung/BasisBemerkungen/Sonderfall
Lexus CT 200h2011–2022TNGA/MC (Corolla/Prius-Verwandschaft)Kompakt-Hybrid (Fünftürer); vielfach faceliftt.
Lexus HS 250h2009–2018Verwandt mit Toyota SAIMittelklasse-Hybrid (primär JDM/NA).
Lexus IS1998–heuteKompakt-/Mittelklasse-Sportlimousine; diverse V6/I4/Hybrid je Gen.
Lexus ES1989–heuteToyota Camry/Avalon-Basis je Gen.Obere Mittelklasse/Executive-Limousine; Langläufer der Marke.
Lexus GS1991–2020Toyota Aristo/Crown-BasisSportlich positionierte Business-Limousine (auch Hybrid).

Kleinwagen / Subkompakt

Lexus produzierte keine Modelle in dieser Klasse.

Oberklasse / Luxus

Europäische BezeichnungBaujahrOriginalbezeichnung/BasisBemerkungen/Sonderfall
Lexus LS1989–heuteJDM: Toyota Celsior (bis 2006)Flaggschiff-Limousine; V8/Hybrid, später V6-Hybrid.

Sportwagen

Europäische BezeichnungBaujahrOriginalbezeichnung/BasisBemerkungen/Sonderfall
Lexus SC 300 / SC 4001991–2000JDM: Toyota SoarerLuxus-GT/Coupé; Reihensechs/V8.
Lexus SC 4302001–2010Klappdach-Cabrio (V8); Grand-Tourer.
Lexus RC2014–heuteSportcoupé; I4/V6/Hybrid je Markt.
Lexus RC F2014–heuteHochleistungsversion (V8); Track-Editionen in kleiner Stückzahl.
Lexus IS F2007–2014auf ISPerformance-Sportlimousine (V8); „F“-Programmauftakt.
Lexus GS F2016–2020auf GSV8-Sportlimousine; Fahrwerks-/Brems-Upgrade.
Lexus LC 500 / LC 500h2017–heuteLuxus-GT (V8/Hybrid); auch als Cabrio erhältlich.
Lexus LFA2010–2012Kohlefaser-Supersportwagen (V10); streng limitiert.

Vans & Kombis

Europäische BezeichnungBaujahrOriginalbezeichnung/BasisBemerkungen/Sonderfall
Lexus UX2018–heuteTNGA GA-C (Corolla/C-HR)Kompakt-Crossover; auch als UX 300e (EV).
Lexus NX2014–heuteTNGA GA-K (RAV4-Verwandtschaft)Mittelklasse-Crossover; Hybrid/PHEV.
Lexus RX1997–heuteUrsprung der Premium-Crossover-Reihe; auch Hybrid; teils als RX L (3. Sitzreihe).
Lexus RZ2023–heutee-TNGA (mit Toyota/Subaru verwandt)Vollelektrischer Crossover (AWD verfügbar).
Lexus GX2002–heuteToyota Land Cruiser PradoRobuster Leiterrahmen-SUV (V8/V6-Turbo je Gen.).
Lexus LX1996–heuteToyota Land Cruiser (80/100/200/300)Großer Luxus-SUV; globales Flaggschiff im Offroad-Segment.
Lexus TX2023–heuteVerwandt mit Toyota Grand HighlanderDreireihiger Crossover (NA/EU je nach Markt).
Lexus LBX2023–heuteTNGA GA-B (Yaris Cross)Subkompakter Premium-Crossover; Hybrid.
Lexus LM2020–heuteToyota Alphard/VellfireLuxus-Van (2./3. Sitzreihe-Lounge); seit 2023 auch in Europa.

Pickups / Nutzfahrzeuge

Lexus produzierte keine Modelle in dieser Klasse.

Exoten & Sondermodelle

Europäische BezeichnungBaujahrOriginalbezeichnung/BasisBemerkungen/Sonderfall
Lexus LFA „Nürburgring Package“2012auf LFALeistungs-/Aero-Upgrade; limitierte Stückzahl.
Lexus RC F Track Edition2019–2021auf RC FGewichtsreduktion/Carbon-Aero; Kleinserie.
Lexus IS 500 F SPORT Performance2021–heuteauf IS5.0-V8-Sonderausführung (NA-Fokus); zwischen Serie und „F“.
Lexus LC „Inspiration Series“ (diverse Jahre)2019–heuteauf LCLimitierte Design-/Ausstattungsserien.
Lexus „LF“-Studien (LF-A, LF-LC, LF-Z u. a.)2005–heuteDesign-/Technik-StudienWeichensteller für Serienmodelle/Elektrifizierung.
Fazit: Lexus spannt den Bogen von kultivierten Limousinen (IS/ES/GS/LS) über charakterstarke Sportmodelle (SC, RC/RC F, LC, LFA) bis zu den weltweit gefragten Crossovern/SUVs (UX/NX/RX/RZ/GX/LX/TX/LBX) und dem Luxus-Van LM – mit hohem Hybrid-Anteil und langlebiger Qualität.