LaSalle – Modelle (Oldtimer & Klassiker)
Hinweis: LaSalle (1927–1940) war GMs Cadillac-Companion-Make im gehobenen Segment.
Die Baureihen liefen zunächst als Series 303/328/340/345, ab 1934 als Series 50 (später 35-50, 36-50, 37-50 …)
und 1940 zusätzlich als Series 52; oft mit Fleetwood-/Fisher-Karosserien.
PKW – Kompakt & Mittelklasse
LaSalle produzierte keine Modelle in dieser Klasse.
Kleinwagen / Subkompakt
LaSalle produzierte keine Modelle in dieser Klasse.
Oberklasse / Luxus
| Europäische Bezeichnung | Baujahr | Originalbezeichnung/Basis | Bemerkungen/Sonderfall |
|---|---|---|---|
| LaSalle Series 303 | 1927–1928 | — | Erste LaSalle-Reihe; V8; zahlreiche Fisher-/Fleetwood-Aufbauten. |
| LaSalle Series 328 | 1929 | — | Überarbeitete V8-Reihe; erweiterte Karosserieauswahl. |
| LaSalle Series 340 | 1930 | — | V8-Update; 134″ Radstand, Radio erstmals optional. |
| LaSalle Series 345-A | 1931 | — | Technik-/Ausstattungsupdate; Fleetwood-/Fisher-Karosserien. |
| LaSalle Series 345-B | 1932 | — | Fortführung mit Detailpflege. |
| LaSalle Series 345-C | 1933 | — | Letzte 345-Ausbaustufe vor Plattformwechsel. |
| LaSalle Series 50 (Model 350) | 1934 | B-Plattform (GM) | Umstellung auf Reihensechs/-acht (GM-Technik); breites Karosserieprogramm. |
| LaSalle Series 35-50 | 1935 | auf Series 50 | Modellpflege/Jahrescode in der Bezeichnung. |
| LaSalle Series 36-50 | 1936 | auf Series 50 | Weitere Modernisierung; Konkurrenz u. a. Lincoln-Zephyr. |
| LaSalle Series 37-50 | 1937 | Cadillac-V8 (322 ci, Monoblock) | Stärkere Cadillac-Technik, Preisoffensive. |
| LaSalle Series 38-50 | 1938 | auf Series 50 | Facelifts; diverse Aufbauten (Sedan, Coupé, Cabrio). |
| LaSalle Series 39-50 | 1939 | auf Series 50 | Neues Styling; 120″ Radstand. |
| LaSalle Series 40-50 | 1940 | auf Series 50 | Finale Jahresreihe der 50er-Serie. |
| LaSalle Series 40-52 | 1940 | — | Zusätzliche Spitzenvariante im letzten Modelljahr. |
Sportwagen
LaSalle produzierte keine Modelle in dieser Klasse.
Vans & Kombis
LaSalle produzierte keine Modelle in dieser Klasse.
Pickups / Nutzfahrzeuge
LaSalle produzierte keine Modelle in dieser Klasse.
Exoten & Sondermodelle
| Europäische Bezeichnung | Baujahr | Originalbezeichnung/Basis | Bemerkungen/Sonderfall |
|---|---|---|---|
| LaSalle Indy 500 Pace Car | 1934 | Series 50 (Model 350) | Offizielles Pace Car des Indy 500. |
| LaSalle Indy 500 Pace Car | 1937 | Series 37-50 (Cabriolet) | Zweites Indy-Pace-Car der Marke. |
| LaSalle II Roadster (Konzept) | 1955 | GM Motorama | Showcar/Neuinterpretation des Namens; nicht seriennah. |
| LaSalle II Hardtop (Konzept) | 1955 | GM Motorama | Viertüriges Hardtop-Konzept; Museums-/Sammlerhistorie. |
Fazit: LaSalle füllte zwischen Buick und Cadillac die gehobene Klasse –
von den frühen Series 303/328/340/345 bis zur langjährigen Series 50 und der späten Series 52.
Coachbuild-Vielfalt und Auftritte als Indy-Pace-Car prägen den Ruf der Marke.